Zuletzt überarbeitet am 24. Mai 2020 von Franzi
Ich bin gerade mitten in der Planung für Silvester 2015 – und wie immer viel zu spät dran. Dabei bin ich eigentlich für alle Silvester Reiseziele offen: Party in der Großstadt, Cocktails am Strand oder eine einsame Berghütte in den Alpen – ich bin dabei. Und weil genau das die Entscheidung so schwer macht, habe ich elf andere Reiseblogger nach ihren Lieblingsorten gefragt.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Silvester Reiseziele: Das sind die Hotspots für 2015
Mein heimlicher Favorit ist ja immer noch die Berghütte – zum Beispiel im Skigebiet Garmisch Classic, das gleich bei uns Münchnern um die Ecke liegt. Ein bisschen Skifahren und abends entspannt mit Glühwein und leckerem Essen das neue Jahr einläuten. Aber wenn ich jetzt so lese, wo andere Blogger die Nacht des Jahres verbringen, bekomme ich richtig Lust, mal etwas Neues auszuprobieren: Kuba, San Francisco, London, Estland, Berlin, Prag, Ecuador, Brasilien, Australien oder Sri Lanka. Das sind die coolsten Silvester Reiseziele für 2015.
Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Garmisch Classic, Österreich
Havanna, Kuba – Silvester Reiseziele
„Auf Kuba ist alles anders und damit natürlich auch der Silvesterabend. Wir haben ein paar Tage in Havanna bei einer lieben Gastfamilie verbracht, die uns auch zur Silvesterparty eingeladen hat. Anscheinend würden sich im Stadtzentrum ohnehin nur Betrunkene tummeln und sie hätten etwas Angst um uns. Da wir sowieso nicht die Partylöwen sind, kam uns das ganz recht.
Die Silvesterparty bei unserer Gastgeberin „Lupe“ und vier weiteren Familienmitglieder begann schon um 6 Uhr mit selbstgemachten Daiquiris und ohrenbetäubender Salsa-Musik, zu der alle – auch der 85-jährige Opi – die Hüften geschwungen haben. Nach einem opulenten Abendessen mit anschließender Zuckerschock-Riesentorte wurde kurz vor Mitternacht der Fernseher ganz laut aufgedreht. Anders als bei uns wurde um Mitternacht nämlich kein Feuerwerk gezündet und der Donauwalzer gespielt, sondern im TV-Programm gezeigt, wie in Havanna 15 Kanonenschüsse abgefeuert wurden. Das Highlight war allerdings die nachfolgende Reportage, in der 15 Minuten lang dem Leben und Wirken von Fidel Castro gehuldigt wurde. Alle starrten gebannt auf den Fernseher und wir schmunzelten uns nur zu.
Traditionell werden im Anschluss Eimer mit Wasser gefüllt und auf die vorbeilaufenden Passanten geschüttet. Vorsicht, wer sich in der Silvesternacht im Stadtzentrum von Havanna mit Smartphone und teurer Fotoausrüstung auf die Straße traut! Ein wirklich skurriler Abend, an den wir gerne zurückdenken. Unser Empfehlung: Verbringt Silvester in einer Casa Particular mit einer kubanischen Familie!“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Havanna, Kuba
Auf Lifetravellerz.com schreiben Melanie & Jürgen über ihre Kite-Reisen, Roadtrips, Sport und gutes Essen. Mit ihrem VW-Bus “Luigi” entdecken sie die schönsten Fleckchen Europas und im Winter zieht es die beiden meist in die Ferne – immer auf der Suche nach Wind und tollen Stränden!
San Francisco, USA – Silvester Reise
„Wusstest du, dass in San Francisco nur offizielle Feuerwerke erlaubt sind? Viele Städte in Amerika haben dieses Verbot, um Bränden vorzubeugen. In den USA gibt es viele Bauten aus Holz, so dass diese Regelung nicht weiter verwunderlich ist. Doch um den Mangel an privatem Feuerwerksspaß auszugleichen, gibt sich die Stadt alle erdenkliche Mühe.
