Zuletzt überarbeitet am 19. Mai 2020 von Franzi

Könnt ihr euch noch an meinen Monatsrückblick Mai erinnern? Ich würde die „Tradition“ gerne weiterführen und euch auch für den Monat Juni einen kleinen Rückblick zeigen. Außer ein paar schönen Tagen in München war für mich privat diesmal leider kein Urlaub drin. Beruflich habe ich dafür sehr viel von Europa gesehen: Unter anderem standen London, Helsinki, Bilbao, Krakau und Hamburg auf dem Programm. Außerdem ging`s für ein paar Tage nach Tokio – eine meiner absoluten Lieblingsstädte auf diesem schönen Planeten.


Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.

London: Der Hyde Park ist auch bei miesem Wetter schön

London hat mich – wie könnte es auch anders sein – mit regnerischem Wetter erwartet. Aber halb so schlimm, ich habe trotzdem einen tollen und halbwegs trockenen Tag im Hyde Park und in der Oxford Street verbracht. Im Hyde Park könnte ich wirklich stundenlang herumstreunen – einer der wenigen Orte in London, die ich (zumindest unter der Woche) mit Ruhe und Entspannung verbinde.

Schöne und günstige Unterkünfte für eure Reise findet ihr bei Booking.com.*

Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*

Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Brücke im Hyde Park in London

Auch bei schlechtem Wetter kann es im Hyde Park richtig schön sein

Sunken Garden in den Kensington Gardens im Hyde Park London

Eines meiner Highlights ist der Sunken Garden in den Kensington Gardens

Hyde Park Lodge in London

Ein bisschen Architektur gibt es im Hyde Park auch zu bewundern

Kensington Palace im Hyde Park, London

Der Kensington Palace in den Kensington Gardens wird von den Royals bewohnt

Helsinki: Lässt sich ganz wunderbar zu Fuß erkunden

Helsinki hat mein Herz im Sturm erobert. Am besten gefällt mir an dieser Stadt, dass sich alle Sehenswürdigkeiten ganz bequem an einem Tag zu Fuß ablaufen lassen. Leider habe ich es am Ende nicht mehr auf die Inseln geschafft, aber das wird nächstes Mal nachgeholt. Was ihr in Helsinki auf keinen Fall verpassen dürft, lest ihr hier:

Helsinki zu Fuß: Meine sechs Lieblingsplätze

Toloviken See in Helsinki, Finnland

Der wunderschöne Toloviken See liegt mitten in Helsinki

Uspenski Kathedrale im Hafen von Helsinki, Finnland

Die Uspenski Kathedrale im Hafen

See Kaisaniemlahti in Helsinki, Finnland

Am See Kaisaniemlahti könnt ihr bis zum Meer entlangspazieren

Dom am Senatsplatz in Helsinki, Finnland

Noch so ein Highlight: Der Dom am Senatsplatz

Bilbao: Surfen und Sightseeing im Baskenland

Also Bilbao ist wirklich der Oberhammer, hier müsst ihr unbedingt hin! Nicht nur die Innenstadt ist wunderschön. Im Umland (ca. eine halbe Stunde mit der Bahn) gibt es auch viele tolle Strände und ein paar richtig gute Surfspots. Leider gab es gerade keine Wellen, sonst hätte ich mich direkt ins Wasser gestürzt.

Platz vor dem Guggenheim Museum in Bilbao, Spanien

Promenade vor dem Guggenheim Museum – ich liebe diese Farben

Spinne am Platz vor dem Guggenheim Museum in Bilbao, Spanien

Gruselalarm! Die riesige Spinnenskulptur an der Promenade

Brücke zum Platz vor dem Guggenheim Museum in Bilbao, Spanien

Die moderne Architektur von Bilbao ist einfach wunderbar – aber auch die Altstadt ist sehenswert

Strand vor Bilbao, Spanien

Am Strand von Bilbao gibt es auch ein paar Surfschulen

Tokio: Gehört definitiv zu den coolsten Städten der Welt

Meine einzige Langstrecke im Mai führte mich nach Tokio. Den ersten, verregneten Tag verbrachten wir mit Shopping und Sightseeing in Odaiba. Hier gibt es auch eine der coolsten Spielhallen in der ganzen Stadt. Am zweiten Tag kam direkt die Sonne raus. Perfekt für einen Abstecher auf den Tokyo Tower – von hier aus hat man einen tollen Blick über die ganze Stadt. Was ihr in Tokio unbedingt erleben müsst, lest ihr hier:

Sushi, Kitsch und Karaoke: Was du in Tokio erleben musst

Freiheitsstatue Replikat in Odaiba, Tokyo

Irgendwie schräg: Die Fake-Freiheitsstatue in Odaiba

Tokyo Tower Eiffelturm in Tokio, Japan

Nein, das ist nicht der Eiffelturm. Der Tokyo Tower ist ein weiteres Replikat in dieser verrückten Stadt

Ausblick vom Tokyo Tower Eiffelturm in Tokio, Japan

Vom Tokyo Tower habt ihr einen tollen Blick über die japanische Hauptstadt

Spielhalle in Odaiba, Tokio

In den Spielhallen von Tokio könnte ich Stunden verbringen

Krakau: Ein echter Geheimtipp für die nächste Europareise

Ich muss gestehen: Krakau und Polen im Allgemeinen haben mich nie sonderlich interessiert. Aber manchmal ist es doch ganz gut, wenn man zu seinem Glück gezwungen wird. Sonst hätte ich wohl niemals Krakau kennengelernt. Und das wäre unglaublich schade, denn die Stadt ist ein echtes Juwel in Europa und ein heißer Tipp für alle Kulturliebhaber.

Straßenkünstler in Krakau, Polen

Schön bunt: Kunst in den Straßen von Krakau

Piano Bar in der Altstadt von Krakau, Polen

In der wunderschönen Altstadt findet ihr viele tolle Restaurants und Bars

Streetfood am Markt von Krakau, Polen

Verhungern muss hier definitiv keiner: Auf den Märkten gibt es richtig leckeres Essen

Pferdekutsche in der Altstadt von Krakau, Polen

Die Altstadt von Krakau ist der Hauptanziehungspunkt für Touristen

Hamburg: Zum ersten Mal bei schönem Wetter

Last but not least hat es mich noch nach Hamburg verschlagen. Und dort ist mir etwas wirklich unfassbares passiert: ich durfte die Stadt zum ersten Mal in meinem Leben bei gutem Wetter erleben. Und es war wunderbar. Mit ein bisschen Sonnenschein gehört die Hansestadt definitiv zu den schönsten Großstädten Deutschlands.

Schöne und günstige Unterkünfte für eure Reise findet ihr bei Booking.com.*

Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*

Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Straßencafe an der Alster in Hamburg

Was gibt es Schöneres, als bei dem genialen Wetter in einem Café an der Alster zu sitzen?

Fontäne an der Alster von Hamburg

Blick von der Alsterpromenade auf die Stadt

Straßencafe an der Alster in Hamburg

Der Sommer zaubert sogar den frostigen Hamburgern ein Lächeln aufs Gesicht

Promenade an der Alster in Hamburg

Für mich zählt Hamburg definitiv zu den schönsten Städten Deutschlands

Buchtipp*: