Zuletzt überarbeitet am 30. September 2015 von Franzi

Keine Lust auf den klassischen Strandurlaub? Allen, die wirklich einmal etwas ganz Besonderes erleben möchten, empfehle ich für den Sommer eine Aktivreise nach Island. Das nordeuropäische Land bietet nicht nur eine der vielfältigsten Landschaften der Welt sondern auch viele kulturelle Schätze. Passend dazu gibt es von Mai bis Mitte September Flüge nach Reykjavik ab 188 Euro. Wer danach noch weiter möchte, kann auch One-Way Flüge ab 89 Euro buchen. Update: Die günstigsten Preise beginnen nun bei 117 Euro. 

 

2. Juni 2014: Die Preise wurden nochmals gesenkt und beginnen nun bei 117 Euro. Es sind noch einige Termine mit Abflügen aus Düsseldorf, Berlin und Stuttgart verfügbar. Hier ein Beispiel:

Günstiger Flug von Düsseldorf nach Island

Zum Angebot
Blogeintrag vom 27. Mai 2014:

Mit der Entscheidung solltet ihr euch aber nicht allzu lange Zeit lassen. Denn das Angebot ist nur im Rahmen eines Specials der isländischen Billigfluggesellschaft WOW air buchbar, das noch bis zum 2. Juni 2014 läuft. Die Flüge starten ab Düsseldorf oder Stuttgart. Abflugtage sind Dienstag, Donnerstag und Sonntag. Rückflüge gibt es ebenfalls ausschließlich am Dienstag, Donnerstag und Sonntag.

 

Die Flüge sind nicht an allen Terminen gleich günstig. Hier müsst ihr ein bisschen rumprobieren, um auf den oben genannten Preis zu kommen. Hier mal ein Beispiel:

Günstiger Flug nach Island

Günstige Flüge nach Island: Die Details im Überblick

  • Anbieter: WOW air
  • Buchbar bis: 2. Juni 2014
  • Reisezeitraum: 22. Mai bis 14. September 2014
  • Abflughafen: Stuttgart (STR) und Düsseldorf
  • Zielflughafen: Reykjavik (KEF)
  • Freigepäck: bis zu 10 kg Handgepäck (56x45x25cm), Aufgabegepäck ab 23 Euro (20 kg)
  • Preis: 188 Euro (One-Way: ab 89 Euro)

Der Nachteil: Island gehört zu den teuersten europäischen Ländern

Seit dem großartigen Hollywood-Streifen „The Secret Life of Walter Mitty“ bin ich selber total angefixt von Island und habe mir fest vorgenommen, so bald wie möglich einmal dort hinzureisen und auf Coconut Sports zu berichten. Die sagenhaften Landschaften sind gespickt mit Fjorden, Gletschern, Geysiren, aktiven Vulkanen, Wasserfällen und weitläufigen Lavawüsten. Kulturinteressierte dürften von der Geschichte, Literatur und den folkloristischen Tradition Islands begeistert sein.

Campen in Island – die günstige Alternative

Einziges Manko: Unterkünfte sind in Island sehr, sehr teuer. Das Land gehört zu den kostspieligsten in ganz Europa. Auch für Lebensmittel und Transport müsst ihr leider tief in die Tasche greifen. Glücklicherweise liegen die günstigen Island-Flüge aber in den Sommermonaten. Von Juni bis September erreicht auch der kalte europäische Norden Spitzentemperaturen von 13 Grad – außerdem ist es tagsüber oft sonnig. Nachts liegen die Temperaturen zwischen fünf und acht Grad.

 

Warum also nicht mal mit dem Zelt losziehen? Mit der richtigen Ausstattung solltet ihr bei den klimatischen Bedingungen im Sommer keine Probleme haben. Alternativ könnt ihr euch auch nach Privatunterkünften umsehen oder Couchsurfing in Betracht ziehen. Bei der Reiseplanung solltet ihr unbedingt beachten, dass viele Sehenswürdigkeiten und Zeltplätze bereits Anfang bis Mitte September schließen. Auch die Busse verkehren ab diesem Zeitpunkt nicht mehr regelmäßig.

Aktivurlaub in Island: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Da ihr sowieso in Reykjavik landet, solltet ihr euch die Stadt auf jeden Fall genauer ansehen. Zu ihren Highlights gehört die schöne Altstadt, getünchte Holzhäuser und viele Gebäude aus Beton, die traditionell in unzähligen, grellen Farben angestrichen werden. In der Altstadt selbst sowie östlich davon findet ihr einige bezahlbare Übernachtungsmöglichkeiten. Auch das Essen ist hier verhältnismäßig preiswert.

Gullfoss und Geysir im Süden

Den südlichen Teil der Insel solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, denn hier stoßt ihr auf zahlreiche Naturphänomene und historische Stätten. Hier liegt beispielsweise auch „Gullfoss“ – ein zweistufiger Wasserfall, in dessen Gischt bei Sonnenschein ein Regenbogen schimmert. Westlich des Gullfoss liegt die Region „Geysir“. Wie der Name schon sagt, beherbergt diese die eindrucksvollsten heißen Quellen des Landes – bis zu 20 Meter schießen die heißen Fontänen hier in die Höhe.

Myvatn im Nordosten

Ein weiteres Must-See ist das Naturschutzgebiet „Myvatn“ im Nordosten Islands, das als eines der Naturwunder der Welt gilt. Mitten im Myvatn liegt ein märchenhafter blauer See, der zehntausenden von Wasservögeln ein Zuhause bietet. Das gesamte Naturschutzgebiet verfügt außerdem über eine faszinierende vulkanische und geothermische Topographie. Hier herrscht übrigens auch das beste Wetter in ganz Island – perfekt also für Camper. Myvatn ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Jökulsárgljúfur-Nationalpark, zu den Kratern Askja und Hverfell und der Eishöhle von Kverkfjöll.

Bild: Janine Grimmig / PIXELIO