Zuletzt überarbeitet am 1. Juni 2020 von Franzi
Erinnert ihr euch noch an die „Neun Wahrheiten, die ich von PR-Firmen gelernt habe“? Ich habe das Mistwetter in München genutzt und mal wieder mein Email-Postfach durchforstet. Und so unglaublich das auch klingt: Ich kann heute tatsächlich noch einmal einen draufsetzen. Hier kommen die drei unsäglichsten Nachrichten, die ich in meiner gesamten Freelancer- und Blogger-Karriere bekommen habe.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
Platz 3: Ein Angebot, um das mich nur 1-Euro-Jobber beneiden
Als Freelancer hast du’s nicht leicht, das ist mir vollkommen klar. Es wird immer jemanden geben, der den Job noch billiger macht und leider kann und will es sich nicht jeder von uns leisten, bei dem Preisdumping mitzumachen. Aber immer, wenn du glaubst, du hast schon alles gesehen, kommt jemand und setzt noch eine Schippe drauf. So geschehen erst vor wenigen Tagen.
Aber lest selbst:
„Was haben wir wieder herzlich gelacht“, würde BWL-Justus jetzt sagen. Aber eigentlich ist das Ganze schon irgendwie zum Heulen. Denn wenn ich diesen skurrilen Auftrag mal auf meine Arbeitszeit hochrechne, komme ich auf einen Stundenlohn von unter zwei Euro – und da habe ich noch keine Steuern gezahlt. Aber scheinbar gibt es wirklich ein paar Trottel, die für einen derart lächerlichen Stundensatz arbeiten. Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, warum diese „Angebote“ immer wieder in meinem Postfach landen.
Auf meine Nachfrage kam übrigens die Antwort: „… ein Text über 1.000 Wörter kann in einer Stunde verfasst werden, also entspricht der Stundensatz ca. 8€.“ Im Ernst? Wer kann denn in einer Stunde 1.000 Wörter hochwertigen Content erstellen? Ich jedenfalls nicht.
Mein Tipp an den „französischen Branchenführer“:
„If you pay peanuts, you get monkeys!“, heißt es immer. Für das Gehalt wären sich aber wohl sogar Affen zu schade und so werdet ihr wohl im besten Fall ein paar Grenzdebile finden, die entweder an chronischer Langeweile leiden oder seit drei Wochen nichts mehr gegessen haben. Warum benutzt ihr nicht einfach einen Textgenerator? Der schafft locker 1.000 Wörter in einer Stunde – und der Text wird dann wenigstens so scheiße wie euer Angebot. Und googelt mal „sittenwidriges Arbeitsverhältnis“!
Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Platz 2: Von Größenwahn und absolutem Realitätsverlust
Auf Platz 2 hat es in meinem Ranking eine Firma geschafft, deren Webseite noch nicht einmal existiert. Noch vor dem großen Launch garantiert mir der Absender jedoch sechsstellige Besucherzahlen und somit die einzigartige Chance, gleich von Anfang an auf den Zug des Erfolgs aufzuspringen – bevor es am Ende zu spät ist.
Aber lest selbst:
Ich würde diese unsägliche Email gerne komplett auseinandernehmen aber da fehlen mir irgendwie die Worte. Deshalb das wichtigste im Schnelldurchlauf:
- „… kann ich noch keine Bezahlung mit Geld anbieten.“ – sorry, mein Vermieter akzeptiert leider weder Traffic noch Bekanntheitssteigerung.
- „… Links setzen, beweihräuchern etc.“ – Glaubt ihr wirklich, ich hätte es nötig, mich auf eurer Seite selbst zu beweihräuchern?
- „Wir starten bei zero Besuchern…“ – ja, und genau deshalb hat euer Angebot auch zero Wert.
- „Nach zirka einem halben Jahr wird es uns dann auch möglich sein zu bezahlen.“ – und bis dahin soll ich den Putz von der Wand fressen und aus der Dachrinne saufen?
- „Und bitte unterdrücke den Reflex, uns zu bitten, uns doch dann nochmal zu melden.“ – der einzige Reflex, den ich unterdrücken muss, ist der, auf die Tastatur zu kotzen.
- „Ich werde selbstverständlich bezahlte Aufträge zuerst denjenigen anbieten, die jetzt für Fame und Reputation geschrieben haben.“ – ich drücke die Daumen, dass diese armen Trottel bis dahin noch nicht ihre Laptops ins Pfandleihhaus gebracht haben.
- „Es ist noch nicht endgültig entschieden, unter welcher Domain wir starten.“ – wie wärs mit: www.wirsindhiernichtbeiwuenschdirwas.de?
- „Wir werden sehr gut sein, trust me, Im a friend!“ – I dont trust you and you are not my friend.
Mein Tipp an meinen „Freund“ (unbekannterweise):
Es tut mir leid, aber ich habe heute leider keinen Tipp für dich. Ich würde dir gerne vieles sagen. Aber das wäre, als würde man versuchen, einem Dummen zu erklären, dass er dumm ist. Du brauchst Hilfe, glaub mir – trust me, I`m a friend!
Platz 1: Ein SEO-Manager außer Rand und Band
Trommelwirbel bitte! Der goldene Facepalm geht an: Den „Spezialisten“ für Südamerika-Reisen (hatte das Wort Spezialist nicht irgendwann mal was mit Kompetenz zu tun?). Absolut verdient, denn für seine gleichermaßen peinlichen wie auch verzweifelten bis hin zu erpresserischen Linkbuilding-Maßnahmen hat sich dieser Absender den Titel redlich erarbeitet. Kurz zum Hintergrund: Ich hatte mich für eine Reise nach Kuba beworben – wohlgemerkt ohne Flug. Das Unternehmen hätte also lediglich eine weitere Person in der Gruppe und somit verschwindend geringe Kosten gehabt. Von Reichweite war außerdem keine Rede.
Aber lest selbst:
Ich muss gestehen, ich hatte am Anfang noch die vage Hoffnung, dass ich das Ganze irgendwie falsch interpretiert hätte. Deshalb habe ich nochmal genau nachgefragt. Zur Antwort kam dann:
Aber nein, dieser – ich sag mal vorsichtig – opportunistische SEO-Manager wollte tatsächlich nicht nur einen sondern fünf Dofollow-Links auf seine Seite, die ich mir auf welche Art auch immer (vermutlich) bei meinen Ex-Arbeitgebern erschleichen sollte. So, als könnte man einfach in einen millionenschweren Konzern reinspazieren und sagen: „Hey, kannst du mir mal schnell einen Backlink auf irgendeine popelige Reiseseite geben?“ Die haben zwar den Wert eines Mittelklassewagens – aber ihm hätte ich natürlich liebend gerne einen (oder sogar fünf) davon organisiert.
Mein Tipp an den Südamerika-Reisespezialisten:
Ganz ehrlich, Leute, habt ihr diesen SEO-Troll mit dem Lasso vor dem Arbeitsamt eingefangen? Dann solltet ihr ihn ganz schnell wieder dorthin zurückbringen und euch jemanden suchen, der den Titel Online Marketing Manager wirklich verdient hat. Google findet das bestimmt auch nicht so geil, was ihr da treibt.
Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Und noch eine kleine Bitte zum Abschluss
Zum Schluss möchte ich ich noch Gott, Allah, Google und alle anderen höheren Mächte bitten, diese unsäglichen Firmen zurück auf den Weg der Tugend zu führen. Ob mit Blitzen, sieben Plagen oder einer fiesen Ranking-Abstrafung – wie ihr das anstellt, ist mir völlig egal. Aber lasst nicht länger zu, dass diese Trolls weiterhin das Internet unsicher machen und arme Blogger, Freelancer und andere gequälte Seelen mit ihren Emails terrorisieren. Danke, Amen.
Das passt ja wie die Faust aufs Auge: Ich habe erst letzte Woche diese Anfrage bekommen:
„Wir haben einen Kunden, der in diesem Bereich tätig ist; deswegen die höfliche Anfrage an Sie, ob es möglich ist, bei Ihnen einen Linkplatz in Form eines nicht gekennzeichneten Postings zu kaufen. […]
Wir verfassen einen Artikel mit folgenden Kriterien:
– Enthalten sind maximal drei Follow Links, einer ist der Kundenlink, die je nach Textlänge und Inhalt beigefügten weiteren Links sind Trustlinks zu Infoseiten
Wichtig wäre für uns eine dauerhafte, natürlich aussehende Liveschaltung, keine begrenzte Laufzeit – und die damit verbundene Vergütung in einem einmaligen Pauschalbetrag.“
Die Antwort auf diese Mail ist mir recht leicht gefallen. Ich habe einfach ein Zitat von deren Webseite kopiert, das nämlich lautet: „Unseriöse Tricks, die zum Ausschluss vom Suchmaschinenindex führen, sind für jedes Unternehmen eine Katastrophe“
Auch mein Blog ist ein Unternehmen und so eine Anfrage absoluter bullshit!
Liebe Grüße und Danke für deinen Beitrag
Nima
Hi Nima,
ach ja, solche Angebote kommen mir leider auch viel zu bekannt vor. Aber interessant, dass sie scheinbar ganz genau wissen, was geht und was nicht. Nur ob dein Blog damit den Bach runtergeht ist ihnen leider vollkommen egal…echt traurig.
Liebe Grüße
Franzi
Sehr guter und vor allem wahnsinnig lustiger Beitrag!
Ich hoffe den lesen auch ein paar Leute, die immer noch der Meinung sind, Blogger bekommen alles hinterhergeworfen, ohne dafür einen Finger zu krümmen.
Die Realität sieht nämlich leider ganz anders aus und ist meistens alles andere als Beneidenswert.
Liebe Grüße
Franzi
Hi Martha,
vielen lieben Dank.
Ich glaube leider, dass denen das vollkommen egal ist. Am Ende finden sie doch immer einen Dummen, der das macht. Aber wenigstens haben wir was zu lachen 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Mal wieder sehr amüsant geschrieben – auch wenn das Thema an sich leider gar nicht so lustig ist.
Gruß
Markus
Hi Markus,
lieben Dank! Eigentlich müssten wir alle heulen, aber lachen macht einfach so viel mehr Sinn 🙂
Liebe Grüße
Franzi
You saved my day 🙂 Sehr lustig…
aber Franzi,
eine Bitte hätte ich noch. Könntest du vielleicht meinen Kommentar auf dofollow stellen? 😉
I´m a friend
Oliver
Hi Oliver,
vielen Dank!
Da du ein Freund bist, schaue ich mal, was sich machen lässt…
Liebe Grüße
Franzi
Haha, ich musste erst ganz schön doll lachen, weil du es so wunderbar witzig auf den Punkt gebracht hast, aber eigentlich es es wirklich sehr traurig. Ich frag mich auch immer, wer sich auf diese Angebote einlässt und damit sich und am Ende der ganzen Branche schadet :/
Hi Maria,
vielen Dank 🙂
Scheinbar gibt es doch einige, sonst würden sie es ja nicht immer wieder versuchen.
Liebe Grüße
Franzi
Danke für den Lachflash des Tages! Ich könnt mich grad wegschmeissen… Es ist einfach so wahr, dass man nur noch lachen kann, sonst müsste man weinen.
liebe Grüße,
Ela
Hi Ela,
gern geschehen 🙂
Das sehe ich ganz genauso.
Liebe Grüße
Franzi
„Was haben wir wieder herzlich gelacht“ 🙂
Haha, irgendwie war ich gerade gar nicht erstaunt, dass du den BWL-Justus genauso geil findest wie ich!
