Zuletzt überarbeitet am 19. Juli 2023 von Franzi

Zugegeben, ich bin sehr eitel, was Sportbekleidung betrifft. Bei mir muss Equipment nicht nur funktional sein sondern sollte nach Möglichkeit auch richtig gut aussehen. Deshalb ist mir die PUMA Palazzohose auch sofort ins Auge gestochen, als ich sie zum ersten Mal an Fernanda Brandao in Berlin gesehen habe. Nachdem mir die knallbunte Hose wochenlang nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist, durfte sie jetzt endlich auch in meine Kleiderschrank einziehen.

Produktinformationen: PUMA Palazzohose

Fernanda Brandao beim GINGA Workout

Fernanda Brandao mit der Palazzohose

Die PUMA Palazzohose besteht aus Recycling-Polyester, Baumwolle und Bio-Baumwolle. Sie hat zwei seitliche Eingrifftaschen, Tunnelzugbänder am Hosensaum und kann mit einem geflochtenen Gürtel auf die richtige Größe angepasst werden. Die Passform ist bequem und locker.

 

Da die Hose relativ groß ausfällt, würde ich euch aber empfehlen, sie eine Nummer kleiner zu bestellen. Ich trage bei Sportklamotten normalerweise Größe 38 (M) – bei diesem Modell sitzt 36 (S) aber perfekt.

 

Die Innenbeinlänge beträgt bei Größe M ca. 41 Zentimeter. Maschinenwäsche ist bei 30 Grad problemlos möglich. Die PUMA Palazzohose ist in den Farben Batik und Uni (schwarz) erhältlich. Weil ich knallige Farben liebe, kam für mich allerdings nur die Batik-Version in Frage. Das Muster ist wirklich unglaublich schön und verbreitet gute Laune beim Sport.

Zumba und Kickboxen: Die Palazzohose im Härtetest

Puma Palazzohose

Auf zum Sport – mit der neuen PUMA-Hose

Mit 59,99 Euro und gegebenenfalls Versandkosten ist die PUMA Palazzohose nicht gerade ein Schnäppchen. Ich wollte deshalb wissen, ob sie ihr Geld tatsächlich wert ist und habe sie gleich zwei ultimativen Härtetests unterzogen: Eine Zumbastunde bei gefühlten 90 Prozent Luftfeuchtigkeit und eine Doppelstunde Kickboxen.

 

Beim Zumba hat mich die PUMA Palazzohose unglaublich positiv überrascht. Während mein Oberteil nach einer halben Stunde klatschnass war, blieb die Hose die ganze Stunde über relativ trocken und fühlte sich angenehm kühl auf der Haut an. Nachdem ich die Bundweite erstmal richtig eingestellt hatte, ist die Hose keinen Millimeter mehr verrutscht und hat alle Tanzbewegungen problemlos mitgemacht.

 Auch beim Kickboxen macht die Sporthose jede Bewegung mit

Puma Palazzohose

Und hier noch einmal die Rückenansicht

Auch beim Kickboxen habe ich mich in der PUMA Palazzohose richtig wohlgefühlt. Hier habe ich den Hosensaum etwas enger eingestellt, sodass ich mit den flachen Boxschuhen nicht hängenbleiben oder auf den Saum treten konnte.

 

Beim Kicken hatte ich richtig viel Beinfreiheit – die Hose hat keinerlei Widerstand geleistet und ist nur ganz selten verrutscht. Einziges Manko: Für Bodenübungen sitzt sie einen Tick zu tief, da musste ich sie immer mal wieder hochziehen.

 

Wer schon einmal mit einer hellen Baumwollhose intensiv trainiert hat, kennt in der Regel das Problem, dass sich auf dem Stoff an allen möglichen und unmöglichen Stellen Schweißflecken bilden. Das war bei der Palazzohose überhaupt nicht der Fall, was mich besonders angenehm überrascht hat.

Für diese Sportarten empfehle ich die PUMA Palazzohose

Puma Palazzohose

Passt doch perfekt zur neuen Sporttasche

Die Hose hat einen tollen Tragekomfort und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Das Mischgewebe ist sehr dünn und luftdurchlässig, sodass die Beine bei jeder Bewegung angenehm gekühlt werden. Absolute Highlights sind natürlich der lässige Schnitt und das bunte, sommerliche Design, das auch optisch richtig viel hermacht.

 

Für Sportarten wie Tanzen, Zumba, Kampfsport und Fitness würde ich die Palazzohose von PUMA uneingeschränkt empfehlen. Beim Yoga bin ich mir noch etwas unsicher, da sie für die vielen Übungen am Boden etwas zu tief sitzen könnte – das werde ich aber am Samstag herausfinden.