Zuletzt überarbeitet am 21. November 2019 von Franzi
Dass Griechenland mit zu den landschaftlich schönsten Ländern Europas gehört, hat sich inzwischen herumgesprochen. So weit, dass Jahr für Jahr Millionen Menschen aus der ganzen Welt das Festland und seine vorgelagerten Inseln besuchen. Sie kommen für das kristallklare Wasser, das leckere Essen und die vielen Sonnenstunden, die Griechenland zu einem fast ganzjährigen Reiseziel machen. Geradezu belagert werden aber nur wenige Orte, wie die üblichen Verdächtigen Santorini, Mykonos oder Kreta. Andere Trauminseln sind dagegen bis heute vom Massentourismus verschont geblieben. Wie zum Beispiel die Insel Lefkada, die ich im Oktober besuchen durfte.
Lefkade: Für Sportler und alle, die es gerne ruhiger mögen
Wenn ich an diesen grauen Novembertagen an Lefkada zurückdenke, kommen mir als erstes die Farben in den Sinn. Oder besser gesagt, die Farbe. Denn ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so viele leuchtend schöne Blautöne gesehen habe. Vom tiefblauen Ozean über türkisfarbene Buchten und dem strahlend blauen Himmel, der sich zum Sonnenuntergang in ein loderndes Inferno verwandelt. Dazu endlose Sandstrände, dramatische Klippen und tosende Wasserfälle, die Lefkada endgültig den Status Trauminsel verleihen.
Obwohl Lefkada nur 354 Quadratkilometer groß ist, gibt es dort viel zu erleben und zu entdecken. Bekannt ist die Insel besonders in der Windsurfing-Szene, da die Bucht um Vassiliki zu den besten Surfspots in Europa zählt. Auch Yacht- und Segelurlaub steht auf Lefkada hoch im Kurs. In Lefkada Stadt gibt es eine gut ausgebaute Marina, in der Bootsurlauber anlegen oder ihre Reise starten können. Andere beliebte Aktivitäten sind beispielsweise Kitesurfen, Tauchen, Parasailing, Wandern oder Touren mit dem Kayak.

Wenn ich an Lefkada zurückdenke, kommen mir als erstes die Farben in den Sinn
Meine zehn Lieblingsorte und Highlights auf der Insel
Lefkada entdeckt ihr am besten mit dem Mietwagen. Je kleiner, desto besser – denn die Straßen sind oft so eng, dass kaum zwei Autos aneinander vorbeikommen. Ohne Auto wird es auf der Insel schwierig, da die schönsten Spots ziemlich versteckt liegen und mit den wenigen öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen sind. Eine gute Alternative ist ein Roller, da die Distanzen auf der Insel eher klein sind. Hier verrate ich euch noch meine zehn Lieblinsspots und Highlights auf Lefkada.
1. Porto Katsiki Beach – Top 10 Lefkada Sehenswürdigkeiten
Porto Katsiki zählt zu den schönsten Stränden in Griechenland und taucht regelmäßig in den Rankings der besten Europäischen Strände auf. Er liegt ungefähr 40 Kilometer südwestlich von Lefkada und ist von steilen Klippen umgeben – nach unten geht es über 80 Stufen. Die Straße zum Porto Katsiki Beach ist teilweise ziemlich eng und in der Hauptsaison ist oft einiges los. Außerdem solltet ihr vor dem Ausflug zum Strand noch einmal tanken, denn auf dem Weg von Lefkada gibt es keine Tankstellen mehr.

Porto Katsiki zählt zu den schönsten Stränden in Griechenland

Er taucht regelmäßig in den Rankings der besten Europäischen Strände auf
2. Dimosari Wasserfall – Lefkada Highlights
Den schönsten Wasserfall der Insel findet ihr in der Nähe von Nydri. Drei Kilometer außerhalb des Dorfes gelangt ihr an einen Parkplatz, der den Ausgangspunkt für die kurze Wanderung zum Dimosari Wasserfall darstellt. Der schöne Weg führt euch in 15 bis 20 Minuten an einem Fluss und tollen Felsformationen entlang, bevor ihr den 15 Meter hohen Wasserfall erreicht. Am Fuß des Dimosari gibt es einen kleinen Pool, der besonders in den Sommermonaten für Abkühlung sorgt.

Den schönsten Wasserfall der Insel findet ihr in der Nähe von Nydri

Der Weg zum Wasserfall führt an tollen Felsformationen entlang

Im Sommer lohnt es sich auf jeden Fall, Badesachen mitzunehmen
3. Agiofili Beach – Top 10 Lefkada Sehenswürdigkeiten
Noch so ein Traumstrand auf Lefkada ist der Agiofili Beach. Die malerische kleine Bucht liegt an der Südküste der Insel, in der Nähe von Vasiliki. Hier mischt sich weißer Sand mit kleinen Kieselsteinen und kristallklarem, türkisfarbenem Wasser. Den Strand erreicht ihr entweder mit dem Wassertaxi von Vasiliki aus oder über eine unbefestigte Straße, die an einem Parkplatz endet. In den Sommermonaten gibt es am Agiofili Beach einen kleinen Kiosk. Wenn ihr möchtet, könnt ihr dort auch Liegen und Sonnenschirme mieten.

Noch so ein Traumstrand auf Lefkada ist der Agiofili Beach

Die malerische kleine Bucht liegt an der Südküste der Insel
4. Windsurfen und Kiten am Milos Beach – Lefkada Highlights
Ein absolutes Highlight auf unserer Lefkada Reise war das Windsurfen im Milos Beach Kite & Windsurf Resort. Milos Beach liegt im Norden der Insel und zählt zu den schönsten und bekanntesten Surfspots Europas. Hier könnt ihr entweder direkt euren ganzen Wind- und Kitesurf-Urlaub inklusive Unterkunft buchen oder auch nur einen Kurs belegen bzw. Material ausleihen. Für mich war es zuerst ein komisches Gefühl, nach so vielen Jahren wieder auf einem Windsurfboard zu stehen. Der Kurs hat aber wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten wackeligen Versuch.

Windsurfen im Milos Beach Kite & Windsurf Resort
5. Parasailing in Nydri – Top 10 Lefkada Sehenswürdigkeiten
Nydri zählt zu den touristischeren Ecken auf der Insel Lefkada, hier könnt ihr unter anderem Ausflüge aber auch Wassersportaktivitäten aller Art buchen. Wir haben uns für Parasailing mit Kavvadas Watersports entschieden und es war ein unglaubliches Erlebnis. Beim Parasailing geht ihr gemeinsam mit zwei Mitarbeitern auf ein Boot und fahrt auf das offene Meer hinaus. Dort werdet ihr eingegurtet und mit einem Fallschirm verbunden. Dann geht es hoch in die Luft und ihr dreht eine fliegende Sightseeing-Runde um die Insel Lefkada. Die Aussicht ist einfach atemberaubend und ihr könnt euch die vielen umliegenden Inseln von oben ansehen.

Die Aussicht von ganz oben aus der Luft ist einfach atemberaubend

Parasailing in Lefkada könnt ihr unter anderem in Nydri buchen
6. Afteli Beach – Lefkada Highlights
Der Afteli Beach ist ein kleines Juwel an der Ostküste von Lefkada. Er liegt ungefähr 30 Fahrminuten von Nydri entfernt und schimmert schon von Weitem in tausend Blau- und Türkistönen. Zugegeben ist er nicht ganz einfach zu erreichen, denn die letzten vier Kilometer führen über eine unbefestigte, zum Teil sehr enge Straße mit steilen Kurven. Unten erwartet euch dafür ein wunderbarer Spot zum Relaxen, Schnorcheln und Tauchen. Ein Restaurant gibt es übrigens auch und zum Preis von fünf Euro könnt ihr euch einen Sonnenschirm mit Liegen mieten.