Nach einem romantischen Dinner beim Italiener – mein Freund und ich haben Glück und können eine kurzfristige Reservierung machen – schlendern wir Richtung Feuerwerksplatz. Es ist unser erstes gemeinsames Silvester – das sorgt für zusätzliche Romantik. Dieses Jahr steht schon das 15te gemeinsame bevor.
Wir kommen so eine halbe Stunde vor dem Spektakel an. Der Fußweg vom italienischen Viertel, in dem wir gegessen haben, ist kurz. Immer mehr Amerikaner finden sich ein. Besonders amüsant: der Umgang mit dem Alkohol. Der ist entweder gar nicht zu sehen oder nur in braunen Papiertüten versteckt.
Dann ist es zwölf Uhr. Wir stehen am Ferry Building am Hafen und wundern uns, wo all die Feuerwerkskörper auf einmal herkommen. Später erst erfahren wir, dass nicht nur vom Hafengebäude, sondern auch von zwei dahinterliegenden Schiffen Feurwerkskörper abgeschossen wurden.
Es ist ein unglaubliches Feuerwerk, an das ich mich heute noch erinnere, als wäre es gestern gewesen. Aber vielleicht war es auch nur so beeindruckend, weil Romantik, Urlaub und das erste Silvester im neuen Jahrtausend wunderbar zusammen kamen. Irgendwann möchte ich noch einmal dort Silvester feiern. Vielleicht zu unserem 20sten Jahrestag, das wäre doch eine Motivation. Bisher habe ich San Francisco nur im Sommer wiederholt, denn die Stadt ist einfach bezaubernd.“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: San Francisco, USA
Tanja von Reiseaufnahmen ist reisesüchtig. Auch wenn sie Vollzeit arbeitet, versucht sie möglichst viel von der Welt zu sehen. Ihre Reiseberichte entstehen nach dem Motto, das Reisen ist die schönste Momentaufnahme, um glücklich zu sein.
London, England – Silvester Reisetipps
„Unser persönliches Silvester der Superlative haben wir letztes Jahr in London erlebt. Schon einige Tage vor Silvester sind wir in der Metropole angekommen und haben uns die wundervolle Stadt angesehen. Vor allem die Museen haben uns begeistert. Zu Silvester sind wir abends erst in einen Pub gegangen und hatten viel Spaß mit den Briten.
Kurz vor Mitternacht liefen wir vor den Buckingham Palace, wo wir eine geniale Sicht auf das Feuerwerk hatten. Für das offizielle Feuerwerk der Stadt benötigst du eigentlich ein Ticket (10 £). Diese sind aber meist schon recht zeitig ausverkauft (hier die letzte Chance für dieses Jahr).
Der Kreisverkehr vor dem Buckingham Palace ist jedoch einer der letzten Plätze, von dem du ohne Ticket eine gute Sicht auf das pompöse Feuerwerk hast. Wenn du magst, kannst du nach dem Feuerwerk noch in den vielen Clubs und Pubs der Stadt feiern. Doch übertreibe es nicht, damit du am nächsten Tag nicht die spektakuläre New Years Day Parade verpasst! In der Innenstadt verbreiten Marching Bands, Akrobaten und Cheerleader gute Laune im neuen Jahr. Dieses Jahr findet die New Years Day Parade zum dreißigsten Mal statt. Ein Grund mehr, dieses Jahr Silvester in London zu feiern!“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: London, England
Seit Januar sind Bina und Francis zusammen mit einer Drohne auf Weltreise. Auf ihrem Blog my-road.de findest du viele inspirierende Berichte und hilfreiche Reisetipps.
Soomaa Nationalpark, Estland – Reisen über Silvester
„Feuerwerk, Böller und auf Knopfdruck Feiern sind definitiv nicht mein Highlight des Jahres! Ich verkrieche mich lieber in eine kuschelige Decke und genieße einen entspannten Abend. Meinen Lieblingsspot dafür habe ich vor kurzem in Estland gefunden. Fernab von allem, inmitten der traumhaften Natur des Soomaa Nationalparks findest Du das Gästehaus Klaara-Manni, das im Familienbetrieb geführt wird.
