Zuletzt überarbeitet am 29. Dezember 2024 von Franzi
Vor kurzem durften mein Partner und ich ein paar wundervolle Tage im „Der Böglerhof – pure nature spa resort“ in Alpbach verbringen. Definitiv eine Auszeit, die wir so schnell nicht vergessen werden. Eingebettet in die malerische Berglandschaft des Alpbachtals bietet das Wellnesshotel nicht nur ein perfektes Refugium zum Entspannen, sondern auch unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen und kulinarische Highlights zu erleben. Hier möchte ich euch von unseren Erfahrungen im „Der Böglerhof – Pure Nature Spa Resort“ erzählen.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
Anreise zum Böglerhof in Alpbach: Ankommen und durchatmen
Der Böglerhof liegt im wunderschönen Alpbach, das wegen seiner harmonischen Architektur und der aufwendigen Blumendekoration bereits zum „schönsten Dorf Österreichs“ und zum „schönsten Blumendorf Europas“ gekürt wurde.
Das charmante Dorf liegt auf etwa 1.000 Metern Seehöhe und ist der ideale Ausgangspunkt für jede Menge Outdoor-Aktivitäten. Im Sommer erwartet euch ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, das euch durch grüne Almwiesen und dichte Wälder führt.
Mountainbiker:innen finden hier Strecken für jedes Level, und wer es actionreich mag, kann beim Paragleiten die Tiroler Bergwelt aus der Vogelperspektive genießen.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein echtes Schneeparadies: Das Skigebiet „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ bietet über 100 Kilometer bestens präparierte Pisten für Skifahrer:innen und Snowboarder:innen.
Auch Langlaufloipen, Winterwanderwege und Rodelbahnen sorgen für Abwechslung. Die Ruhe der verschneiten Landschaft ist außerdem ein Traum für alle, die Schneeschuhwandern lieben und die Natur auf sanfte Weise erleben möchten.
Die Anreise zum Hotel gestaltet sich einfach, denn der Böglerhof ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Perfekt für einen naturnahen und trotzdem komfortablen Aufenthalt.
Genießerhotel Bergergut – Mein Tipp für euren Pärchenurlaub in Oberösterreich
Einzug ins Pure Nature Spa Resort: Unsere Penthouse Suite
Die Zimmer und Suiten im Böglerhof sind kleine Oasen der Ruhe. Warme Holzelemente, hochwertige Stoffe und ein modernes alpenländisches Design schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Alle Zimmer sind mit einem Balkon ausgestattet, der euch einen atemberaubenden Blick auf die Tiroler Bergwelt bietet.
Wir waren ganz oben in der Penthouse Suite untergebracht – der Inbegriff von Luxus und Eleganz. Auf 55 m² durften wir einen großzügigen Wohn- und Schlafbereich genießen, der keine Wünsche offenlässt.
Weitere Highlights waren das gemütliche Boxspringbett mit „Kissen-Schlafmenü“, die Badewanne im Wohnbereich und das großzügige Badezimmer mit Walk-in-Dusche.
Als i-Tüpfelchen kam noch die Loggia mit atemberaubendem Bergpanorama hinzu – ausgestattet mit Sonnenliegen und jeder Menge Platz.
Ein Stockwerk weiter oben gab es sogar ein Balkonbett, das perfekt war, um die frische Bergluft zu genießen. Ich könnte mir sogar vorstellen, im Sommer hier draußen zu übernachten.
Das Traunsee: Mein Tipp für eure Auszeit im Salzkammergut
Ein Wellness-Märchen für Erwachsene und Familien
Schon bei der Ankunft im Hotel spürt man, dass Der Böglerhof der perfekte Ort ist, um den Alltag hinter sich zu lassen. Die malerische Umgebung von Alpbach, gepaart mit dem herzlichen Empfang im Hotel, sorgt sofort für Entspannung.
Besonders beeindruckt hat mich das riesige Wellnessangebot: Es gibt so viele Erholungsmöglichkeiten, dass ich kaum wusste, wo ich anfangen sollte.
Pure Nature Spa – Ruhe und Erholung pur
Der Pure Nature Spa ist eine Oase der Ruhe, die sich ausschließlich an Erwachsene richtet. Schon beim Betreten des Spa-Bereichs fühlt man sich von der warmen, gemütlichen Atmosphäre umhüllt.
Hier erwartet euch:
- Ein großzügiger Badesee mit beheiztem Outdoorpool (32°C) und grandiosem Bergpanorama
- Eine Infrarotkabinestube (ca. 35-45°C)
- Eine Eventsauna (ca. 80-100°C)
- Eine Bio-Kräuter-Lehmsauna (ca. 60-65°C)
- Ein Dampfbad (ca. 40-46°C)
- Ein geräumiger Ruheraum
Ich habe viel Zeit in den verschiedenen Saunen verbracht. Besonders die finnische Sauna mit ihrem intensiven Duft nach Holz und den kreativen Aufgüssen hat mir sehr gefallen.
Der Außenbereich war mein persönlicher Lieblingsort. Hier konnten wir auf den gemütlichen Liegen entspannen und den Blick über die Berge schweifen lassen. Dank der Hanglage durften wir im Spätherbst noch bis zum späten Nachmittag die Sonne genießen.
Panoramahotel Alpenstern in Damüls: Genuss und Erholung in den Bergen
Familienzeit Spa – gemeinsame Entspannung für Groß und Klein
Der Familienzeit Spa bietet einen Indoor- und einen Outdoorpool. Beide Pools sind miteinander verbunden und das ganze Jahr über auf 33 Grad beheizt. Außerdem gibt es einen Aktivgarten mit Spielplatz sowie gemütliche Relaxoasen mit Liegen und Strandkörben.
Darauf dürfen sich Familien ebenfalls freuen:
- Ein Heilwirkendes Sole-Dampfbad (ca. 50 °C)
- Eine finnische Sauna (90-95 °C)
- Eine duftende Bio-Kräutersauna (60-65 °C)
- Ein belebendes Aromadampfbad (40-50 °C)
- Eine immunstärkende Infrarotkabine
- Ein Solarium für den perfekten Teint
- Einen Kaltwasserfall mit Quellwasser vom Gratlspitz
Der Poolbereich ist perfekt auf Familien abgestimmt, und die Familiensauna ist eine wunderbare Idee, um schon den Jüngsten ein erstes Wellnesserlebnis zu ermöglichen.
Skilift war gestern! So findet ihr den Einstieg ins Skitourengehen
Noch mehr Entspannung mit Sport und Massagen
Für die ultimative Entspannung stehen euch verschiedene Wellnessbehandlungen zur Verfügung.
Das geschulte Team im Hotel Der Böglerhof bietet eine breite Palette an Massagen und Anwendungen, von klassischen Ganzkörpermassagen bis hin zu speziellen Anwendungen wie der Hot-Stone-Massage oder der Lomi Lomi Massage.
Wer sich auch bei schlechtem Wetter auspowern will, findet im Hotel auch ein Gym, das mit modernen Kraft- und Ausdauergeräten ausgestattet ist.
Ein Highlight ist auch das Aktivprogramm im Böglerhof: Jeden Tag werden verschiedene Aktivitäten und Kurse angeboten, darunter Meditation, Yoga, Verkostungen, Entspannungsreisen, Schneeschuhtouren, Alpaka Wanderungen und vieles mehr.
Winterurlaub für Genießer – in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental
Das i-Tüpfelchen: Kulinarik im Hotel Der Böglerhof
Ein besonderes Highlight unseres Aufenthalts war definitiv das Essen im Hotel Der Böglerhof. Jeden Morgen erwartete uns ein großes Frühstücksbuffet mit allem, was das Herz begehrt: Frische, regionale Produkte, eine große Auswahl an Brot und Gebäck, hausgemachte Marmeladen und eine tolle Käseauswahl.
Neben dem Buffetangebot gab es außerdem eine Frühstückskarte, aus der wir Eierspeisen, leckeres Porridge und mehr bestellen konnten. Mein Highlight am Morgen waren die frisch gepressten Säfte, die wir uns selbst mixen konnten.