Liebe Grüße
Anne
Hi Anne,
der Typ ist der Hammer 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Ich als kleine Bloggerin frage mich manchmal echt, ob es solche Anfragen wirklich gibt. Die sind so grauenhaft, das kann doch niemand wirklich ernst gemeint haben, oder? Immerhin hatte ich viel Spaß beim lesen! 🙂
Hi Tanja,
ich frage mich auch immer, was für grenzdebile Leute da hinter den Bildschirmen sitzen.
Wahrscheinlich irgendwelche armen Praktikanten, die dazu gezwungen werden.
Liebe Grüße
Franzi
Nummer 1 kommt mir bekannt vor. Da hatte auch.mal eine Firma mit einem Namen der klingt wie „nix4kripps“ lange Texte für 8 Euro einkaufen wollen. Ich bin da auxh auf einen Studenlohn um 1 euro gekommem.
Hi Oli,
so billig kauft man ja noch nichtmal bei Textbroker ein. Echt verrückt, dass es denen sogar dort noch zu teuer ist.
Liebe Grüße
Franzi
I share your pain – ich bin immer wieder geschockt über Auftraggeber, die (meist selber ja selbstständig) nicht verstehen können, dass ich nicht für einen Wortpreis von 1 Cent arbeiten kann. Für einen Artikel von 4-500 Wörtern einen Std.preis von +/- 5 Euro zu veranschlagen, find ich schon echt mutig. Hochgerechnet, müsste man circa. 20-40 solcher Artikel pro Tag schreiben, um davon einigermaßen leben zu können. Da krieg‘ ich das große K***en. Dran bleiben! Am Ende wird sich Qualität durchsetzen…….hoff‘ ich. LG Julia
Hi Julia,
das hoffe ich auch 🙂
Wobei mich solche Mails doch immer wieder an meiner Freelancer-Zukunft zweifeln lassen.
Liebe Grüße
Franzi
Ein Traum!!! Uns hat man letzte Woche angeboten exklusiv mit 30 anderen namenhaften Bloggern ein „pfiffiges Reisegadget“ zu testen. Als Gegenleistung wünschte man sich einen dazu passenden Blogbeitrag mit Verbreitung in unseren sozialen Netzwerken und Integration in unsere Packlisten. Das „pfiffige Gadget“ war eine 7,95 EUR Kofferwaage….
Hi ihr,
haha, ja, das hatte ich auch vor kurzem erst wieder. Bei mir war es eine Trinkflasche für das Fahrrad (Halterung hätte ich mir selbst bestellen sollen) im Wert von rund zehn Euro. Dafür wollte man einen Blogpost mit Link und Streuung auf allen Social Kanälen 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Nummer 2 ist mein absoluter Favorit!
Ich bin froh, dass du zumindest noch darüber lachen kannst. Und der Artikel ist wie so oft superlustig und bitterböse – me gusta!
Liebste Grüße
Gina
Hallo meine Liebe,
das freut mich sehr 🙂
Humor ist das einzige, was uns noch bleibt haha
Liebe Grüße
Franzi
Alter, ist das frech … 😀 Ich persönlich finde Nummer zwei ja sehr sympathisch. „Bitte unterdrücke den Reflex…“. Völlige deplatzierte Selbstüberschätzung. Deine Kommentare dazu sind super. Ich kichere noch eine Weile vor mich hin. 😀
Hi Anna,
ja, echt charmant der Typ oder? Ein richtiger Arsch – wer kann denn allen ernstes mit solchen Leuten arbeiten wollen.
Liebe Grüße
Franzi
Ist ja echt der Wahnsinn 😀
Da freut man sich, wenn man Angebote bekommt und dann sind so Sachen dabei. Der Hammer. Da weiß man echt nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Hi Christina,
schön oder 🙂 ?
Aber immerhin gibts jeden Tag einen Brüllen.
Liebe Grüße
Franzi
Vielen Dank! Hab herzlich gelacht. 😉
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Hi Tessa,
das freut mich 🙂
Ich bin übrigens nächsten Monat auch wieder in Tokio, freu mich schon total!