Gönne Dir ein Abendessen, dessen Zutaten direkt aus dem Garten von Katrin oder den umliegenden Höfen kommen, danach ein Saunagang und Abkühlung im Schnee, der dann hoffentlich liegt. Bei knisterndem Kaminfeuer kannst Du dann den Abend bei einem leckeren Vanna Tallinn-Likör ausklingeln lassen und ins neue Jahr kuscheln. Wahrscheinlich wird auch die Familie Ruumet das Neujahr begehen, aber eben auf estnisch. Eine ganz neue Erfahrung!“
Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Soomaa Nationalpark, Estland
Mandy schreibt auf Go Girl! Run! übers Laufen und Reisen für Fernwehgeplagte mit Hummeln im Hintern. Hier findest Du die richtige Portion Motivation, um endlich aktiv zu werden und die Welt zu entdecken. Im September hat sie ihr erstes E-Book GET READY TO RUN veröffentlicht.
Berlin, Deutschland – Silvester Reiseziele
„Welchen Ort ich für Silvester jedem einmal empfehlen würde? Wer den Trubel nicht scheut, sollte definitiv nach Berlin fahren! Dort habe ich eines der schönsten Silvester mit meinen Mädels erlebt. Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich erinnere mich immer wieder gern daran zurück. Da eine von uns zu der Zeit in Berlin wohnte, feierten wir zuerst in gemütlicher Runde in der Wohnung, bis es gegen 22 Uhr zur größten Open-Air Party ging: Zur Festmeile ans Brandenburger Tor.
Da wird einem so richtig viel geboten: Internationale Künstler und Bands, Lichtanimationen, internationales Flair und eine gastronomische Vielfalt, die jeden Hunger (und Durst) stillt. Da Feuerwerkskörper jeglicher Art draußen bleiben müssen, hat man auf der zwei Kilometer langen Festmeile zudem Ruhe vor der ganzen Silvester-Böllerei.
Und wenn dann kurz vor Mitternacht der berühmte Countdown startet und um Punkt zwölf die Sektkorken knallen. Wenn man seinen Liebsten in die Arme fällt und dir wildfremde Menschen fröhlich ein neues Jahr wünschen. Wenn über dem Brandenburger Tor das Feuerwerk steigt, ist das ein ganz besonderer Moment und ein Silvester-Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Berlin, Deutschland
Auf Travelroads.de schreibt Mandy über ihre kleinen und großen Reisen in Europa, Deutschland, aber vor allem in den USA, für das ihr Herz ganz besonders schlägt.
Prag, Tschechien – Silvester Reise
„Jedes Jahr das Gleiche: Ein paar Wochen vor dem Jahresende wird händeringend nach einem coolen Silvesterkurztrip gesucht. Günstig und dennoch super cool soll es sein? Dann ist Prag definitiv eine Überlegung wert. Von Deutschland aus bist du mit dem Auto oder dem Fernbus in nur wenigen Stunden in der tschechischen Hauptstadt und kannst ein super schönes Silvester erleben.
Es lohnt sich auf jeden Fall, ein bis zwei Tage früher anzureisen und sich die Stadt anzusehen. Da sich die meisten Sehenswürdigkeiten im Freien befinden, solltest du dich warm anziehen – denn in Prag ist es sehr, sehr kalt um diese Jahreszeit. Ein paar Grad weniger als in Deutschland sind durchaus üblich. Da es an jeder Ecke einen Glühwein to go gibt, lässt sich das aber gut ertragen.
Für deinen Silvesterabend solltest du dich vorab schon informieren, was du machen möchtest und eventuell vorreservieren. Viele Restaurants bieten an diesem Abend nur überteuerte Menüs an. Empfehlen kann ich dir das Lehka Hlava – ein veganes Restaurant mit erstklassiger Küche. Hier wird dir kein Menü auf’s Auge gedrückt, eine Reservierung ist aber dennoch empfehlenswert.
Den besten Blick auf das Feuerwerk hast du entweder von der sehr überfüllten Karlsbrücke oder von der Prager Burg. An beiden Orten solltest du mindestens eine Stunde vor dem Feuerwerk sein, um einen guten Platz zu ergattern. Anschließend kannst du eine der vielen Silvesterpartys besuchen oder auch einfach nur von Bar zu Bar ziehen. Wer nicht so viel Trubel mag, der sollte im Dejavu vorbeischauen. Das ist ein kleiner Club mit einer Bar und ganz viel Charme.
