Zuletzt überarbeitet am 19. Mai 2020 von Franzi
Vor ein paar Tagen rief Sabine von Geckofootsteps zu einer neuen Blogparade auf. Das Thema: Mein schönster Reisemoment. Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie viel Zeit ich seit dem Eintreffen ihrer Mail mit Grübeln, Erinnern und dem Durchforsten alter Bilder verbracht habe. Nur um am Ende festzustellen, dass es kein Strand, kein Berg und keine Welle war, die mein Herz zum Schmelzen gebracht hat – sondern eine ganz einfache Erkenntnis.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Vom Solo-Traveller zum Pärchenurlaub: Geht das?
Im März 2013 ging ich mit meinem damals noch neuen Freund Sebastian auf eine dreieinhalbwöchige Reise nach Australien. Wir waren noch nicht einmal ein Vierteljahr zusammen und eigentlich war ich es, die den Flug schon Monate vorher alleine gebucht hatte. Als er sich dann spontan entschloss, mich zu begleiten, schossen mir die wildesten Gedanken durch den Kopf: Würden wir uns streiten, zu eng aufeinander sitzen und nach drei Wochen genug voneinander haben?
Aber keine meiner Horrorvorstellungen wurde wahr – ganz im Gegenteil: Dreieinhalb wundervolle Wochen erkundeten wir gemeinsam die australische Ostküste. Wir besuchten Sydney, Melbourne und Brisbane, fuhren nach Fraser Island und badeten am Whitehaven Beach in der Sonne. Wir gingen shoppen, feiern, und lecker essen und übernachteten in Hostels, B&Bs und Cabins.
Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise für eure Reise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Reisepartner gesucht? Eigentlich nicht, aber trotzdem…
Und irgendwann kam er dann. Der Moment, in dem mir klar wurde, dass ich meinen Reisepartner gefunden hatte. Dieser Gedanke hatte auf mich eine unglaublich beruhigende Wirkung. Denn wie John Donne schon sagte: „Niemand ist eine Insel“. Und obwohl ich immer gerne alleine unterwegs war und auch heute noch hin und wieder solo verreise, habe ich schon früh gemerkt, dass das Nomadendasein nicht das Richtige für mich ist.
Mein schönster Reisemoment:
Der Moment, in dem mir klar wurde,
dass ich meinen Reisepartner gefunden hatte.
Ich suchte mir vor Ort immer relativ schnell Gleichgesinnte, mit denen ich gemeinsam weiterzog. Denn für mich ist es einfach unglaublich wichtig, Erlebnisse und Glücksmomente auf Reisen zu teilen. Wenn ich an einem besonderen Ort angekommen bin und vor Freude schreien möchte, macht es mich wirklich traurig, wenn niemand mit mir schreit.
Fazit: Die Welt zu zweit erobern macht einfach mehr Spaß
Deshalb bin ich wahnsinnig dankbar, einen Partner gefunden zu haben, der das Reisen genauso sehr liebt wie ich. Der gerne Wellen surft und fremde Länder zu Fuß und auf dem Bike erkunden möchte, anstatt tagelang nur faul am Strand zu liegen. Der gerne Städtetrips unternimmt und die Wochenenden lieber auf dem Berg als auf dem Sofa verbringt. Besser geht’s kaum.
In den letzten zwei Jahren starteten wir auf Djerba unsere ersten Kiteversuche und bezwangen unzählige Wellen in Marokko und auf Guadeloupe. Wir waren in der Dominikanischen Republik Mountainbiken und in Österreich beim Wandern, Skifahren und Snowboarden. Wir haben zusammen Wien, Salzburg und Köln erkundet und das gesamte Münchner Umland mit dem Bike abgefahren. Im April starten wir unsere nächste Reise und seit ich als Flugbegleiterin arbeite, tun sich für uns noch viel mehr Möglichkeiten auf, gemeinsam die Welt zu bereisen.
Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise für eure Reise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Wirklich schöner Text, das ist echt ein großes Glück 🙂 Ich bin auch sehr froh, dass mein Freund und ich reisetechnisch ziemlich auf einer Wellenlänge liegen… wobei ich ihn manchmal auch ein bisschen mitziehe und mit meiner Begeisterung anstecke 😉 Lustig ist auch, wie wir uns oft ergänzen. Ich suche die Reiseziele aus und schaue immer, was wir unternehmen können, er übernimmt dann die Organisation, packt die Karte ein und guckt sich vorher die Routen an.
Und obwohl zu zweit immer am schönsten ist, bin ich eigentlich gerne auch mal alleine unterwegs. Das ist ein ganz anderes Gefühl und so kann man sich dann auch wieder auf die Zweisamkeit freuen!
