Zuletzt überarbeitet am 27. Mai 2020 von Franzi
Skurril ist mein Ding, ich mag skurrile Dinge. Auch Städte – zum Beispiel Tokio, Bangkok oder Shanghai. Eigentlich alle, in denen das Leben einfach nicht so verläuft, wie ich es von zu Hause gewohnt bin. Marrakesch ist mein neuer Liebling, denn hier spielen alle verrückt. Eine Stadt voller Schlangenbeschwörer, singender Muezzins, fliegender Teppiche und Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Hier kommen meine Marrakesch Tipps.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Irgendwie magisch: Der Zauber von Marrakesch
Bisher habe ich eigentlich noch niemanden getroffen, der sich der Magie dieser wunderbaren Stadt entziehen konnte. Es sind die vielen Farben, die Gerüche und die Andersartigkeit, die euch im ersten Moment überrumpeln und im nächsten Moment verzaubern werden. Die Mischung aus Tradition und Moderne, die Gastfreundschaft der Marokkaner und die tausend kleinen Läden in den verschlungenen Souks.
Wie schon bei meinem ersten Besuch in Marrakesch hatte ich mal wieder viel zu wenig Zeit, um die vielen Facetten der Stadt in vollen Zügen zu genießen. Eigentlich nur einen Tag – danach ging’s mit Weltweitwandern direkt ab in die Wüste. Macht aber nichts, denn hier könnt ihr auch in kurzer Zeit richtig viel sehen und erleben. Zum Beispiel Märkte, Paläste, Koranschulen, Rooftop-Restaurants und wilde Partys. Lust auf einen Tag in Marrakesch? Dann habe ich hier eine kleine Route für euch.
Schöne und günstige Unterkünfte in Marrakesch findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise nach Marokko könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Gewürze in allen Farben – die werden in Marrakesch am liebsten gekauft

Ich liebe die farbenfrohe Architektur in den vielen historischen Gebäuden

Ich glaube Nüsse und Trockenfrüchte habe ich in Marokko jeden Tag gegessen

Zum Glück hatten wir nur eineinhalb Tage in Marrakesch, sonst wäre ich wohl arm geworden
Koranschule Medersa Ben Youssef – Marrakesch Tipps
Am besten hat mir die Koranschule Medersa Ben Youssef gefallen, die aus dem 19. Jahrhundert stammt. Früher haben dort ungefähr 900 Schüler studiert – heute ist sie offen für Besucher und gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Macht euch auf eine absolute Farbexplosion gefasst. Ich liebe die aufwendigen Mosaiks, die Schnitzereien und die Stuckarbeiten.
Hier* könnt ihr spannende Ausflüge und Touren in Marrakesch vergleichen und buchen.

Auf den Bildern bekommt ihr einen Eindruck, wie die Koranschule früher ausgesehen hat

Schön, oder? Die vielen Farben, der Stuck und die Mosaiks

Der Innenhof der Koranschule – fotografiert aus einem der ehemaligen Schlafzimmer
Die Souks – Marrakesch Reisetipps
Als absoluter Shopaholic haben die tausend kleinen Geschäfte in den Souks von Marrakesch mein Herz höher schlagen lassen. Hier könnt ihr euch stundenlang treiben lassen – handeln, staunen, lachen, essen, Minztee trinken. Plant unbedingt ein paar Stunden mehr ein.
Eigentlich gibt es hier nichts, was es nicht gibt. Besonders haben es mir der Schmuck, die Kosmetik (Arganöl!), die bunt bestickten Kissen, die Teesorten und natürlich die Schuhe angetan. Ansonsten gibt es noch Nüsse, Gebäck, Porzellan, Gewürze, Oliven, Souvenirs und natürlich die obligatorischen Teppiche.

Um Gewürze werdet ihr in Marrakesch definitiv nicht herumkommen

Mir würde jetzt spontan nichts einfallen, was man hier nicht kaufen kann

Das selbstgemachte Schachspiel hat mir besonders gut gefallen

Porzellan, Schmuck und verrückte Outfits – hier könnt ihr shoppen ohne Ende
Der Bahia Palast – Marrakesch Tipps
Ein echt schöner, ruhiger Ort, wenn ihr mal eine Pause vom Chaos in der Medina braucht. Der Palast war bis vor kurzem noch bewohnt. Jetzt kann er täglich von Touris besichtigt werden – Eintritt ungefähr ein Euro. Es gibt über 160 aufwendig verzierte Räume, einen schönen Innenhof und einen ganz netten Garten drumherum. Die marokkanische Architektur hat mich schon ein bisschen beeindruckt.
Hier* könnt ihr spannende Ausflüge und Touren in Marrakesch vergleichen und buchen.

Der Innenhof im Bahia Palast – der Boden ist wirklich ziemlich cool

Im ganzen Palast sind die Decken und Wände unglaublich aufwendig verziert

Ich könnte hier Stunden verbringen und einfach nur auf die Muster starren
Marktplatz Djemaa el Fna – Marrakesch Reisetipps
Egal, wie oft ihr euch in den Souks von Marrakesch verlauft – am Ende kommt ihr immer wieder am Marktplatz Djemaa el Fna heraus. Der liegt mitten in der Medina und katapultiert euch schlagartig in ein anderes Jahrhundert: Flötenmusik, Straßenkünstler und Schlangenbeschwörer gehören noch zu den normaleren Gestalten, die sich an diesem merkwürdigen Ort tummeln.
Alles klingt, riecht und schreit nach Orient und wenn ihr ein bisschen Hunger mitbringt, könnt ihr hier das leckerste Essen eurer Marokko-Reise genießen. Probiert unbedingt mal die gerösteten Nüsse, den frisch gepressten Orangensaft und das französische Gebäck, das euch an jeder Ecke angedreht wird. Wenn euch das Gewusel zu viel wird, gibt es rund um den Platz schöne Restaurants und Bars mit Dachterrassen. Da habt ihr einen tollen Blick über den Fna, müsst aber nicht selbst mittendrin sein.

Tagsüber geht’s hier eher ruhig zu. Aber sobald es dunkel wird, ist die Hölle los
Die Koutoubia-Moschee – Marrakesch Tipps
Noch so ein Wahrzeichen der Stadt ist die Koutoubia-Moschee. Die seht ihr übrigens fast überall von der Medina aus. Wenn ihr euch also mal wieder verirrt habt, lauft einfach zu dem großen Turm. Als Nicht-Muslim dürft ihr die Moschee leider nicht betreten, aber die Anlage ist an sich schon richtig schön.
Hier* könnt ihr spannende Ausflüge und Touren in Marrakesch vergleichen und buchen.

In die Moschee dürft ihr leider nicht rein, draußen gibts aber auch ziemlich viel zu sehen

Rund um die Moschee findet ihr ein bisschen Ruhe vom Chaos in der Medina
Was ihr in Marrakesch unbedingt machen müsst
- In einem Riad übernachten – wunderschöne kleine Hotels, im traditionellen Stil renoviert
- Einkaufen in den Souks – unbedingt ein bisschen Platz im Gepäck lassen
- Partys feiern – Pasha, TheatrO, Paradise, Montecristo, Kosybar, Le Comptoir, Nikki Beach
- Pfeffeminztee trinken – man wird sogar ein bisschen high davon
- Eine Tajine essen – am besten ist die mit Hackbällchen (Kefta)
- Feilschen ohne Ende – macht Spaß und spart Geld
- Ein Hamam besuchen – mit Massagen, Facials und Body Scrubs
- Gewürze kaufen – wenn ihr kochen könnt (ich kann’s nicht)
- Im Rooftop-Restaurant essen – zum Beispiel NOMAD (1, Derb Aarjan. Marrakech Médina)
- In die Wüste fahren – wenn ihr Zeit habt, es lohnt sich
Was ihr in Marrakesch lieber sein lasst
- Tier-Tourismus unterstützen – Finger weg von dressierten Affen, Vögeln, Schlangen etc.
- Ohne Erlaubnis Menschen fotografieren – kann schnell teuer werden
- Ohne Preisabsprache ins Taxi einsteigen – siehe oben
- Marihuana kaufen – die Verkäufer arbeiten oft mit der Polizei zusammen
- Zu freizügig rumlaufen – gilt für Männer und Frauen
Schöne und günstige Unterkünfte in Marrakesch findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise nach Marokko könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Hoteltipp für Marrakesch: Das Riad Maud
Zum Schluss gibt’s noch einen Hoteltipp: Wenn ihr in Marrakesch in einem traditionellen Riad übernachten möchtet, kann ich euch das Riad Maud* wärmstens empfehlen. Mitten in der Medina und nur ein paar Schritte vom Djemaa el Fna und den Souks entfernt. Die Zimmer sind wunderschön und es gibt eine ziemlich coole Dachterrasse, von der ihr einen tollen Blick über Marrakesch habt.
Das Riad Maud könnt ihr hier besonders günstig buchen*.