Das beste am Silvester in Prag? Du kannst gleich zwei Feuerwerke sehen! Am Neujahrstag, also dem 01. Januar, findet um 18 Uhr immer das Familienfeuerwerk statt. Bei den Hotels gilt übrigens wie immer an Silvester: Je früher du buchst, desto günstiger wird es. Aber auch zwei Tage vorher findest du noch kleine Pensionen mit vernünftigen Preisen. Fazit: Silvester in Prag ist zwar eiskalt, aber definitiv eine Reise wert!“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Prag, Tschechien
Auf Sandras Reise- und Lifestyleblog followtheworld findest du geniale Reisetipps rund um die Welt sowie einen kostenlosen Florida Reiseguide. Gesunde Rezepte, Fitnessideen sowie Inspirationen für deinen Lifestyle findest du ebenfalls auf followtheworld.
Montañita, Ecuador – Silvester Reisetipps
„Wenn du das Ende des Jahres gerne mit einer fetten Party einläutest, bist du in Montañita definitiv richtig. Der kleine Strandort ist DIE Hippie-Party-Destination Ecuadors und vielleicht ganz Südamerikas, und zu Silvester verfünffacht sich der normale Wahnsinn noch. Montañita, das ohnehin nur aus Bars und Hostels zu bestehen scheint, ist für diese paar Tage im Jahr bereits Monate vorher restlos ausgebucht.
Viele Besucher kommen aus den Nachbarländern wie Peru und haben eine mehrtägige Anreise auf sich genommen, nur um sich dem Feiern anzuschließen. Tagsüber lädt das beinahe karibisch warme Wasser zum Planschen oder Surfen ein, bevor es dann abends richtig losgeht. Zwischen den Bars sind die Wege von Straßenständen gesäumt, die aus Alkohol und frischem Obst die leckersten Cocktails überhaupt mixen.
Gefeiert wird in Badesachen und Flip-Flops, denn die meisten Bars haben innenpools, in denen Kerzen oder Ballons schwimmen und eine fast edle Atmosphäre zaubern. Alles ist erleuchtet, überall ist etwas los, alles ist auf den Beinen. Irgendwann fängt man an, auf der Straße zu tanzen. Kurz vor Mitternacht laufen alle zum Strand, stehen knietief im Wasser und halten Bengalfackeln in den dunklen Himmel – und dann geht die Party natürlich weiter bis zum Morgengrauen.
Während die meisten Leute aus Ecuador und Peru am 1. oder 2. Januar wieder abreisen, lohnt es sich, noch ein bisschen zu bleiben. So hat man den Strand noch ein paar Tage etwas mehr für sich, gewinnt Abstand zum ganzen Wahnsinn – und kann sich von der Party seines Lebens erholen. Im Bezug auf Unterkünfte ist es eine gute Idee, sich im Vorfeld zu einer größeren Gruppe zusammenzuschließen, da es viele Ferienhäuser gibt, die sehr schön und in größerer Gruppe günstig sind.“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Montañita, Ecuador (Foto: Arabsalam)
Auf Heldenwetter.de schreibt Ariane, die ihr Herz irgendwo zwischen Lamas und rostigen Kleinbussen in Peru verloren hat. Seitdem möchte sie so viel wie möglich über andere Länder und Kulturen erfahren – wenn möglich aus erster Hand. Immer dabei: Kamera und Notizbuch, denn ohne das Schreiben und das Fotografieren wäre das Leben für sie nicht lebenswert.
Salvador de Bahia, Brasilien – Reisen über Silvester
„Du brauchst weiße Kleidung und vielleicht einen kleinen Blumenstrauß. Denn der letzte Abend des Jahres ist an den Stränden Brasiliens der Meeresgöttin Yemanja gewidmet. Ihr zu Ehren tragen Mann und Frau weiß. Und deshalb wird Reveillon – Silvester – auch am Strand gefeiert.