Liebe Grüße
Franzi
Ein Schneklklopfer! Anfragen dieser Art kenne wir alle, aber Nummer 2 setzt ja allem die Krone auf. Ganz solche dreisten hatte ich dann doch nich nicht.
Hi Eva,
da bist du ja bisher noch ganz gut weggekommen. Der Typ aus der zweiten Mail ist einfach ein Arsch. Keine Ahnung wer dem ins Hirn geschissen hat – aber wer glaubt, so Marketing machen zu können, hat echt den Schuss nicht mehr gehört.
Liebe Grüße
Franzi
Liebe Franzi, das ist so genial und natürlich auch genial traurig…. In der Tat, als Freelancer haben wir es nicht leicht… In jedem Fall eine super Idee, diese peinlichen und aus meiner Sicht völlig respektlosen Anfragen unter die Menschheit zu bringen. Geht’s noch?! Danke dafür! Zusammenhalten lautet die Devise. 🙂 LG! Katharina
Hi Katharina,
vielen Dank, das freut mich 🙂
Ich denke auch, dass wir als Blogger da viel mehr zusammenhalten und solche Firmen bzw. Anfragen einfach kategorisch ablehnen sollten. Nur leider scheinen sie am Ende doch immer einen Dummen zu finden.
Liebe Grüße
Franzi
Schließe mich meinen Vorrednern an, sehr gut und besonders deine Antworten zum zweiten Trottel sind herrlich!aber schon traurig, zu denken , dass sie anscheinend bei vielen damit durchkommen.
Liebe Grüße, Linda
Hi Linda,
vielen Dank 🙂
Ja, am liebsten hätte ich dir Firmen ja beim Namen genannt – die haben es echt nicht verdient, dass überhaupt noch mal ein Blogger mit denen zusammenarbeitet.
Liebe Grüße
Franzi
Liebe Franzi,
dein Artikel hat mir den Sonntag gerettet. Einfach, weil ich beim Lesen lauthals lachen musste, obwohl mir innerlich teilweise zum Heulen zumute wahr. Ich bin selbst freie Journalistin/Texterin und betreibe einen Beautyblog.
Es ist wirklich unfassbar, was man teilweise für Angebote bekommt. Von Wortpreisen in Höhe von 1 bis 2 Cent (im Vergleich zu den 8 Euro für 1000 Wörter ja noch richtig gut – erschreckend) bis hin zu der Möglichkeit, auf einer super tollen Seite für lau zu schreiben, um dann Werbung für sich selbst machen zu dürfen.
Ich hatte übrigens vor ein paar Monaten auch ein lustiges Angebot. Gesucht wurden Blogger, die den Blog einer großen digitalen Beauty-Boutique mit hochwertigem Content befüllen. Als Gegenleistung gibt es nix, außer Ruhm und Ehre. Oha! Wahnsinn. Achja, und wenn man hammermäßig gut ist, kann es sein, dass man ein Beautyprodukt nach Hause geschickt bekommt. Schade, dass ich weder im Supermarkt mit Shampoo zahlen kann noch sich mein Vermieter etwas aus Lippenstift macht 😀
Vielen Dank noch mal für den Beitrag. Mit mir hast du nun eine neue Leserin gewonnen.
Herzliche Grüße
Marie
Hi Marie,
das freut mich, dann haben diese grauenvollen Emails wenigstens noch einen Zweck erfüllt 🙂
Das mit den 1 bis 2 Cent kenne ich nur zu gut, siehe auch Textbroker etc.
Immer wieder faszinierend, dass manche Firmen glauben, wir könnten uns kein Shampoo für 1,50 Euro leisten und müssten stattdessen drei Stunden lang darüber bloggen.