In der Medina gibt es unglaublich viele Riads – erstmal das richtige finden

Der Innenhof im Riad Maud: Hier wächst sogar ein Baum bis zur Decke

Auf der Dachterrasse gibt es Sonnenliegen, einen Pool und einen tollen Blick über die Stadt
Ich wurde von Weltweitwandern und FlyNIKI zur Reise nach Marrakesch und der anschließenden Trekkingtour durch die Wüste eingeladen.
Sehr schöne Bilder, da möchte man gleich den Koffer packen. Vielen Dank für die tollen Eindrücke, die du aus Marrakesch mitgebracht hast.
Gruß
Markus
Hi Markus, viele Dank!
Liebe Grüße
Franzi
Liebe Franzi,
die Bilder sind wirklich fabelhaft. Ich hatte Marrakesch und allgemein Marokko noch nie so wirklich auf dem Schirm. Jetzt möchte ich dieser wunderbaren Stadt am liebsten sofort einen Besuch abstatten.
Liebe Grüße
Gina
Vielen Dank meine Liebe! Marokko lohnt sich wirklich, ich bin so verliebt in dieses Land!
Liebe Grüße
Franzi
Warst du auch schon oben am Meer? Würde gerne beides verbinden.
Oh Franzi, die Bilder sind ja toll.
Vor ein paar Jahren war ich schon mal in Marrakesch, leider nur für einen Augenblick. Dann ging es auch schon weiter an die Küste. Eigentlich wollten wir dann 2 Tage eher wieder zurück und ein bisschen die Stadt erkunden, aber es hat uns am Meer zu sehr gefallen. Was mich, so im Nachhinein betrachtet, schon etwas ärgert. Da werd ich dich beim nächsten Treffen mal aushorchen müssen. 😀
Lieben Gruß!!!
Vielen Dank, das freut mich total 🙂
Ich will beim nächsten Mal auch unbedingt länger in Marrakesch bleiben. Alleine in dem Riad zu übernachten war schon so schön.
Liebe Grüße
Franzi
Hey Franzi,
ich bin ja eigentlich kein großer Fan von arabischen (Urlaubs-)Ländern, aber Marokko ist da wirklich eine absolute Ausnahme. War jetzt selbst schon zweimal in Marrakesch unterwegs und einmal in Taghazout. Würde jederzeit wieder hinfahren. Danke, für die schöne Erinnerung!
Grüße aus W.
Hani
Hi Hani,
immer gerne 🙂
Freu mich, dass du Marokko genauso gerne magst wie ich.
Liebe Grüße
Franzi
Franzi, such nice pictures from Morocco – but where is your wonderful face? 🙂 I going there next weekend and can’t wait to follow your footsteps. I will be magnificient – can’t wait to dig into the food!! Anyways, where you just there? If so, how is the temperature – do it seriously call for shorts and tees? Or are we more talking early spring weather? 🙂 HAVE FUN GIRL!
Thank you so much Sheena 🙂
I spent the week with a bunch of journalists and they´re not really used to taking pictures of each other (like us bloggers) – so I just tried to fit in haha
You will love it, be prepared for amazing food, a thousand colors and a lot of shopping.
So during the day the sun is out and it can be really hot. But as soon as the sun goes down it gets really, really cold. So I would always suggest several layers to quickly dress and undress. If you’re going to the desert as well, you need really warm clothes for the night.
Can’t wait to hear about your experiences. I really hope you’ll love it as much as I did 🙂
Franzi
I am sure i’m gonna love it to pieces as well 😀 oh boy it sounds like i just have to pack my whole wardrobe to be sure i have everything i need. I was hoping for mild spring weather all day round. Did you go to the tanneries in Marrakech? I heard it should be quite an experience, but supposedly it should be better in Fes – so im not really sure, if i should „waste“ my time finding this place this time around.
Wow tolle Impressionen. Marrakesch steht ganz weit oben auf meiner Reise-Bucket List. Vielleicht schaffe ich es im Sommer noch aber jetzt ist erstmal Südostasien dran.
Alles Liebe Jules
Hi Jules,
vielen Dank. Südostasien ist bei mir auch immer ganz hoch im Kurs 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Absolut märchenhaft, ich liebe Marrakesch!
Danke für die tollen Bilder, da kommen so viel Erinnerungen hoch.
Sehr gerne, das freut mich total 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Ohhh das stimmt wirklich! Auch wenn Marrakesch einem zwischendurch echt auf den Sender gehen kann, man muss immer wieder kommen!
Ich hab zum Beispiel bei meinem ersten Besuch eine sehr böse Erfahrung in der Gerberei gemacht und wurde durch die halbe Stadt gehetzt… Natürlich mit Kamera und Souvenirtüten dabei, wie eine typische Touristin…
Aber am Ende zog ich hierher und bereue es eigentlich nie! Es ist eine Stadt voller verschiedener Welten!
Toll das es dir auch so gut gefällt!
LG aus Marrakesch,
Nadine
Wahnsinnig tolle Fotos, gerade von den Gewürzbergen, wow! Marrakesch gehört zu meinen Lieblingsreisezielen, quatsch, es ist eher *das* Lieblingsreiseziel schlechthin von mir. Zu schade, dass uns Corona einen Strich durch die (Flug)rechnung macht. Aber – bleiben wir positiv, es gibt immer ein Morgen!