Zur im Zimmerpreis inkludierten Gourmetpension Premium gehören außerdem der „Light Lunch“ – ein leichtes Mittagessen mit Suppe, frischen Salaten und Hauptgericht – sowie die „süße Verführung“ mit Kuchen und Mehlspeisen am Nachmittag.
Green Trails: Dem Luchs auf der Spur im Nationalpark Kalkalpen
Bögler’s Gourmet-Dinner mit 5 Gängen im Rahmen der Gourmetpension
Im Rahmen der Gourmetpension Premium wird im Hotel Der Böglerhof jeden Abend ein 5-Gänge-Menü serviert. Zur Auswahl stehen die Menüs „Österreich“, „Aus aller Welt“ oder „Vegetarisch“.
Wer möchte, kann die einzelnen Gänge aber auch individuell zusammenstellen. Los ging es jeden Abend mit einem leckeren Salat vom Buffet – die übrigen Gänge wurden am Tisch serviert.
Ein besonderes Highlight erwartete uns am Donnerstagabend: Hier wurde ein riesiges Dessertbuffet in der Bar aufgebaut – inklusive Schokobrunnen mit frischen Früchten. Dazu gab es Livemusik und leckere Drinks.
Wenn ihr euch während eures Aufenthalts etwas ganz besonderes gönnen möchtet, solltet ihr unbedingt das dreifach haubengekrönte Gourmetrestaurant Fuggerstube ausprobieren.
St. Anton am Arlberg: Den Winter verlängern im schönen Tirol
Aktivitäten im und rund um das Hotel Der Böglerhof
Die Lage des Hotels Der Böglerhof ist einfach ideal, wenn ihr die Natur liebt. Direkt vor der Tür beginnen jede Menge Wanderwege, die euch zu tollen Aussichtspunkten führen.
Wir haben ein paar schöne Wanderungen unternommen und waren begeistert von der malerischen Berglandschaft und der Stille, die uns umgab.
Aber auch im Hotel und im weitläufigen Außenbereich wird es so schnell nicht langweilig. Wer möchte, kann im Böglerhof zum Beispiel Tischtennis, Dart oder eine Runde Billard spielen.
Draußen könnt ihr die bezaubernden Hühner füttern, die mit ihren Eiern fleißig zum Hotelfrühstück beitragen. Außerdem beherbergt Der Böglerhof flauschige Alpakas, einen Kräutergarten, ein Hummelhotel und vieles mehr.
Natürlich lohnt sich auch ein Spaziergang durch das schöne Alpbach, das schließlich nicht umsonst als „schönstes Dorf Österreichs“ gilt. Die Architektur der Holzhäuser ist wirklich einzigartig und die Blumendeko ein echtes Highlight.
INNSBRUCK: GROSSSTADTLEBEN UND DIE BERGE VOR DER TÜR
Ein kleines Fazit zu unseren Erfahrungen im Der Böglerhof – Pure Nature Spa Resort
Unser Aufenthalt im Der Böglerhof – Pure Nature Spa Resort in Alpbach war rundum perfekt und ich kann euch das Haus nur wärmstens empfehlen, wenn ihr selbst ein paar Tage im schönen Alpbachtal entspannen oder auch aktiv sein möchtet.
Vom herzlichen Empfang über die wunderschönen Zimmer bis hin zu den kulinarischen Genüssen und dem entspannten Wellnessbereich – hier hat einfach alles gestimmt.
Besonders beeindruckt hat uns die Kombination aus modernem Luxus und der Nähe zur Natur, die den Aufenthalt so besonders macht.
Wenn ihr also auf der Suche nach einem Ort seid, an dem ihr einfach mal abschalten und die Schönheit der Berge genießen könnt, seid ihr hier genau richtig.
Wir haben die Zeit im Der Böglerhof – Pure Nature Spa Resort sehr genossen und freuen uns schon darauf, irgendwann wiederzukommen.
Offenlegung: Zu dieser Reise wurde ich vom Hotel Der Böglerhof gemeinsam mit meiner Begleitung eingeladen. Mehr Informationen über das Hotel findet ihr auf der offiziellen Webseite.