Zuletzt überarbeitet am 29. Mai 2025 von Franzi
Vor Kurzem haben mein Partner und ich ein paar Tage im Boutique Hotel Pachers in Neustift bei Brixen verbracht – einem kleinen, stilvollen Hotel mitten im Eisacktal. Wer eine Auszeit vom Alltag sucht, wird sich hier schnell wohlfühlen. Der Fokus liegt auf Ruhe, Selbstfürsorge und einem bewussten Rückzug, ohne dass es an Komfort oder gutem Essen fehlt. In diesem Post erzähle ich euch von unseren Eindrücken und was den Aufenthalt für uns so besonders gemacht hat.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
Anreise und erster Eindruck
Das Boutique Hotel Pachers liegt ruhig und dennoch gut erreichbar – rund fünf Minuten mit dem Auto von Brixen entfernt. Die Gegend ist geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen und dem typischen Südtiroler Mix aus alpiner und mediterraner Landschaft.
Schon bei der Ankunft merkt man, dass das Pachers ein ganz besonderes Hotel ist: Keine Bettenburg, kein Trubel. Stattdessen ein kleines, gepflegtes Gelände, das sich unaufdringlich in die Umgebung einfügt.
Auch an der Anzahl der Zimmer wird deutlich, dass hier mehr Wert auf Qualität als auf Quantität gelegt wird – das Boutique Hotel Pachers bietet überschaubare 47 Zimmer, Suiten und Loggias.
Der Check-in war freundlich und informativ – genau passend zur Stimmung des Hauses. Nach einer kurzen Begrüßung und ein paar praktischen Infos und Ausflugstipps für die Region wurden wir direkt zu unserer Unterkunft begleitet.




Verona: 10 Sehenswürdigkeiten in Italiens romantischster Stadt
Die Gartenloggia – Wohnen mit viel Raum und Privatsphäre
Wir haben in einer der 50m² großen Gartenloggien gewohnt, die etwas abseits vom Haupthaus liegen. Es handelt sich um kleine, separate Einheiten mit eigenem Zugang, privatem Garten, einer großen Terrasse und einer freistehenden Badewanne im Garten.
Die Loggia selbst ist modern eingerichtet: Viel Holz, Naturmaterialien, große Fensterfronten. Das Design ist reduziert, aber hochwertig und durchdacht. Von der Terrasse aus hatten wir eine traumhafte Aussicht auf die Weinberge.
Die Gartenloggia beherbergt ein gemütliches Doppelbett in einem separaten Schlafzimmer, eine gut ausgestattete Küche, ein geräumiges Bad und sogar einen separaten Raum für Sportgeräte oder Skiausrüstung.
Besonders gut gefallen hat uns die Kombination aus Rückzugsmöglichkeit und Freiheit – niemand schaut rein, aber man fühlt sich auch nicht isoliert.
Das Frühstück wird morgens in einem Korb gebracht – frisches Brot, regionale Produkte, saisonales Obst und vieles mehr. Dafür durften wir am Vortag eine Karte mit unseren Vorlieben und Wünschen ausfüllen. Wer mag, kann sich Kaffee oder Tee selbst zubereiten und einfach im Pyjama im Garten frühstücken.
Gut zu wissen: Wenn ihr anstatt in der Gartenloggia im Hotel vom Buffet frühstücken möchtet, ist das auch kein Problem. Wir haben beide Varianten ausprobiert und fanden die Abwechslung toll.










Gardasee: Sehenswürdigkeiten und Tipps für Italiens größten See
Wellness im Boutique Hotel Pachers – bewusst anders
Das Pachers versteht Wellness nicht als Rundum-Versorgung, sondern als Einladung zur Selbstfürsorge. Der Spa-Bereich ist klein, aber fein: Es gibt eine finnische Sauna, einen offenen Ruhebereich mit Blick ins Grüne und einen beheizten Indoor-Pool mit Whirlpool.
Wer möchte, kann bei gutem Wetter auf den Liegemöglichkeiten im Garten entspannen und von dort den Blick auf die Weinberge genießen. Tee und kleine Snacks stehen jederzeit bereit.
Der Hamam – ein Ort für Entschleunigung
Ein besonderes Highlight war für uns der Hamam – ein liebevoll gestalteter Bereich, der das klassische türkisch-orientalische Badekonzept auf moderne Weise interpretiert. Anders als viele Hotel-Spas ist der Hamam hier nicht nur Deko, sondern wird mit einem klaren Ritual-Konzept betrieben.
Man kann ihn alleine oder zu zweit nutzen und sollte dabei die Reihenfolge beachten, die auf den Wandtafeln beschrieben ist: Duschen, Aufwärmen im Dampfbad, Einseifen und Waschen. Danach geht es zurück in den Dampf – inklusive Ruhezeit auf dem warmen Stein.
Das Ganze dauert etwa eine Stunde und ist eine intensive, aber sehr entschleunigende Erfahrung – wir fühlten uns hinterher wie neu geboren. Ein echtes Highlight, das wir jederzeit wieder machen würden. Bonuspunkte gibt es für die verschiedenen duftenden Seifen, aus denen wir wählen konnten.






Comer See: Sehenswürdigkeiten und Highlights am Lago der Stars
Noch mehr Entspannung mit Sport und Aktivität
Das Boutique Hotel Pachers legt nicht nur Wert auf Erholung, sondern auch auf Bewegung – und das ganz ohne klassischen Hotel-Gym-Vibe. Im Bewegungsraum erwartet euch ein moderner Fitness-Spiegel, der interaktive Trainings anbietet – von Yoga über Pilates bis hin zu funktionellen Kraftübungen.
Ergänzt wird das Ganze durch eine Auswahl an Zubehör wie Matten, Hanteln, Box-Equipment und mehr. Wer lieber an der frischen Luft trainiert, startet direkt vor der Tür: Das Eisacktal ist wie gemacht fürs Laufen, Wandern, Biken oder Walken.
Eure Gastgeber:innen geben euch gerne Tipps und Kartenmaterial an die Hand, damit das Training genauso schön wie effektiv wird. Wer möchte, kann sich auch ein Fahrrad ausleihen.

Lago Maggiore: Sehenswürdigkeiten rund um Italiens zweitgrößten See
Kulinarik – Regional, kreativ und entspannt
Im Boutique Hotel Pachers dreht sich vieles um das bewusste Genießen. Die Küche orientiert sich an saisonalen und regionalen Produkten, viele davon stammen direkt aus Südtirol und den umliegenden Alpenregionen.
Statt Massenbuffet oder Showküche gibt es durchdachte Menüs, hochwertige Zutaten und eine Atmosphäre, in der man sich zurücklehnen kann – ganz ohne steifen Dresscode.


Iseosee: Sehenswürdigkeiten rund um das Juwel der Lombardei
Frühstück und Mittagessen – entspannt in den Tag starten
Der Tag beginnt im Pachers mit einem liebevoll zusammengestellten Frühstücksbuffet. Wer im Haupthaus übernachtet, nimmt es im Restaurant ein – mit frischem Brot, Eierspeisen und Süßspeisen à la carte, Aufschnitt, Käse, Obst, Müsli, frischen Säften und vielem mehr.
In den Gartenloggien wird euch das Frühstück in einem Korb entweder direkt an die Tür geliefert – oder ihr entscheidet euch alternativ für das Frühstücksbuffet im Haupthaus. Die Qualität der Produkte und die entspannte Stimmung machen es leicht, den Morgen ruhig anzugehen – ohne Hektik oder Gedränge.
Tagsüber bietet das Hotel eine kleine, aber feine Auswahl an Gerichten, die sich perfekt für den Hunger zwischendurch eignen.




Meran erleben: 12 Tipps für deine Reise in die Südtiroler Alpen
Abendessen im Rahmen der Halbpension: Salat des Tages, 3-Gänge-Menü und Getränkebegleitung
Am Abend erwartet euch im Rahmen der Halbpension ein 3-Gänge-Menü mit kreativem Mix aus traditioneller Südtiroler Küche und moderner Interpretation. Zur Auswahl stehen täglich mehrere Optionen – auch für Vegetarier:innen oder Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.
Das Menü beginnt mit einem Salat als Vorspeise, gefolgt von Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Die Komponenten könnt ihr euch dabei komplett individuell zusammenstellen.
Besonders angenehm: Das inkludierte Getränkepaket rundet das Abendessen ab und beinhaltet einen Aperitif, Mineralwasser, Säfte, Bier Weinempfehlungen aus der Region sowie Kaffee oder Tee zum Abschluss.
Wer das Rundum-Sorglos-Paket schätzt, wird es genießen – alle anderen können auch ohne gebuchte Halbpension flexibel à la carte bestellen.




Italienische Seen: Ein Roadtrip durch Italiens Norden
Aktivitäten im und rund um das Boutique Hotel Pachers
Die Region rund um Neustift und Brixen bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Direkt vom Hotel aus könnt ihr Spaziergänge durch die Weinberge unternehmen oder zur nur fünf Gehminuten entfernten Klosteranlage Neustift laufen. Ein Highlight ist natürlich auch die Altstadt von Brixen.
Wer etwas mehr Bewegung sucht, findet im Eisacktal zahlreiche Wanderwege, Mountainbike-Routen oder auch Klettersteige. Mein Tipp: Mit dem Bus oder mit dem Auto könnt ihr ca. eine halbe Stunde zum Almparkplatz bei der Gasser Hütte fahren.
Von dort habt ihr eine geniale Aussicht auf die Berggipfel und könnt entweder direkt ein Getränk oder eine leckere Jause genießen, oder auch eine Wanderung unternehmen. Wir haben einen Spaziergang zur nächsten Hütte (Rinderplatz) gemacht und uns dort einen Kaiserschmarrn gegönnt.
Im Winter liegen kleinere Skigebiete wie Plose oder Gitschberg-Jochtal nur eine kurze Autofahrt entfernt. Durch die ruhige Lage des Hotels hat man allerdings nie das Gefühl, in einem touristischen Hotspot zu sein – genau richtig für alle, die gerne bewusst reisen.






Wandern in Südtirol: Meine Tipps rund um Meransen
Ein kleines Fazit zu unseren Erfahrungen im Boutique Hotel Pachers
Das Boutique Hotel Pachers ist ein Rückzugsort für alle, die Ruhe suchen, aber nicht auf Komfort verzichten möchten. Statt Animation und Hotelprogramm bekommt ihr hier Raum, Zeit und durchdachte Qualität.
Das Konzept richtet sich vor allem an Erwachsene und Paare, die einen Gang runterschalten wollen – sei es für ein verlängertes Wochenende oder einen längeren Aufenthalt.
Uns hat besonders die Kombination aus Privatsphäre, tollem Design und kulinarischen Highlights gefallen und ich kann euch das Boutique Hotel Pachers nur wärmstens empfehlen, wenn ihr selbst ein paar Tage im schönen Eisacktal entspannen oder auch aktiv sein möchtet.
Wir haben die Zeit im Pachers sehr genossen und freuen uns schon darauf, irgendwann wiederzukommen. Südtirol ist einfach immer eine Reise wert!


Offenlegung: Zu dieser Reise wurde ich vom Boutique Hotel Pachers gemeinsam mit meiner Begleitung eingeladen. Mehr Informationen über das Hotel findet ihr auf der offiziellen Webseite.