Liebe Grüße
Franzi
Sowas habe ich zum Glück noch nicht bekommen, aber mehrmals Anfragen für Nahrungsergänzungsmittel (was auch immer das mit einem Reise- und Modenlog zu tun hat!?), die ich dann höflich und mit dem Hinweis, dass es nicht ganz zu meinem Blog passt abgelehnt habe. Einer hat mich dann über Facebook angeschrieben und immer weiter gemacht, die Vorteile seiner Shakes zu erklären…zum Glück kann man solche Leute blockieren. Dieandere Firma hat mir eine richtig böse Mail geschrieben, in der imPrimzip stand, ich hätte keine Ahnung und natürlich würde mein Blog zu Ihnen passen, weil ich ja die Kategorie Eat & Drink habe. In der ich Restaurants vorstelle…wohlgemerkt waren beide Anfragen sowieso ohne Bezahlung, einmal hätte ich sogar die Shakes selber kaufen müssen (Facebook Typ) und nur den Trainingsplan gratis bekommen. Ernsthaft!?
Liebe Grüße aus New York,
Alex
Hi Alex,
die bekomme ich auch immer wieder, obwohl ich mich wirklich überhaupt nicht für gesunde Ernährung interessiere. Ich wünschte es wäre anders, aber ich kann mir nicht helfen 🙂
Aber dass man die Produkte jetzt schon selbst kaufen muss, über die man bloggen soll, ist auch mal eine Maßnahme…
Liebe Grüße
Franzi
Leider geil! Danke für den Post Franzi!
VG, Christine
Liebe Christine,
danke dir fürs Lesen 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Hallo Franzi,
genau dort liegt das Problem. Es gibt genug „dumme“, die es trotzdem machen. Darauf spekulieren die Firmen natürlich und denken sich, wir könne es ja mal probieren, vielleicht finden sich ja noch mehr die es tun. Das aber dadurch alles runtergewirtschaftet wird und man im Endeffekt für Lau arbeitet, interessiert niemanden. Ich finde ja sowieso, die Bloggerwelt ist ganz schön verdreht. Aber solange es eben immer wieder, diese eine Person gibt die es doch tut, wird sich da leider auch nichts ändern. Wirklich schade :/
Liebste Grüße
Kami
Hi Kami,
das ist leider das Hauptproblem. Ich weiß nicht, warum man auf die Idee kommt, zu so unterirdischen Bedingungen mit Firmen zusammenzuarbeiten. Vielleicht die Hoffnung, dass auf die Weise Unternehmen mit besseren Angeboten auf den Blog aufmerksam werden?
Liebe Grüße
Franzi
Solche E-Mails kommen mir auch bekannt vor. Meist merkt man ja auch schon nach den ersten 2-3 Sätzen, dass es Zeitverschwendung ist, wenn man nun noch die Mail bis zum Ende liest. Noch besser ist es dann aber, wenn man mehrere Blogs betreibt und zwei Stunden später genau die gleiche Mail noch einmal im anderen Postfach ankommt.
Haha ja, das kenne ich 🙂
oder wenn man direkt mit falschem Namen angesprochen wird oder der falsche Blogname in der Mail steht, weil die STRG+C Kombi mal wieder schneller war.
Liebe Grüße
Franzi
Wenn’s nicht so traurig wäre, wäre es nur zum Totlachen. So etwas kenne ich auch alles. Mein Knüller des Monat war nun, dass ich „ganz persönlich und diskret“ zum ausführlichen Testen eien wundderwriksamen DIÄTDRINKS – mit umfangreichen Testbericht (selbstverständlich nur gegen das erlesene Produkt) „erwählt“wurde.
Ja, ich bin diskret und ganz persönlich erwählt, genau der richtige Blogger dafür mit einer Kleidergröße 34/36 bei 1,78m (seit jeher, nicht wundersam erschlankt und ja, es gibt Fotos von mir auf meinem Blog) Aber ich könnte es ja mal testen und gucken, ob ich mich dann innerhalb der Testwochen in Luft auflöse 😉
Ich habe der Dame empfohlen, isch mal ganz persönlich und diskret die Blogs anzuschauen, die sie mit ihren Anfragen belästigt.
