Zuletzt überarbeitet am 8. Dezember 2015 von Franzi

Ich zähle die Tage bis zum Wochenende! Nach drei Monaten Urlaubs-Abstinenz steigen wir am Montag endlich wieder in den Flieger. Diesmal geht es für eine Woche zum Surfurlaub auf Djerba – das Wind- und Kitesurfparadies an der Ostküste Tunesiens. Unser Hotel liegt direkt am wunderschönen Plage de Sidi Mahrez, der mit dem größten Wassersportangebot der gesamten Region punkten kann.

Das Hotel: Das 4,5-Sterne Miramar Cesar Palace & Cesar Thalasso

Das 4,5-Sterne-Hotel Hotel Miramar Cesar Palace & Cesar Thalasso ist direkt am feinsandigen Strand gelegen und bekommt 90 Prozent Weiterempfehlung bei Holidaycheck. Für sportliche Aktivitäten gibt es drei Außenpools und einen Innenpool, Tennisplätze und einen Fitnessraum. Vom Hotel werden außerdem Windsurfen, Segeln, Wasserski, Reiten, Bogenschießen und ein umfangreiches Kursprogramm angeboten. Zum Relaxen gibt es einen großen SPA-Bereich, in dem verschiedene Anwendungen und Therapien gebucht werden können.

Surfurlaub auf Djerba: Hotel Miramar Cesar Palace und Cesar Thalasso

Schnäppchenreise: Eine Woche Djerba mit HP für 223 Euro

Die Reise haben wir zum unglaublichen Schnäppchenpreis von 273 Euro gebucht. Weil wir außerdem noch einen 100-Euro-Gutschein von Holidaycheck hatten, kamen wir auf einen Endpreis von nur 223 Euro pro Person. Dabei sind sogar Verpflegung in Form von Halbpension und der Transfer vom Flughafen enthalten. Untergebracht sind wir in einem Bungalow mit Balkon oder Terrasse. Der Surfurlaub auf Djerba kann kommen.

Surfurlaub auf Djerba: Pauschalreise nach Djerba im Juli

Bei der Wahl unseres Reiseziels waren wir eigentlich ziemlich offen. Wichtig waren uns nur eine schöne Unterkunft, perfektes Wetter und gute Bedingungen zum Surfen. Da wir schon immer einmal nach Djerba wollten, kam es uns natürlich sehr gelegen, dass Tunesien-Reisen in dieser Saison wahnsinnig günstig sind. Wir haben das Angebot dann knapp drei Wochen beobachtet und spontan zugeschlagen, als der Preis seinen Tiefpunkt erreicht hatte. Die Reise war danach kurzzeitig ausgebucht – mittlerweile gibt es aber wieder gute Angebote für Anfang bis Mitte Juli.

Djerba: Landesinformationen, Einreise und Klima

Djerba ist eine Insel an der Ostküste Tunesiens und liegt im Golf von Gabès. Mit 514 Quadratkilometer Fläche ist sie die größte Insel Nordafrikas. Rund 120.000 Menschen leben auf Djerba – die meisten davon sind Berber. Der Römerdamm verbindet die Insel mit dem tunesischen Festland. Deutsche Staatsbürger können mit dem Reisepass, einem vorläufigen Reisepass oder im Rahmen einer Pauschalreise auch mit dem Personalausweis einreisen. Alle Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate gültig sein.

 

Das Klima auf Djerba ist mediterran und sehr mild. Auch im Winter sinken die Temperaturen selten unter 17 Grad. Im Sommer kann es dafür mit rund 32 Grad sehr heiß werden. Insbesondere in den Sommermonaten gibt es auf Djerba so gut wie nie Regen. Zu dieser Zeit erreicht auch die Wassertemperatur angenehme 24 bis 26 Grad. Perfekt für einen Surfurlaub auf Djerba. Die Hochsaison dauert von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Die Ferienzeit sollte aber nach Möglichkeit gemieden werden, da hier nicht nur die Preise ordentlich steigen sondern auch die Strände oft überfüllt sind.

Klimatabelle Djerba

Temperaturen in C° Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Höchsttemperatur 16 18 20 22 26 29 32 32 30 26 21 17
Tiefsttemperatur 9 9 11 13 16 20 22 23 22 18 14 10
Sonnenstunden 7 7 8 9 10 11 12 11 9 8 7 7
Regentage 4 4 4 3 2 0 0 0 3 4 4 4
Wassertemperatur 16 16 15 17 18 21 24 26 26 24 20 18

Windsurfen & Kiten: Surfurlaub auf Djerba

Surfurlaub auf Djerba

Surfurlaub auf Djerba: Windsurfkurse

Da es auf Djerba nur wenige Sehenswürdigkeiten gibt, tummeln sich in erster Linie sonnenhungrige Badeurlauber und Wassersportler auf der Insel. An jeder Ecke und in vielen Hotels werden Windsurf-, Kitesurf- und Segelkurse angeboten und Equipment verliehen.

 

Die starken Winde aus unterschiedlichen Richtungen, die angenehme Wassertemperatur und die Schönwettergarantie machen Djerba zu einem absoluten Top Revier. Die Saison dauert dabei von Anfang April bis Ende Oktober.

 

Der Plage de Sidi Mahrez vor unserem Hotel bietet vor allem für Anfänger beste Bedingungen: Das Wasser ist glasklar und es gibt keine Wellen, Gezeiten oder Korallen. Der Wind weht gleichmäßig und auch vor Hackböen oder Starkwind bleiben Einsteiger verschont. Perfekt also für mich, denn ich möchte auf jeden Fall meine neu erworbenen Windsurf-Kenntnisse weiter ausbauen. Auch Kitesurfen wollte ich schon lange einmal ausprobieren. Wellenreiten können wir auf Djerba leider nicht, aber ich denke mal, dass uns trotzdem nicht so schnell langweilig wird.

Weitere Sportmöglichkeiten auf Djerba: Reiten und Tauchen

Da die Einwohner Djerbas überwiegend Berber sind, ist Reiten auf der Insel natürlich auch ein großes Thema. Besonders Araber und die gleichnamige Pferderasse Berber werden auf Djerba im großen Stil gezüchtet. Wer gerne reitet, findet hier unzählige Reitställe in denen von kurzen Reitausflügen bis hin zu mehrtägigen Touren mit Unterkunft und Verpflegung fast alles angeboten wird. Anders als an anderen Urlaubsorten bekommt ihr außerdem nicht die typischen „Mietpferde für Pauschaltouristen“ sondern oft perfekt ausgebildete Privatpferde für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

 

Auch Tauchen wird auf Djerba immer beliebter – obwohl das Tauchrevier rund um die Insel noch weitgehend unerforscht ist. Dafür punktet Djerba mit einem für das Mittelmeer ungewöhnlichen Fischreichtum und vielen Schiffwracks aus den beiden Weltkriegen. In den meisten Touristenorten werden Tauchkurse und begleitete Touren angeboten – auch Equipment kann günstig ausgeliehen werden.


Zum Hotel Miramar Cesar Palace & Cesar Thalasso

Bild: tokamuwi / PIXELIO