Viele Hotels, aber auch Restaurants und Barracas – so heißen die Strandbars – bieten Pacotes an. Pacotes sind „Pakete“, die meist ein Buffet und Musik beinhalten. Getränke kosten extra. Sie sind geeignet für alle, die sich im Gewühl der vielen Menschen am Strand nicht so wohl fühlen. Oder für die, die etwas Luxus brauchen.
Wir gehen am Liebsten einfach so an den Strand, in Praia do Flamengo, Stella Maris oder Vilas do Atlantico. Diese Strände sind am nördlichen Stadtrand von Salvador. Ganze Familien sitzen hier und machen Picknick. Wie immer bei einem Fest gibt es Menschen, die eisgekühltes Bier oder gegrillte Fleischspieße und gegrillten Käse verkaufen. Andere arrangieren leckere tropische Früchte auf ihrem Stand und machen daraus die herrlichsten Cocktails, Rinhas und Roskas. Wir trinken am liebsten das Original, Caipirihna, aus Limonen und Zuckerrohrschnaps. Die Brasilianer bevorzugen Roskas, also fruchtige Getränke aus Wodka.
Um Mitternacht springst du dann über sieben Wellen, immer mit einem Wunsch fürs neue Jahr. Und dann schenkst du die Blumen Yemanja. Um dich herum tanzen die Menschen und feuern Raketen ab. Meine Tipps: Flüge mit der Condor von Frankfurt nach Salvador sind zu Silvester oft recht günstig. Die Flüge kommen am frühen Nachmittag an, früh genug um rechtzeitig am Strand zu sein. Pacotes der großen Hotels und Clubs sind bei Ticketmix erhältlich. Eine Verkaufsstelle befindet sich im Shopping Barra, im Erdgeschoss, links im Gang beim Delikatessladen Perini.“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Salvador de Bahia, Brasilien
Unter sy-yemanja.de bloggt Steffi übers Reisen. Meist mit und manchmal ohne einem Segelboot über Segeln, Menschen und Erlebenswertes. Bis Ende Februar 2016 ist sie in Brasilien, Deutschland und Bolivien unterwegs, dann geht es Richtung Französisch Guyana, Surinam und Trinidad-Tobago.
London Eye, London – Silvester Reiseziele
„Am New Years Eve verwandelt sich London in eine Partystadt. Aus aller Herren Länder kommen Menschen, um hier ins neue Jahr zu feiern. Es wird nicht nur auf der größten Partymeile am London Eye gefeiert sondern auch in vielen Parks, Plätzen wie dem Trafalgar Square, Pubs, Restaurants und auf den Themse-Booten. Für viele Restaurants muss man ab Oktober Plätze reservieren. Locations mit Blick auf das Feuerwerk verlangen natürlich einen stolzen Preis für den Silvesterabend.
Wir gehörten zu den 100.000 die es sich rund ums London Eye gemütlich machten. Zuvor mussten wir uns online für 10 Pfund die begehrten Tickets sichern. Wir kauften uns Tickets für den North 1 Bereich direkt gegenüber dem bekannten Riesenrad.
Seit 2003 findet am London Eye eines der spektakulärsten Feuerwerke zum Jahreswechsel statt. Seit dem Jahr 2014 wurde durch den oben genannten Ticketverkauf die Besucherzahl auf 100.000 begrenzt. 100.000 hört sich zwar nach viel an, aber es verteilt sich auf drei große Bereiche und man hat so noch genug Platz.
Der Einlass in die drei Bereiche ist ab 19:00 Uhr. Das Mitbringen von Essen und Trinken ist erlaubt, nur Glasflaschen sollten vermieden werden. Toiletten sind in den Bereichen ausreichend vorhanden. Nach dem Feuerwerk strömen natürlich die Menschenmassen zu den umliegenden Bahnhöfen und Undergroundstationen, hier wird es dann spürbar voll.
Das Feuerwerk selbst geht gute zehn Minuten und passt zur parallel gespielten Musik, die man durch aufgestellte Lautsprecher sehr gut hört. Es ist auf jeden Fall ein tolles Erlebnis. Das Feuerwerk und die Stimmung sind einfach unglaublich. Es war sicherlich nicht das letzte Mal, dass wir das New Years Eve am London Eye feiern.“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: London Eye, England
Londons-Calling.com ist ein neuer Reiseblog mit vielen Tipps und Reiseberichten für London. Bereist werden aber auch andere Reiseziele, über die Claude ebenfalls berichtet .