Hi Ariane. Vielen lieben Dank 🙂 Und wie schön, dass es dir da genauso geht. Aber ich gebe dir auch Recht, dass es manchmal ganz schön ist, wieder allein unterwegs zu sein. LG Franzi
Hallo Franzi,
danke für Deine Teilnahme an meiner Blogparade. Wie schön, dass Du im Zusammenhang mit „schönster Reisemoment“ an Deinen Freund denkst. Genau das finde ich bei der Blogparade auch so spannend. Manche haben tolle Dinge erlebt, die ihnen großartig in Erinnerung geblieben sind, bei anderen sind es kleine Erlebnisse oder Emotionen, die den Moment so besonders und einzigartig gemacht haben. Sehr interessant zu lesen 🙂
Viele liebe Grüße & ein tolles Wochenende,
Sabine
Hi Sabine,
lieben Dank fürs Organisieren 🙂 Ich finde es auch immer total schön und spannend zu lesen, wie unterschiedlich und spannend unsere Eindrücke auf Reisen sind und was uns am meisten bewegt. Wünsche dir auch ein schönes Wochenende. LG Franzi
Schöön! Den Text finde ich richtig super. Toll, dass du jemanden gefunden hast, mit dem du die Welt entdecken kannst. Ich bin ja aktuell noch auf der Suche, also falls dir unterwegs mal einer über den Weg läuft… 🙂 Mach weiter so. LG Anne
Vielen lieben Dank 🙂 Ich sag dir Bescheid, wenn mir das nächste mal ein gutaussehender Brasilianer über den Weg läuft. LG Franzi
Hi Franzi!
Den perfekten Reisepartner zu finden, ist wirklich nicht leicht. Auch Cori und ich machten uns vor unserer Weltreise so Gedanken, ob das wohl klappen könnte. Immerhin haben wir in diesen 6 Monaten mehr als ein Viertel der Zeit unserer Beziehung gemeinsam jeden Tag verbrachten. Über die Vorteile einer Weltreise als Paar, genauso wie über die gelegentlichen Schattenseiten hat Cori hier geschrieben (falls dich das interessiert, sonst Link einfach wieder entfernen): http://www.travelpins.at/weltreise-als-paar/
Liebe Grüße aus der Steiermark,
Flo
Hi Flo, das klingt ja wirklich nach einer sehr intensiven Zeit – eine Weltreise musste meine Beziehung bisher noch nicht überstehen 🙂 Aber toll, dass ihr zusammen so ein riesiges Abenteuer erleben durftet. Der Link darf natürlich bleiben, ich freue mich immer sehr über weiterführende Literatur 🙂 Werde direkt mal reinschauen. LG Franzi
Ja, das war wirklich eine Herausforderung. Und weißt du was? Jetzt ist es umso unerträglicher, dass wir uns nur an den Wochenenden bzw. auf (Urlaubs-)Reisen sehen, weil wir jobbedingt zu weit auseinander wohnen… hätte ich mir früher auch nicht gedacht, dass das mal ein Problem für mich werden könnte, aber die Sehnsucht nach meiner Partnerin ist nach so einer langen, intensiven Zeit nur noch größer geworden.
Wie schön, das zu hören 🙂 Macht wirklich Mut. LG
wundervoll, wenn man sich quasi gesucht und gefunden hat!
Allerdings – besser geht’s kaum 🙂 LG Franzi
Wie schön 🙂 Das freut mich riesig für dich, dass du deinen perfekten Reisepartner gefunden hast. Ich reise auch lieber zu zweit als alleine, bin aber trotzdem der Meinung, dass man mindestens einmal im Leben solo unterwegs sein sollte. LG Martha
Zu zweit ist es einfach schöner 🙂 Aber ich gebe dir total Recht: Jeder sollte einmal die Erfahrung gemacht haben, auf eigene Faust unterwegs zu sein. LG Franzi
Auch wir mögen es, gemeinsam zu reisen. Wir haben nicht geheiratet, um dann unseren Weg durch die Welt, durch das Leben alleine zu gehen. Wir möchten auch unsere Träume teilen (vielleicht nicht alle, aber zumindest die, die uns in die Welt führen). Deshalb sind wir beide bereit, miteinander immer wieder etwas Neues auf unseren Reisen als Paar auszuprobieren. Vielleicht kommen wir von einer Reise verändert zurück – aber wir teilen diese Erfahrungen miteinander. Und das ist es, was schließlich unsere Beziehung stärkt, festigt und sie lebendig hält.
Danke für Deinen schönsten Reisemoment!
Das freut mich riesig zu lesen 🙂 Ich finde es unglaublich toll, gemeinsam zu reisen und stelle es mir ganz furchtbar vor, diesen so wichtigen Aspekt in meinem Leben ganz alleine leben zu müssen.
Hallo Franzi, ich reise seit 1997 mit dem gleichen Partner, und seit 10 bzw 7 Jahren sind auch unsrer Kinder immer mit von der Partie! Wenn ich mal beruflich alleine reise, vermisse ich meine Familie ziemlich schnell. Es gibt nichts schöneres, als alle Reisen gemeinsam zu erleben und auch später immer wieder die Erinnerungen gemeinsam aufleben zu lassen – geschieht bei uns fast täglich.
Kann also allen nur empfehlen, wenn man den/die richtige(n) gefunden hat – festhalten und nie wieder loslassen! Euch weiterhin viel Spaß und alles Gute!
Gruss
Hartmut
Hej Franzi,
einen Partner zu finden, der genauso tickt und mit dem man auch auf Reisen gemeinsam Pferde stehlen kann – ein wirklich toller Reisemoment und ein noch viel größeres Glück!
Liebe Grüße
Heike
Da hast du so Recht, liebe Heike 🙂 LG Franzi