Zuletzt überarbeitet am 25. Mai 2020 von Franzi
[Gesponserter Artikel] Für mich gehört London zu den coolsten Städten der Welt. Deshalb habe ich mich auch so darüber gefreut, dass uns die Metropole im Dezember mit einem großen Feuerwerk ins neue Jahr katapultiert hat. Alles war perfekt – die Partys, die Menschen, die Sehenswürdigkeiten. Genervt hat uns eigentlich nur eine Sache: Es ist so gut wie unmöglich, zur Hauptreisezeit eine günstige Unterkunft in London zu finden.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
Eine günstige Unterkunft in London finden
Und leider ist in London so gut wie immer Hauptreisezeit, denn die Stadt zieht das ganze Jahr über Besucher aus aller Welt wie die Fliegen an. Besonders schlimm ist es natürlich im Sommer, wenn die Chancen auf einen regenfreien Urlaub besser stehen. Aber auch an Silvester, in den Schulferien oder an verlängerten Wochenenden ziehen die Hotels die Preise ordentlich an und vermieten auch noch die letzte Rumpelkammer für teures Geld.
Wenn ihr eine günstige Unterkunft in London finden wollt, solltet ihr auf keinem Fall dem Beispiel von meinem Freund und mir folgen. Denn wie jedes Jahr konnten wir uns bis drei Tage vor Silvester mal wieder nicht entscheiden, wie und wo der Jahreswechsel begossen werden soll. Als wir uns dann endlich zu einer Entscheidung durchgerungen haben, waren laut Hotelsuchmaschine unglaubliche 99 Prozent der Unterkünfte schon ausgebucht.
Schöne und günstige Unterkünfte in London findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise nach London könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Frühzeitig buchen vs. Last Minute
Wir mussten also mit dem traurigen Rest vorliebnehmen, der aus zwei einschlägigen Gründen noch zu haben war: Wucherpreise oder gruselige Bewertungen. Bucht euer Hotel also unbedingt rechtzeitig – zur Hauptreisezeit am besten schon ein halbes Jahr vorher. Das gilt besonders für Silvester, denn da scheint sich die ganze Welt in London zu versammeln. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, sucht euch einfach ein Angebot aus, dass sich bis kurz vor der Abreise kostenlos stornieren lässt.
Stornieren ist in dem Zusammenhang ein gutes Stichwort. Denn alternativ könnt ihr auch pokern und darauf hoffen, dass sich ein paar Leute kurzfristig umentscheiden und ihre Buchung kurz vor der Abreise stornieren. So habe wir über Silvester auf den letzten Drücker noch eine gute und günstige Unterkunft in London gefunden. Verlassen solltet ihr euch darauf aber nicht, denn mit den anderen Last-Minute-Buchern habt ihr eine ziemlich große Konkurrenz.
Spannende Touren und Aktivitäten in London könnt ihr hier* vergleichen und buchen.
Die Alternative: Eine Privatunterkunft buchen
Eine gute Alternative zu den teuren Hotels sind private Ferienwohnungen in London. Die findet ihr zum Beispiel bei Way to Stay, einem Vermittler von privaten Ferienwohnungen in vielen europäischen Städten. Eine Buchungsanfrage ist hier nicht nötig – ihr könnt eure günstige Unterkunft in London direkt buchen und erhaltet die Bestätigung umgehend per Mail.
Die Ferienwohnungen lassen sich unter anderem nach der Anzahl der Gäste, Anzahl der Schlafzimmer, Ausstattung, Preis, Service und Stadtviertel filtern. Anhand der Bewertungen erfahrt ihr, wie zufrieden vorherige Kunden mit der Ferienwohnung waren. Dabei liegt die durchschnittliche Bewertung übrigens bei 8,4 von maximal 10 Punkten. Besonders praktisch: Alle Buchungen können gebührenfrei geändert oder storniert werden.
Besonders in teuren Städten habe mich selbst auch schon oft gegen ein Hotel und für eine Privatunterkunft entschieden. Dabei habe ich nicht nur Geld gespart, sondern meistens auch eine deutlich geräumigere Bleibe gefunden. Ich kann euch Privatunterkünfte besonders dann empfehlen, wenn ihr in einer größeren Gruppe oder mit der Familie unterwegs seid. So teilt ihr euch eine Wohnung und werdet nicht in verschiedene Hotelzimmer verteilt. Ein weiterer Vorteil: In der Regel verfügen private Ferienwohnungen über eine Küche. Als Selbstversorger könnt ihr so noch zusätzlich sparen.
Spannende Touren und Aktivitäten in London könnt ihr hier* vergleichen und buchen.
London – muss man gesehen haben
Ansonsten kann ich nur sagen: Ihr werdet London lieben. Und auch wenn es oft eisig kalt ist und ein Regentag den nächsten jagt, werdet ihr euch der Magie dieser Stadt nicht entziehen können. Ich glaube, ich war schon fünfmal dort und habe trotzdem noch lange nicht genug von London. Die Architektur, die Parks, das leckere Essen und die legendären Partys – aber schaut es euch am besten selbst an. Denn London gehört definitiv zu den Städten, die man einmal im Leben gesehen haben muss. Viel Spaß dabei!
Schöne und günstige Unterkünfte in London findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise nach London könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Hi Franzi,
witzig, ich habe heute noch eine Unterkunft für Ende Juni in London gebucht ^^ Das Harry Potter Theaterstück is calling 😉
Ist echt jedes mal eine Suche nach einer bezahlbaren und vernünftigen Unterkunft. Bereits jetzt waren ca. 50% aller Unterkünfte ausgebucht. Diesmal wurde es dann ein Hostel, ganz klassisch. Mit kostenloser Stornierung 😉
Waytostay kannte ich bis dahin noch gar nicht, danke also 🙂
Starke Grüße
Tony
–
Hi Tony,
cool, dann wünsche ich dir schonmal ganz viel Spaß!
Ich will im Sommer auch unbedingt nochmal nach London. War ja schon oft da, aber hatte noch nie Sonnenschein 🙂
Liebe Grüße
Franzi
London ist immer eine Reise wert. Definitiv eine der interessantesten Städte in Europa, wenn nicht sogar auf der ganzen Welt.
VG Markus
Hi Markus,
das sehe ich ganz genauso 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Immer immer wieder London! Danke für die tollen Bilder.
Liebe Grüße
Gina
Sehr gerne 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Ja, Sylvester sollte man möglichst nicht verreisen, da es überall teuer und ausgebucht ist. Das ist aber nichts neues…. Viele Grüsse Der Gute Reisende!