Snowy Mountains, Australien – Silvester Reise
„Das erste und bisher einzige Mal, dass ich Sylvester im Ausland verbracht habe, war 2011 in Australien. Allerdings habe ich nicht in Sydney gefeiert – denn das war mir viel zu teuer – sondern in Thredbo in den Snowy Mountains, dem Skigebiet Australiens. Tagsüber kann man hier wunderbar wandern, z.B. auf den höchsten Berg Australiens, dem Mount Kosciuszko.
Abends gab es eine Party auf dem Hauptplatz des Dorfes, sogar mit Liveband. Gespannt was mich erwartet, bin ich um 21 Uhr zu dem Platz gegangen. Schon von Weitem hörte ich die laute Musik. Ziemlich überrascht war ich, dass dort alle mit Alkohol in der Hand standen, den sie selbst mitgebracht hatten. Denn eigentlich ist es in Australien verboten, öffentlich Alkohol zu trinken.
Die Stimmung war richtig klasse, es wurde viel getanzt und gesungen. Um kurz vor zwölf hörte die Band auf und der obligatorische Countdown bis zum Jahreswechsel begann. Und dann…passierte nichts! Kein Feuerwerk, nur ein allgemeines „Happy New Year“ und die Band spielte weiter. Ob sie als Erstes ein bestimmtes Lied spielten, kann ich nicht mehr sagen. Um halb eins war dann plötzlich Schluss. Die Band und die Zuschauer packten ein und alle verließen den Platz. Für mich war es ein sehr außergewöhnliches, aber sehr schönes Sylvester.
Zwei Tipps habe ich noch für dich: Wenn du am Abend nett essen möchtest, reserviere weit im Voraus einen Tisch in einem Restaurant. Und Neujahr in Canberra ist keine gute Idee, denn die Stadt ist an dem Tag wie ausgestorben.“

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Snowy Mountains, Australien
Auf ihrem Blog Genussbummler schreibt Ina über Roadtrips für Genießer. Hier gibt sie Tipps zu Reiserouten, Planungshilfen, Hotel- und Restaurantempfehlungen und allem, was du sonst noch für deinen Roadtrip brauchst.
Colombo, Sri Lanka – Silvester Reisetipps
„Vor fast zwei Jahren starteten wir in unser Abenteuer Sri Lanka. Kurz nach Weihnachten ging es los: Vier Wochen auf der noch völlig unbekannten Insel. Und als wir ankamen, gab es schon die erste Überraschung: Unsere Airbnb-Unterkunft wurde von niemand geringerem als der ehemaligen Miss Sri Lanka Madusha Mayadunne geführt. Gemeinsam mit ihren reizenden Eltern hatten sie ein kleines Häuschen am Rande von Colombo, in dem sie uns herzlich willkommen hieß.
Maddy war super lieb zu uns und half uns bei Fragen und der Silvestergestaltung. Sie gab uns dann auch den Tipp, dass direkt am Strand von Colombo um Mitternacht viel los ist und dort alle Einheimischen feiern. Gesagt, getan. Den Abend verbrachten wir mit den Füßen im Sand und bei leckeren Cocktails. Direkt daneben befand sich das Mount Lavinia Hotel, in dem auch eine Party stattfand und bei dem es um Mitternacht ein riesiges Feuerwerk gab.
Und mittendrin versuchten die Einheimischen immer wieder ihr Glück mit mehr oder weniger gut gesicherte Knallern und Feuerwerkskörpern. Mit ein bisschen Abstand war es aber wirklich toll mit anzusehen. Der ganze Strand war voll mit Leuten, die gemeinsam in das neue Jahr feierten. Und das Tollste: Neben der coolen Location, den netten Menschen und unseren lieben Hosts durfte ich sogar ein wunderschönes Kleid von der ehemaligen Miss Sri Lanka tragen. Ein gutes Gefühl, wenn es passt.“
Schöne und günstige Unterkünfte findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 25 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Last Minute Silvester Reiseziele für 2015: Colombo, Sri Lanka
Fernwehzauber ist ein deutschsprachiger Blog, der sich an alle richtet, die auch im Alltag das Fernweh spüren. Maria erzählt hier von ihren Erlebnissen in der Welt und im alltäglichen Leben. Außerdem gibt sie interessante Reiseinformationen in ihrem Travel Guide weiter.
