Zuletzt überarbeitet am 3. Juni 2020 von Franzi
Leute, es wird ernst. Mein 29. Geburtstag steht vor der Tür und somit bleibt mir nur noch ein Jahr, bis ich die magische 30 erreicht habe. Eine Zahl, die mich lange abgeschreckt hat – aber auf die ich mich inzwischen auch ein bisschen freue. Warum? Weil ich in den letzten Jahren Dinge erlebt habe, von denen ich vorher noch nicht einmal zu träumen gewagt hätte. Es kann also nur noch besser werden, oder?
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Die ultimative Bucketlist: Was im nächsten Jahr noch abgehen muss
In den letzten 29 Jahren habe ich viel gesehen und mir viele Träume erfüllt. Trotzdem bin ich noch lange nicht fertig. Im Gegenteil, die Liste wird immer länger. So lang, dass sie definitiv einen zwölfmonatigen Zeitrahmen sprengen würde. Deshalb habe ich mal aussortiert und mich auf die 30 Dinge beschränkt, die ich im nächsten Jahr unbedingt erleben möchte. Nicht ganz ohne Stolz präsentiere ich euch heute meine ultimativen 30 before 30:
Über den Sinn und Unsinn einer Bucketlist
Ist so eine Bucketlist nicht totaler Quatsch? Das werden sich viele von euch gerade zu Recht fragen. Ich denke, das kann man sehen, wie man will. Für mich ist sie jedenfalls ein toller Ansporn, mich zu besonderen Erlebnissen aufzuraffen, bevor der Zug irgendwann abgefahren ist. Und auch wenn das jetzt abgedroschen klingt: Später im Altersheim werden wir uns bestimmt nicht an die vielen Stunden zurückerinnern, die wir bei der Arbeit verbracht haben. Die 30 Punkte sind allerdings nur ein kleiner Teil meiner endlos langen Bucketlist – die 30 after 30 gibt’s dann im nächsten Post.
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr eine Bucketlist? Macht das Sinn oder ist das Quatsch? Und was steht drauf? Ich bin neugierig, erzählt es mir!
Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Sehr coole Liste!
Das mit dem Aufstehen und Gehen beim Jobinterview wollte ich auch schon soo lange machen. Ich stelle mir das unglaublich befreiend vor 🙂
Ansonsten hast du ein paar gute Punkte, die auch auf meiner (nur in meinem Kopf exisitierenden) Liste stehen.
Vielleicht setze ich mich die Tage mal hin und schreibe alles auf.
Liebe Grüße
Gina
Hallo liebe Gina,
vielen Dank! Und ja, genauso habe ich mir das auch immer vorgestellt.
Bin gespannt auf deine Liste.
Liebe Grüße
Franzi
Hi,
ist ja lustig, denn ich habe vor kurzem über die Bucketlist einen kleinen Eintrag verfasst (aequilibrist.wordpress.com/2016/11/23/nein-keine-bucket-list/).
Besonders deinen Punkt 27 finde ich interessant. Bin gespannt, wie sich das dann auswirkt 😀
LG, Monique
Hi Monique,
in meinem letzten Vorstellungsgespräch wurde ich gefragt: „Wenn Sie sich einen idealen Vorgesetzten backen könnten, wie würde der aussehen?“ Da hat es mich wirklich all meine Willenskraft gekostet, dem Personaler nicht eins überzubraten 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Manche Fragen muss man wohl nicht verstehen;)
Was hast du geantwortet?
Ich weiß es gar nicht mehr so genau, irgendwas, was die natürlich hören wollten 🙂
Am liebsten hätte ich gesagt: „Ich würde ihn verbrennen lassen“.
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag…….deine Liste vervollständigt mein Bild, wie ich dich bisher als Person in diesem Blog kennen gelernt habe – sehr offen, vielfältig und ein wenig durchgeknallt 🙂 (positiv gemeint!) Bin schon gespannt auf deine Erfahrungen beim Zuschauen im Swingerclub – über diesen Punkt musste ich besonders lachen :-)))
Ich selbst habe so eine Liste, abgesehen von Prioritäten was Reisedestinationen anbelangt, nicht, aber ich bin auch schon weit über 40……und hab meistens das gemacht worauf ich grad Lust hatte.
Hi Step,
knapp zwei Wochen habe ich noch.
Über den Swingerclub gibt es dann natürlich einen gesonderten Artikel 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Liebe Franzi,
ich wünsche dir, dass sich all deine Wünsche ganz schnell erfüllen bzw. dass du sie dir ganz schnell erfüllst.
Und dann kommst du bitte endlich zurück und fliegst wieder mit mir. Kann ja nicht sein, dass ich den Laden die ganze Zeit alleine schmeißen muss.
Drück dich
Der Mario.
Lieber Mario,
danke, dass wünsche ich dir natürlich auch und noch viel mehr.
Ich kanns kaum erwarten, nächstes Jahr wieder mit dir fliegen zu gehen 🙂
L.A., Hong Kong, Tokio – your call!
Drück dich zurück
Franzi
Wow, da hast Du ja noch ganz schön was vor! Witzige und inspirierende „Bucket-List“. Ich wünsch Dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag und hoffe, dass viel davon in Erfüllung geht!
Liebe Grüße, Jörg
Hi Jörg,
vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
Franzi
Oh die „Vor 30 Liste“ ist ja fast noch spannender, als die nach 30 Liste 😉
Was macht man denn aus Flugpate für einen Hund bzw Katze? Das habe ich ja noch nie gehört?
Wenn du mal in ein richtig tolles Baumhaus willst, dann kann ich dir Costa Rica und Nicaragua echt empfehlen. Wobei die Baumhäuser in Mexiko und Indonesien auch auch echt toll sein müssen. Das mit der Haarfarbe kann ich auch sehr gut verstehen, bei mir war der Wunsch immer orange xD aber ich hab mich nie getraut! Das mit dem vegan leben ausprobieren kann ich dir auch echt empfehlen. War mal ein halbes Jahr lang veganer und das war schon eine sehr intensive Erfahrung! <3 Ach ja, da möchte man gleich auch wieder eine Bucketlist schreiben. Wobei meine für nächstes Jahr schon so unfassbar lang ist
– Sahara Camel Tour
– Surfen in Marokko
– Gewürzmärkte in Marrakech
– Gorillatrek im Kongo
– Vulkantour im Kongo
– Wandern in Uganda
– Soziales Projekt in Tanzania
– Hot Spings in Tanzania
– Segeln auf Sansibar
– Safari in Sambia, Botswana, Namibia
– Surfen in Südafrika
usw…. und sie wird echt täglich länger….
<3 Dir viel Spaß am Träume erfüllen und reisen!
Hi Liane,
dankeschön 🙂
Als Flugpate nimmt man einen Hund oder eine Katze offiziell mit auf den Flug, damit er oder sie dann in Deutschland adoptiert werden kann. Tiere dürfen ja leider nicht alleine im Frachtraum und erst recht nicht in der Kabine fliegen.
Ich habe jetzt meinen veganen Monat hinter mir und es war wirklich eine tolle Erfahrung. Ich finde es aber sehr, sehr schwierig, wenn man auf Reisen ist.
Aber deine Liste ist ja auch wahnsinnig cool!
Vor allem die ganzen afrikanischen Ziele, da will ich unbedingt mit 🙂
Liebe Grüße
Franzi