Und auch ich könnte noch manch andere Story beisteuern.
Danke für den herrlichen Bericht.
LG
Chris
Hi Chris,
mittlerweile lache ich lieber, anstatt mich darüber aufzuregen.
Deine Story ist aber auch richtig gut – wenn du noch mehr davon hast, immer her damit 🙂
Und bitte lös dich nicht in Luft auf!
Liebe Grüße
Franzi
Habe mich köstlich amüsiert. Danke. 🙂
Solche Anfragen kennt wohl jeder. Witzig finde ich die Frage nach Mengenrabatt bei eh schon unterirdischen Preisen. Jüngste lautete in etwa: „Wir sind bereit bis zu 3 Cent/Wort (brutto) für sehr gute Texte inkl. Bildrecherche zu zahlen, dafür stellen wir ein großes Auftragsvolumen in Aussicht. Sehen Sie eine Möglichkeit, uns bei dauerhafter Zusammenarbeit preislich noch etwas entgegenzukommen?“
Da gefallen mir solche Kundengespräche besser – sinngemäß: „Fachtexte kosten deutlich mehr als von Ihnen vorgeschlagen.“ – „Kein Problem, Auftrag kommt.“
LG, Claudia
Hi Claudia,
ich danke dir fürs Lesen 🙂
Aber hey, drei Cent ist doch ein super Deal!
Liebe Grüße
Franzi
Liebe Franzi,
awwwwww, vielen lieben Dank für deinen Post!!! Ich musste so lachen:-)! Die Nachricht des französischen Anbieters habe ich auch bekommen:-)!! Ein Traum 🙂
Auf viele weitere lukrative Angebote:-)
Anna
Hi Anna,
das freut mich total, dass ich damit wenigstens zur allgemeinen Erheiterung beitragen konnte 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Dieses SEO Gesockse…alleine dass sie denken SEO würde heute noch so funktionieren macht mich irre. Denn eigentlich sind wir doch nett 🙁
Pass auf deinen Blog auf. Kaputt ist er schnell, repariert allerdings nicht. Aber ich mach mir bei dir ja keine Sorgen. Und immer schön die Krallen ausfahren und den Idioten sagen dass ihr IQ knapp unter Zimmertemperatur liegt!
Hi Andi,
ja, eigentlich seid ihr total nett 🙂
Leider gibt es aber ein paar schwarze Schafe, die den Ruf der ganzen Branche kaputt machen.
Liebe Grüße
Franzi
You made my day! Danke, dass du diesen „Bullshit“ mit uns teilst und deine Berichterstattung macht es wirklich filmreif…
Traurig nur das dort draußen scheinbar immer noch genug Affen, Trottel etc. rum laufen und sich auf sowas einlassen.
Viele Grüße
Natalie
Hi Natalie,
wie lieb, das freut mich total 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Hi Franzi,
großartig! Ich liege hier immer noch und kringel mich vor lachen. 😀
Reg dich nicht auf, diese Leute sterben einfach nie aus und ich kann mich wieder auf eine neue Top-3 freuen.
Viele Grüße
Hi Sebastian,
wenn man erstmal gelernt hat, darüber zu lachen, freut man sich eigentlich immer über solche Mails 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Frech! Einfach nur frech!
LG
Sabienes
Hi Sabienes,
so siehts aus 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Ich wusste bei dem Artikel wirklich nicht, ob ich lachen sollte – weils echt lustig geschrieben ist – oder weinen. Traurig und zugleich echt irrsinnig, was sich die Firmen so rausnehmen..
Hi Miriam,
lachen ist immer die bessere Wahl. Das habe ich zumindest für mich beschlossen 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Hi Franzi,
danke dafür! Haha!
Ich bin auch freie Texterin und möchte wirklich mal wissen, wer in die Welt setzt, dass man innerhalb einer Stunde einen SEO-optimierten Bombenartikel mit 1000 Wörtern schreiben kann.
Hab herzlich gelacht.
Liebe Grüße
Madita 🙂