Und was sind eure Silvester Reiseziele?
Ich habe gerade richtig Lust bekommen, dieses Jahr mal etwas Neues auszuprobieren. Mal sehen, ob das so kurzfristig noch klappt. Wie sieht’s bei euch aus? Was sind eure Silvester Reiseziele für 2015? Wenn ihr einen guten Tipp habt, bitte ab damit in die Kommentare.
als Wiener kann ich nur sagen – Wien natürlich 😉 Letztes Jahr feierte ich erstmalig (!!!) Silvester in der Wiener Innenstadt – sonst bevorzuge ich meistens private Feiern mit Freunden. Überall gibt es Bühnen, Silvestermärkte mit Glühwein….um Mitternacht Feuerwerk und natürlich wird auf den Straßen Walzer getanzt. Natürlich tummeln sich die Massen an Touristen aus aller Welt, aber die Stimmung war eigentlich recht nett.
Anyway, heuer wird es London – aber eher in ruhigem Rahmen im Familienkreis mit Schwester die dort lebt und kleiner Nichte……
Hi Step,
oh ja, ich liebe Wien. Da hätte ich auch mal total Lust drauf. War bisher immer nur im Sommer da. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Franzi
Bei uns geht’s dieses Jahr nach Wien. Erstes Silvester ohne Kids seit Jahren. Wir freuen uns total auf die (wenn auch kurze) Auszeit.
Liebe Grüße
Hani
Lauter Wien-Fans hier 🙂
Genießt die Zeit zu zwei, ihr Lieben!
Franzi
Klingt alles ziemlich cool. ich bin allerdings auch ein totaler Silvestermuffel.
Würde eigentlich am liebsten auf eine abgelegene Berghütte fahren, da ballert wenigstens keiner rum.
Bin aber – genau wie du – ach wieder viel zu spät dran dieses Jahr. Da gibt es nicht mehr viel bezahlbares.
Aber mal abwarten.
Grüße aus Mainz
Anne
Da bin ich total bei dir. Das Rumballern macht mir auch keinen Spaß.
Die Hütte klingt schon verlockend…
Liebe Grüße
Franzi
Bei uns gehts nach Berlin. Mein absoluter Traum wäre es aber, Silvester einmal in New York zu verbringen. Da werde ich aber wohl noch ein paar Jahre weiterträumen müssen…
Liebe Grüße Martha
Berlin ist super, da bin ich nächstes Wochenende auch wieder. New York zu Silvester wäre auch so ein kleiner Traum von mir. Mal sehen, ob das irgendwann klappt.
Liebe Grüße
Franzi
Gibt´s ja gar nicht, dachte ich mir grad. Als ich, der Silvestermuffel (if you know what I mean, Franzi …), den Text gesichtet hab´! 😉
Denn: Wie der Zufall so will, werde ich wohl Silvester an einem der genannten Orte verbringen. Und nein, es ist nicht Berlin. Und noch mal nein, ich verrate nix. Denn erstens steht es noch nicht 100%ig fest und zweitens hab´ ich dazu noch überhaupt keine „Reklame“ gemacht. Also (sorry!) auch nicht hier … 😀
Schöner Artikel jedenfalls (wenn ich als besagter Silvestermuffel das so sagen darf …).
LG, Wolfgang
Danke, aber jetzt bin ich schon ein bisschen neugierig 🙂
Bin gespannt, wo es bei dir hin geht. Ich habe mich übrigens immer noch nicht entschieden. Langsam wird die Zeit wirklich knapp…
Liebe Grüße
Franzi
Ich bin für die Hütte 🙂
Diesmal haben wir sogar rechtzeitig gebucht.
LG Lea
Hütte klingt super 🙂
Schön, dass ihr was gefunden habt.
Liebe Grüße
Franzi