Zuletzt überarbeitet am 16. Juli 2025 von Franzi
Ihr sucht nach einem ganz besonderen Wellnesshotel in Deutschland, das Geschichte, Natur und außergewöhnliches Design verbindet? Dann seid ihr im Neumühle Resort & Spa in Unterfranken genau richtig. Eingebettet in die grüne Landschaft des idyllischen Saaletals liegt dieses außergewöhnliche Hotel in einem historischen Mühlenanwesen aus dem 16. Jahrhundert. Fachwerk, Natursteinmauern, ein plätscherndes Mühlrad – und mittendrin: Ein eleganter Spa-Bereich, stilvoll eingerichtete Zimmer und ein Restaurant, das regionale Küche neu interpretiert.
Werbehinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
Anreise zum Neumühle Resort & Spa – unser erster Eindruck
Das Hotel liegt in Wartmannsroth nahe Hammelburg in Bayern, etwa eine Stunde von Würzburg und rund zwei Stunden von Frankfurt entfernt. Die Anreise mit dem Auto ist unkompliziert.
Ihr folgt zuletzt einer kleinen Landstraße durch Felder und Wälder, bis sich das Anwesen wie aus dem Nichts zwischen alten Bäumen auftut. Wer mit der Bahn anreist, kann vom Bahnhof Bad Kissingen den Shuttleservice des Hotels nutzen.
Die Mühle wechselte im Lauf der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer, verfiel zwischenzeitlich und wurde 1979 behutsam wieder zum Leben erweckt. Die denkmalgeschützten Fachwerkgebäude wurden mit großem Einsatz, handwerklicher Sorgfalt und einer klaren Vision restauriert.
Schon beim Betreten des Innenhofs wird klar: Die Neumühle ist kein gewöhnliches Hotel. Die Gebäude der alten Wassermühle wurden mit viel Fingerspitzengefühl restauriert, wobei der ursprüngliche Charme erhalten blieb.
Kopfsteinpflaster, Holzbalken, knarzende Dielen, verwinkelte Ecken – aber auch moderne Elemente wie klare Linien, große Fenster und sanfte Beleuchtung. Der Kontrast wirkt nicht künstlich, sondern authentisch. Wer sich für Architektur und historische Gebäude begeistert, wird sich hier sofort wohlfühlen.




Usedom erleben – 15 Highlights und Fotospots auf der Ostseeinsel
Die Maisonette-Suite – Wohnen mit viel Platz und Geschichte
Wir waren in der Maisonette-Suite untergebracht – einer 85 Quadratmeter großen Wohlfühloase, die auf zwei Etagen verteilt ist. Im Erdgeschoss befindet sich der gemütliche Wohnbereich, oben unter dem Dach das Schlafzimmer mit einem herrlich bequemen Boxspringbett.
Besonders gefallen haben uns die freigelegten Fachwerkbalken an Wänden und Decken, die dem Raum einen Hauch Historie verleihen – ohne dabei altmodisch zu wirken.
Möbelstücke aus dem 19. Jahrhundert treffen auf modernes Design, alles wirkt durchdacht und stimmig. Aus den Fenstern hatten wir einen tollen Blick auf die Fränkische Saale und das gleichmäßige Rauschen des Flusses in Kombination mit dem plätschernden Mühlrad war unglaublich entspannend.
Dank Klimaanlage bleibt es auch im Sommer angenehm kühl. Die beiden geräumigen Bäder mit Fußbodenheizung und Tageslicht waren ein zusätzlicher Pluspunkt. Highspeed-WLAN und ein großer Smart-TV runden den Aufenthalt ab – auch wenn wir beides kaum genutzt haben.








Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen: Erlebt die Kraft des Wassers hautnah
Wellness im Neumühle Resort & Spa
Der Spa-Bereich ist modern, aber fügt sich gut in das historische Ensemble ein. Euch erwarten ein Indoorpool, eine Finnische Sauna (90°), ein Caldarium (35°), ein Dampfbad (45°), ein Sanarium (60°), eine Sonnenwiese, zwei große Whirlwannen, ein Fitnessbereich und mehrere Ruheräume.
Unser Highlight war definitiv die große Liegewiese direkt am Fluss. Hier konnten wir wunderbar auf den gemütlichen Liegen entspannen, bequem Getränke per WhatsApp bestellen und ab und zu zur Abkühlung in den Fluss springen.
Für noch mehr Entspannung hat das Neumühle SPA-Team eine große Auswahl an klassischen Massagen, Signature Massagen und Beautybehandlungen im Angebot.
Da ich seit Wochen extrem verspannt war, habe ich mich für eine klassische Ölmassage entschieden und mir jeden einzelnen Knoten aus den Schultern kneten lassen. Die Behandlung war ein absoluter Traum und in der Nacht darauf habe ich so gut geschlafen wie schon lange nicht mehr.
Ein echtes Highlight für alle, die noch mehrExklusivität und Privatsphäre möchten, ist die Imperial Private SPA Suite. Auf 118 Quadratmetern erstreckt sich ein luxuriöser Rückzugsort mit eigenem Wellnessbereich – ausgestattet mit privater Sauna, Dampfbad und einer freistehenden Badewanne aus Mahagoni.
Wer mag, kann sich Speisen und Getränke direkt in die Suite bringen lassen – ob an die eigene Bar oder ins gemütliche Wohnzimmer. Privater lässt sich ein Wellnessaufenthalt kaum gestalten.