Der Afteli Beach ist ein kleines Juwel an der Ostküste von Lefkada
7. Kap Dukato (Kap Lefkatas) – Top 10 Lefkada Sehenswürdigkeiten
Kap Dukato ist besser bekannt als Kap Lefkatas und zählt zu den photogensten Spots der Insel. Es liegt am südwestlichsten Punkt von Lefkada und steckt voller Legenden und Überlieferungen: Unter anderem verlegte Homer in seiner Odyssee den Eingang zur Unterwelt an diesen Ort. Rund um das Kap und an seinem 14 Meter hohen Leuchtturm findet ihr tolle Ausblicke, eine wildschöne Landschaft und am Abend einen atemberaubenden Sonnenuntergang.

Kap Dukato zählt zu den photogensten Spots der Insel

Das Kap steckt voller Legenden und Überlieferungen
8. Agios Nikitas – Lefkada Highlights
Wenn ihr die typisch griechische Inselarchitektur mit weiß getünchten Häusern und bunten Fensterrahmen genauso gerne mögt wie ich, kann ich euch Agios Nikitas für einen Spaziergang und ein gemütliches Abendessen empfehlen. Da Agios Nikitas autofrei ist, stellt ihr euren Mietwagen am besten am Eingang zur „Hauptstraße“ ab. Von dort aus geht es vorbei an Souvenirgeschäften, Boutiquen, Tavernen und Bars bis hinunter zum Strand.

Typische Inselarchitektur mit weißen Häusern und bunten Fensterrahmen
9. Kathisma Beach – Top 10 Lefkada Sehenswürdigkeiten
Der Kathisma Beach gehört zu den beliebtesten Stränden der Insel – unter anderem auch, weil er einfach zu erreichen und auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Er liegt an der Westküste und ist nur ein paar Minuten mit dem Auto von Agios Nikitas entfernt. Uns hat es hier besonders am Abend gut gefallen, denn gegenüber vom Strand gibt es eine tolle Pool- und Cocktailbar. Entweder könnt ihr hier den Tag entspannt ausklingen lassen, oder ihr nehmt euch einen Cocktail to go und setzt euch zum Sonnenuntergang an den Strand.

Der Kathisma Beach gehört zu den beliebtesten Stränden der Insel

Gegenüber vom Strand gibt es eine tolle Pool- und Cocktailbar
10. Nachbarinsel Meganisi – Lefkada Highlights
Last but not least kann ich euch für eure Lefkada Reise auch einen Ausflug auf die Nachbarinsel Meganisi empfehlen. Am besten quält ihr euch gleich morgens aus dem Bett und nehmt die erste Autofähre um sieben Uhr von Nydri. Achtung: Am Wochenende gibt es abweichende Fährzeiten – alle Infos und die Preise findet ihr hier. Die Überfahrt dauert ungefähr eine halbe Stunde. Für Meganisi braucht ihr unbedingt einen Kleinwagen, die Straßen dort sind teilweise extrem eng, einmal sind wir sogar steckengeblieben und mussten minutenlang zurück manövrieren.
Auf Meganisi angekommen solltet ihr als erstes Spartochori einen Besuch abstatten. Hier habt ihr einen wunderbaren Blick über die Insel und den Ozean und könnt mit etwas Glück einen tollen Sonnenaufgang erleben. Richtig schön ist auch das Dörfchen Katomeri. Die Einwohner leben hier vom Olivenanbau und die traditionellen, weiß getünchten und verschnörkelten Häuser sind einfach zuckersüß. Richtig schön ist auch das Fischerdorf Vathy. Hier findet ihr nicht nur einen schönen Hafen sondern auch tolle Restaurants, Eisdielen, Souvenirshops und Boutiquen.
Meganisi ist so klein, dass ihr maximal eine Stunde braucht, um die ganze Insel zu umrunden. Wenn euch das Ganze mit dem Auto zu anstrengend ist, könnt ihr euch vor Ort auch einen Roller mieten. Wir fanden es total schön, mit dem Auto durch die kleinen Dörfer zu tuckern und an schönen Buchten und Stränden anzuhalten.

