Zuletzt überarbeitet am 19. Juli 2023 von Franzi
Es gibt ein paar Orte in Indien, an denen ist irgendwann die Zeit stehengeblieben. Einer davon sind die Kerala Backwaters. Hier leben und arbeiten die Menschen noch genau so, wie sie es vor vielen, vielen Jahren getan haben. Die Kanäle sind dabei ihr Lebensmittelpunkt. Die Locals nutzen das Wasser zum Baden, Wäsche waschen, Abspülen, Spielen und zur Fortbewegung.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
Die Kerala Backwaters: Ein sterbendes Paradies
Die Backwaters und ich – es war Liebe auf den ersten Blick. Das traumhaft schöne Wasserstraßennetz besteht aus 44 Flüssen, 29 Seen und Lagunen und ungefähr 1.500 Kilometer Kanälen und natürlichen Wasserstraßen. Insgesamt umfassen die Kerala Backwaters eine Fläche von 1.900 Quadratkilometer. Sie beginnen in Kochi und reichen bis ins weit im Norden gelegene Kollam.
In den Kerala Backwaters werden vor allem Kokosnusspalmen und Kautschukbäume angebaut. Die ursprünglichen Mangrovenwälder gehen dabei leider immer weiter zurück. Außerdem nimmt die Verschmutzung der Kanäle und Flüsse von Jahr zu Jahr zu, sodass immer mehr Tier- und Pflanzenarten ausgerottet werden. Dazu kommt, dass viele Gewässer von den Einheimischen (oft illegal) trockengelegt werden, um Wohn- und landwirtschaftliche Nutzfläche zu schaffen. Das hat zur Folge, dass heute nur noch ein Drittel der Backwaters von Kerala übrig ist – Tendenz sinkend.
Trotz allem sind die Backwaters ein besonderes Highlight in Kerala. Denn sie sind einfach wunderschön anzusehen und absolut einzigartig in Indien. Ich liebe die Ruhe, die die Backwaters ausstrahlen und könnte hier Tage verbringen – auf dem Wasser und in den umliegenden Dörfern. Das ist zum Glück kein Problem, denn mittlerweile kann man diesen wunderbaren Ort auf verschiedene Arten und Weisen erkunden und erleben.
Schöne und günstige Unterkünfte in Kerala findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise nach Indien könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Der Klassiker: Die Backwaters mit dem Hausboot erleben
Allem voran gibt es natürlich die klassische Fahrt auf dem Hausboot. Von ein paar Stunden bis hin zu mehreren Tagen könnt ihr auf dem Boot durch die Backwaters fahren und die wunderbaren Landschaften und das Leben der Locals aus nächster Nähe beobachten. Von der kleinen Nussschale bis hin zum schwimmenden Hotel ist dabei für jeden Geschmack und jedes Budget das Richtige dabei.
Wir waren einen Tag und eine Nacht mit Lakes & Lagoons Backwater Experiences unterwegs und total happy. Unser Hausboot war fast schon luxuriös, die Crew supernett und das Essen einfach fantastisch. Die Bootsfahrt war unglaublich entspannend und zählt für mich nach wie vor zu den schönsten Kerala-Erinnerungen. Der Sonnenuntergang, die Nacht auf dem Wasser und die Ruhe in den Backwaters – ein unbeschreiblich schönes Erlebnis.
Spannende Ausflüge und Touren mit dem Hausboot könnt ihr hier* vergleichen und buchen.
Bis vor die Haustür: Unterwegs mit dem Kayak
Noch näher als mit dem Hausboot kommt ihr den Locals mit dem Kayak. Für meinen Geschmack auch eine wunderbare Möglichkeit, die Kerala Backwaters besser kennenzulernen. Während der Tour habt ihr alle Zeit der Welt und könnt die Menschen und ihren Alltag hautnah erleben. Fast alle Einheimischen unterhalten sich gerne mit euch, während sie im Fluss Wäsche waschen oder frischen Fisch für’s Abendessen fangen. Die Kids drehen sowieso völlig durch, wenn sie euch sehen. Sie lieben es, für euch zu posieren und freuen sich riesig, wenn ihr euch mit ihnen ein Wettrennen liefert.
Aber Augen auf bei der Wahl des Kayak-Anbieters! Denn in den Kerala Backwaters will wirklich niemand ins Wasser fallen. Finger weg von schrottigen Kayaks – hier ist die Gefahr zu groß, dass ihr unfreiwillig in der verseuchten Brühe landet. Wir waren mir Kalypso Adventures unterwegs und total zufrieden mit dem hochwertigen Material und den netten und kompetenten Guides.
Spannende Ausflüge und Kayaktouren in Kerala könnt ihr hier* vergleichen und buchen.
Lust bekommen? Tourenanbieter gibt’s an jeder Ecke
Die Backwaters teilen sich auf in die South Kerala Backwaters, die Central Kerala Backwaters und die North Kerala Backwaters. Die meisten Touren starten in Kollam, Alappuzha und Kottayam. Ihr könnt die Fahrt mit dem Hausboot bzw. die Kayaktour im Voraus online oder einfach vor Ort buchen. Touren auf den Kerala Backwaters werden in jedem noch so kleinen Dorf angeboten und ihr müsst nie lange suchen, bis ihr einen Veranstalter findet.
Schöne und günstige Unterkünfte in Kerala findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise nach Indien könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Danke an Lakes and Lagoons und Kalypso Adventures für die Einladungen zu den Touren. Meine Reise nach Indien wurde vom Kerala Tourism Board organisiert.
Wow, die Bilder sehen ja traumhaft schön aus! Kerala ist auch so ein Traum von mir, habe ich auf meiner letzten Indienreise leider nicht mehr geschafft.
LG Hani
Vielen Dank! Es lohnt sich definitiv, möchte auch unbedingt nochmal zurück und dann alles auf eigene Faust erkunden 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Wie aus einem Märchenbuch. Ich wollte schon immer nach Indien, aber jetzt noch viel mehr.
Märchenhaft trifft’s ganz gut 🙂
Indien ist so toll, nicht immer, aber am Ende lohnt es sich!
Liebe Grüße
Franzi