Der Eibsee Rundweg – „Bayerische Karibik“ mit Alpenpanorama
Kulinarik – Regional, kreativ und entspannt
Im Neumühle Resort & Spa dreht sich vieles um das bewusste Genießen. Die Küche orientiert sich an saisonalen und regionalen Produkten, viele davon stammen direkt aus Unterfranken und den umliegenden Regionen.
Statt Massenbuffet oder Showküche gibt es durchdachte Menüs, hochwertige Zutaten und eine Atmosphäre, in der man sich zurücklehnen kann – ganz ohne steifen Dresscode.


Insel Juist: Sehenswürdigkeiten und Tipps für das Töwerland
Frühstück und Jause – entspannt in den Tag starten
Das Frühstück im Hotel Neumühle Resort & Spa ist viel mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages – es ist ein echtes Genusserlebnis. Besonders gut gefallen hat uns die Kombination aus Buffet und à-la-carte-Service.
Mein persönliches Highlight: Ein fluffiges Omelett mit Spargel und Spinat, frisch zubereitet und perfekt gewürzt. Auch die Pfannkuchen waren richtig lecker.
Die Auswahl an regionalen Produkten, frischem Gebäck, Obst und hausgemachten Aufstrichen macht das Frühstück abwechslungsreich und hochwertig. Ein Highlight ist auch der wunderschöne historische Speisesaal, der für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt.
Mittags und am frühen Nachmittag wird außerdem eine kleine Jause mit herzhaften und süßen Snacks angeboten, die im Zimmerpreis inkludiert ist.




München Sehenswürdigkeiten: Alle Highlights in Bayerns Hauptstadt
Abendessen im Restaurant Scheune
Im Restaurant Scheune wird Essen zum Erlebnis – und das ganz ohne Chichi. Die Küche kombiniert fränkische Klassiker mit internationalen Einflüssen und überrascht mit tollen Aromen, fein abgestimmten Texturen und viel Liebe zum Detail.
Auf der Karte stehen drei saisonale Menüs sowie ein à-la-carte-Angebot, bei dem sowohl Fisch- und Fleischliebhaber:innen als auch vegetarisch oder vegan Essende auf ihre Kosten kommen.
Besonders schön: Viele Zutaten stammen direkt von Landwirt:innen aus der Region. Für den perfekten Abschluss sorgen kunstvolle Desserts aus der hauseigenen Patisserie – oder, für alle, die es lieber herzhaft mögen, eine Auswahl feinster Käse. Wer mag, lässt sich vom Team eine passende Weinbegleitung empfehlen.




Bayerische Seen: Die schönsten Wanderungen am Wasser
Aktivitäten im und rund um das Hotel Neumühle Resort & Spa
Wer nicht den ganzen Tag im Spa verbringen möchte, findet in der Umgebung jede Menge Möglichkeiten für Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren. Der Saale-Radweg führt direkt am Hotel vorbei – vor Ort könnt ihr euch übrigens günstig Ebikes oder klassische Fahrräder leihen.
Meine absolute Lieblingsbeschäftigung war allerdings unser Ausflug mit dem hoteleigenen Ruderboot, das sich Gäste jederzeit ausborgen dürfen. Fast zwei Stunden sind wir entspannt die Fränkische Saale entlang gepaddelt und es war unglaublich entschleunigend.
Außerdem lohnt sich ein Ausflug nach Hammelburg – die älteste Weinstadt Frankens – mit historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Vinotheken. Weitere tolle Ziele sind zum Beispiel auch Würzburg, Wertheim oder das romantische Rothenburg ob der Tauber.
Das Biosphärenreservat Rhön bietet euch die Möglichkeit, tief in die Natur einzutauchen und wunderschöne Landschaften zu entdecken. Und noch ein Tipp: Zwischen April und Oktober findet in Franken fast jedes Wochenende irgendwo ein Weinfest statt.


Erlangen erleben: Altstadt, Kulinarik und die schönsten Ausflugsziele
Ein kleines Fazit zu unseren Erfahrungen im Hotel Neumühle Resort & Spa
Das Hotel richtet sich in erster Linie an Erwachsene, die Ruhe, Qualität und ein tolles Gesamtkonzept suchen. Kinder sind natürlich auch willkommen. Meiner Meinung nach werden sich hier aber vor allem Paare, Freund:innen oder Alleinreisende wohlfühlen, die Erholung suchen und Wert auf Atmosphäre legen.
Das Hotel eignet sich auch hervorragend für ein romantisches Wochenende oder einen besonderen Anlass. Wer historische Orte liebt, sich für Architektur interessiert oder einfach mal raus möchte aus dem Trubel, ist hier gut aufgehoben.
Das Neumühle Resort & Spa ist kein Ort für schnellen Konsum oder modernes Hochglanz-Design. Es lebt von seiner Substanz – und davon, dass hier alles zusammenpasst.
Die Geschichte des Hauses ist überall spürbar und sorgt für ein einzigartiges Ambiente. Der Service ist aufmerksam, aber zurückhaltend. Die Umgebung ruhig, aber nicht langweilig.
Wenn ihr ein Wellnesshotel sucht, das anders ist – persönlicher, ruhiger, authentischer – dann lohnt sich die Reise nach Unterfranken. Zwischen alten Mauern und moderner Gelassenheit lässt sich der Alltag hier wunderbar vergessen.




Offenlegung: Zu dieser Reise wurde ich vom Hotel Neumühle Resort & Spa gemeinsam mit meiner Begleitung eingeladen. Mehr Informationen über das Hotel findet ihr auf der offiziellen Webseite.