Auf Meganisi gibt es tolle kleine Buchten mit kristallklarem Wasser zu erkunden

Richtig schön ist auch das Dörfchen Katomeri

Viele, viele Katzen haben wir auf Meganisi auch getroffen
Meine Restaurant Tipps für Lefkada und Meganisi
Auch als Vegetarierin liebe ich die griechische Küche und habe auf unserer Reise viel Zeit in den Restaurants der Inseln verbracht. Hier habe ich ein paar Restaurant Tipps für Lefkada und Meganisi für euch:
Fryni sto Molo Restaurant
12, Dimitriou Golemi Street 31100 Lefkada
T:+30 2645 024879
M: +30 6932 569565
E: frini65@hotmail.gr
Margarita Restaurant
Lefkada, 31100
T: +30 2645 022232
Mazi Ta Fagame Tavern
Foinikas Square 31100 Lefkada
T:+30 2645 024477
Stavros Family Taverna
Vathi, Meganisi
M: +30 6979932162

Auf Lefkada haben wir ziemlich viel Zeit mit Essen verbracht
Auto mieten auf Lefkada – flexibel mit dem Mietwagen
Wie schon erwähnt empfehle ich euch für eure Reise nach Lefkada auf jeden Fall einen Mietwagen. Um ehrlich zu sein habe ich so gut wie nie einen Bus gesehen und Taxis gibt es auch nur in den größeren Orten und selten an Sehenswürdigkeiten und Stränden. Wir haben uns direkt am Flughafen einen Mietwagen von Hertz mitgenommen und waren mit der Abwicklung super zufrieden. Den Mietwagenschalter findet ihr im Terminal – die Fahrzeuge parken direkt vor dem Flughafengebäude.

Sogar Flamingos haben wir bei unserem Roadtrip über die Insel gesehen
Unsere Unterkunft: Das Mira Resort bei Lefkada
Von unserer Unterkunft auf Lefkada waren wir von Anfang an total geflasht und haben uns die ganze Zeit über total wohl gefühlt. Wir hatten einen tollen Bungalow mit Schlafzimmer und Badezimmer im Erdgeschoss. Im ersten Stock gab es ein Wohnzimmer mit Küche und einen Balkon, der uns jeden Tag einen atemberaubenden Blick auf das Meer geboten hat.
Die Minibar ist frei und zum Frühstück konnten wir von einer Karte bestellen. Fruchtsalat mit griechischem Joghurt, Eierspeisen, Brot und leckeres Gebäck – ich liebe es, so in den Tag zu starten. Das Mira Resort ist gut gelegen im Norden der Insel nahe der Hauptstadt Lefkada. Dort waren wir abends meistens beim Essen – auch Bars, Tavernen und jede Menge Einkaufsmöglichkeiten erwarten euch hier.

Von unserem Zimmer im Mira Resort hatten wir diesen wunderbaren Ausblick
Zu dieser Reise wurde ich gemeinsam mit meiner Begleitung von Discover Greece eingeladen. Meine Meinung bleibt davon wie immer unbeeinflusst.
Hallo, danke für deinen schönen Beitrag. Konnte man im Oktober schwimmen oder war die Temperatur schon zu kalt? Wir planen Ende September nach Lefkada zu reisen und fragen uns, ob es zu dieser Zeit noch möglich ist zu schwimmen. Liebe Grüße Simone
Hey Simone, Ich war schon viele Male in Griechenland auch im Oktober und man kann definitiv noch schwimmen. Sind aktuell in Levkada und das Meer ist wunderschön angenehm. Viel Spaß für eure Reise!