Zuletzt überarbeitet am 3. Juni 2020 von Franzi

[Werbung] Kein Geld. Kein Plan. Kein Reisepartner. Das sind wohl die drei häufigsten Antworten auf die Frage: „Warum verreist du eigentlich nicht mal wieder?“. Dabei sind die meisten von uns von Natur aus neugierig. Entdecker, Sucher und Finder. Tief in uns brodelt der Drang, die Welt zu erkunden und all die fantastischen Abenteuer zu erleben, die unser Planet zu bieten hat. Und doch bleibt es oft nur bei großen Träumen, die leider irgendwann wie Seifenblasen zerplatzen.


Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.

Reisepartnersuche, Organisationschaos und das liebe Geld

Aber woran liegt es eigentlich, dass wir unsere Wünsche nicht hartnäckiger verfolgen und unsere Pläne so oft nicht in die Tat umsetzen? Bei den meisten Menschen ist es vermutlich die Angst, dass etwas gravierend schief laufen könnte. Das beginnt schon beim Budget, das einfach immer zu schmal erscheint. Teure Flüge, Mietwagen, Hotels und Verpflegung – selbst wer das Internet konstant nach Schnäppchen durchsucht, scheitert oft an diesem Punkt.

Dann ist es wohl auch nicht jedermanns Sache, auf eigene Faust durch die Welt zu wandern. Die Lösung wäre natürlich ein Reisepartner, doch der ist oft gar nicht so einfach gefunden. Besonders bei längeren Reisen ist es immer wieder eine Herausforderung, Urlaubstage, Semesterferien oder prüfungsfreie Zeit aufeinander abzustimmen. Und selbst in einer Beziehung ist es nicht immer selbstverständlich, dass die Urlaubswünsche der Partner zu hundert Prozent harmonieren.

Last but not least ist da auch noch die Reiseplanung, die viele Menschen zu überfordern scheint. Wie gestalte ich meine Route? Was soll ich vor Ort unternehmen? Und werde ich wohl nette Leute kennenlernen, mit denen ich die schönsten Reisemomente teilen kann? Fragen über Fragen. Und trotzdem ist nichts davon ein wirkliches Hindernis. Denn es war nie einfacher, die schönsten Orte der Welt entspannt, mit wenig Budget und notfalls auch ohne Reisepartner zu erkunden.

Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*

Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*

Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Zuckerhut (Pao de Acucar) in Rio de Janeiro, Brasilien, zum Sonnenuntergang

Nameydo: Individuelle Reiseplanung für Solo- und Budgetreisende

Um individuelle Reisen in Zukunft noch mehr zu erleichtern, hat der Reiseservice Nameydo ein geniales Konzept entwickelt. Die Plattform steht gerade in den Startlöchern und hat vor allem für Solo- und Budgetreisende einiges zu bieten: Hier könnt ihr eure eigenen Ressourcen anbieten – zum Beispiel eine Mitfahrgelegenheit, ein Zimmer in eurer Wohnung oder eure Kochkünste – und im Gegenzug von den Ressourcen anderer profitieren. Grundsätzlich kann dabei alles angeboten und in Anspruch genommen werden, was eure eigene oder die Reise der anderen erleichtert und verbessert.

Auf diese Weise spart ihr nicht nur jede Menge Geld, sondern lernt auch viele spannende Menschen auf der ganzen Welt kennen. Denn neben den Bekanntschaften, die durch den Ressourcenaustausch ohnehin entstehen, könnt ihr bei Nameydo auch konkret nach Reisepartnern suchen. Außerdem ermöglicht euch der Reiseservice, an Events teilzunehmen oder selbst Veranstaltungen zu erstellen. Mehr Informationen bekommt ihr auf der Homepage und auf der Facebook-Seite des Unternehmens.

Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*

Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*

Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Neugierig geworden? Noch mehr Fakten gibt’s im Video:

Buchtipp*: