Zuletzt überarbeitet am 25. Mai 2020 von Franzi

2015 war eines der besten Jahre meines Lebens: Ich war in 23 Ländern unterwegs, habe tolle Menschen kennengelernt, einige der schönsten Orte der Welt besucht und im Ausland gearbeitet. Ich habe eine Langzeitreise unternommen, neue Sportarten ausprobiert und in meinem Traumjob gearbeitet. Wenn ich auf die letzten zwölf Monate zurückschaue, bin ich einfach nur dankbar und überglücklich – die Zeit war großartig. Und das sind die zehn größten Abenteuer, die ich im Jahr 2015 erlebt habe.


Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.

1. Leben und Arbeiten in Indien

Indien Abenteuer: Der Chamundi Tempel in Mysore

Typisch Indien: Ich liebe die Kühe, die überall auf der Straße herumstehen

Obwohl ich bis heute noch nicht so genau weiß, was ich von Indien halten soll, habe ich mich 2015 auf ein großes Abenteuer eingelassen: Einen Monat leben und arbeiten in Bangalore. Dabei habe ich großartige Menschen kennengelernt – Inder und Expats. Ich bin viel gereist und habe noch mehr gelacht, geweint und gefeiert. Bereut habe ich meine Entscheidung keine Sekunde. Die Zeit in Indien war einfach wunderbar.

Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*

Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*

Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

2. Soziale Arbeit in Bangalore

Auf der Suche nach Geschichten habe ich in Bangalore verschiedene soziale Projekte besucht, die mich unglaublich berührt haben. Besonders beeindruckt haben mich die Jungs im YMCA Shelter: Obwohl sie am Existenzminimum leben und ihre Zukunft unter keinem guten Stern steht, habe ich noch nie so viel Lebensfreude, Höflichkeit, Lernbereitschaft und Kameradschaftlichkeit unter Kindern erlebt.

YMCA Boy's Shelter in Bangalore, Indien

Die Jungs im YMCA Shelter waren verrückt nach meinem Smartphone und dem Laptop

3. Sechs Monate um die Welt fliegen

Als Flugbegleiterin arbeiten ist anstrengend und oft nervenaufreibend. Und trotzdem bereue ich es keine Sekunde, dass ich meinen Bürojob an den Nagel gehängt habe. Denn es ist immer noch ein Traumjob, in dem ich die spannendsten Menschen kennenlernen und die aufregendsten Orte der Welt bereisen darf. In meinen sechs Teilzeitmonaten von März bis September war ich in Kanada, USA, Brasilien, Mexiko, China, Japan, Südkorea, Indien, Dubai, England, Bulgarien, Norwegen, Finnland, Griechenland, Spanien, Türkei, Ungarn, Frankreich und in verschiedenen deutschen Städten unterwegs.

Los Angeles Blick aus dem Cockpit

Blick aus dem Cockpit: Ziemlich cool, wenn man auch im Job immer neue Abenteuer erlebt

4. Training im Muay Thai Camp

Einen meiner größten Träume habe ich mir im November erfüllt: Einmal in einem traditionellen Muay Thai Camp in Thailand trainieren. Obwohl mich das Training an meine Grenzen gebracht hat, war die Zeit im Tiger Muay Thai & MMA Camp auf Phuket wirklich unglaublich. Am Ende war ich sogar so angefixt, dass ich nächstes Jahr einen ganzen Monat dort verbringen will.

Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*

Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*

Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Tiger Muay Thai Camp Phuket: Abenteuer Kampfsport

Die ganze Crew: Muay Thai Training am Strand von Phuket

5. Mit dem Quad durch den Dschungel

Einen meiner größten Adrenalinkicks habe ich mir 2015 beim Quad fahren auf Phuket geholt, denn dieses Erlebnis hatte mit den organisierten Quad-Touren in Europa nicht viel gemeinsam. Drei Stunden auf Anschlag durch den thailändischen Dschungel heizen – inklusive Matsch, Wasserlöcher und giftige Spinnen. Ein unglaublich cooles Erlebnis.

Quad Tour auf Phuket, Thailand

Die Quad Tour durch den Dschungel war eines meiner Thailand-Highlights

6. Das neue One World Trade Center

Einer meiner größten Wow-Momente in 2015 war mit Sicherheit der, als sich die Tür zur Aussichtsplattform im neuen One World Trade Center in New York City geöffnet hat. Die Aussicht über die Stadt, den Hudson und das das Meer war so überwältigend, dass ich fast geheult hätte. Definitiv ein Must-Do für euren nächsten New York-Besuch!

Ausblick vom One World Observatory in New York

Die Aussicht vom One World Observatory ist wirklich atemberaubend

7. Surfen mit Riesenschildkröten

Mein coolstes tierisches Erlebnis hatte ich im schönen Mexiko, genauer gesagt in Puerto Escondido. Ich war mit ein paar Fliegerkollege am Playa Carrizalillo Surfen, als plötzlich zwei riesige Schildkröten direkt neben uns aufgetaucht sind. Die waren überhaupt nicht scheu und sind sogar ein paar Runden um uns herumgepaddelt, bevor sie wieder abtauchen mussten.

Bootsausflug Abenteuer: Schildkröten in Puerto Escondido

Ein ziemlich cooles Gefühl, den Riesenschildkröten so nah zu kommen

8. Die Capilano Suspension Bridge in Vancouver

Der Blick von der Capilano Suspension Bridge im Norden von Vancouver hat mir wirklich den Atem geraubt. Die frei schwingende Seilbrücke ist 136 Meter lang, hängt 70 Meter hoch und überspannt den Capilano River. Eingebettet in Kanadas wildschöner Natur und an der frischesten Luft, die ein Mensch atmen kann – Glücksgefühle pur.

Capilano Suspension Bridge Park in Vancouver, Kanada

Abenteuer pur: Im Capilano Suspension Bridge Park im Norden von Vancouver

9. Vogelnestersuppe essen

Ok, für die meisten von euch klingt das vielleicht nicht besonders spannend, aber für mich ist es eine unglaubliche Leistung: Ich habe in Chumphon eine Schwalbennestersuppe heruntergewürgt. Und das, obwohl ich mir vorher einen halbstündigen Vortrag über die Art und Weise der Herstellung anhören musste. Ich erspare euch an dieser Stelle die Details, aber im Prinzip ist es nicht viel mehr als Vogel-Spucke. Eigentlich will ich traditionelle Gerichte immer probieren, aber oft sträubt sich mein Körper dagegen (an den eingelegten Schnecken in Griechenland bin ich kläglich gescheitert). Deshalb war ich wahnsinnig stolz, dass es diesmal geklappt hat.

Khao Matsee Viewpoint Chumphon, Thailand

Im Restaurant ganz rechts auf dem Bild haben wir die Suppe serviert bekommen

10. Wasserrutschen im Bali Waterbom

Lacht mich jetzt bitte nicht aus, aber ein paar meiner schlimmsten Panikmomente habe ich 2015 im Bali Waterbom Wasserrutschenpark erlebt. Da waren wirklich ein paar fiese Rutschen dabei, die in Deutschland wohl kein Sicherheitszertifikat erhalten hätten. Am schlimmsten waren die, in denen dir der Boden unter den Füßen weggezogen wird und du im freien Fall nach unten fliegst. Die Sekunden bis zum Start waren ein Albtraum – der Rest war einfach nur cool. Schaut euch mal unser Video an!

Abenteuer: Bali Waterbom Wasserpark Rutschen

Das waren noch ein paar von den harmlosen Rutschen im Wasserpark

Neue Abenteuer gesucht: 2016, bring it on!

Ich freue mich riesig auf 2016 und habe schon unglaublich viel geplant: Zum Beispiel eine Silvester-Reise nach London, eine Sahara-Safari in Marokko und einen Trip ins Sauerland im Januar. Im Februar ist eine Asien-Reise in Planung und im März die ITB in Berlin. Dann steht im Juni die Comic Con in Stuttgart, im Juli die TBEX Europe in Stockholm und im Oktober die TBEX Asia auf den Philippinen an. Von April bis September werde ich wieder fliegen und in meinen freien Monaten ab Oktober würde ich diesmal gerne eine längere Zeit an einem schönen Ort surfen und arbeiten. Langweilig wird’s also auf keinen Fall.

Ich wünsche euch allen ein großartiges, erfolgreiches und glückliches Jahr voller Abenteuer. Bleibt gesund, lasst euch nicht stressen und arbeitet daran, dass eure Träume in Erfüllung gehen. Ich danke euch von ganzem Herzen, dass ihr mir hier die Treue haltet und hoffe, dass ich euch auch 2016 nicht vergraulen werde. Ihr seid die Coolsten. Guten Rutsch, ihr Lieben!

Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*

Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*

Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Franziska Reichel Coconut Sports

Buchtipp*: