Zuletzt überarbeitet am 19. Juli 2023 von Franzi

Wellnesshotels sind ein Traum. Ganz besonders dann, wenn sie inmitten einer verschneiten Berglandschaft gelegen sind. Für mich gibt es nichts Schöneres, als tagsüber die Pisten unsicher zu machen und am späten Nachmittag im Hotpool zu versinken. Diese perfekte Kombination aus Action und Entspannung durfte ich im Dezember im Hotel Steiner erleben. Das Wellnesshotel liegt nur wenige Meter von der Skipiste entfernt und ist somit die perfekte Location für einen entspannten Winterurlaub.


Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.

Obertauern: Ein Winterwunderland auf 1.752 Metern

Das 4-Sterne-Superior Hotel liegt in Obertauern im schönen Salzburger Land. Auf 1.752 Metern Höhe ist das Haus umgeben von einer malerischen Berglandschaft. Nach einer etwas chaotischen Anreise fällt sofort eine riesige Ladung Stress von mir ab, als wir unser gemütliches Zimmer im Hotel Steiner beziehen. In der Junior-Suite erwartet uns ein großes, gemütliches Bett und ein abgetrennter Wohnbereich mit Sofa und Sesseln. Im Bad steht eine fertig gepackte Wellnesstasche für den Spa bereit.

Das Hotel Steiner in Obertauern könnt ihr hier besonders günstig buchen.* 

Den günstigsten Mietwagen für eure Reise findet ihr im CHECK24 Preisvergleich.*

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Lobby

Angekommen! In der gemütlichen Lobby habe ich mich sofort wie zu Hause gefühlt

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Junior Suite

An unserem Zimmer hat mir besonders gut der optisch abgetrennte Wohnzimmerbereich gefallen

1.000 Quadratmeter Spa und Winterwellness im Hotel Steiner

Mein Lieblingsplatz im Hotel ist schnell gefunden: Im 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich erwartet mich ein Hallenbad, ein Whirlpool, eine Infrarotkabine, verschiedene Ruhebereiche, ein Kneipp-Becken und eine Sauna. Zusätzlich gibt es den BergSPA nur für Erwachsene mit Finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, einer Bergkristallgrotte und zwei weiteren Ruheräumen.

Besonders der große Pool hat es mir angetan. Mit seinen Säulen und Statuen ist er ein echtes Kunstwerk und die bunt gestaltete Decke wirft eine tolle Reflektion auf das Wasser. Ich liebe es, nach einem langen Tag auf der Piste ein paar Bahnen zu schwimmen, danach in der Sauna zu entspannen und anschließend im blubbernden Whirlpool zu versinken. Selbstverständlich können im Hotel Steiner auch verschiedene Wellnessanwendungen gebucht werden – von klassischen Massagen über Gesichtsbehandlungen bis hin zur Maniküre ist alles dabei.

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Spa mit Teebar

Bevor es in den Spa geht, gönnen wir uns noch eine Tasse Tee in der Teebar am Eingang

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Pool

Diese Farben! Der Pool mit seinen schönen Säulen und Statuen sieht wirklich beeindruckend aus

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Pool

Es ist so entspannend, nach einem langen Skitag ein paar Bahnen durch das Schwimmbecken zu ziehen

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Ruheraum

Einer der Ruheräume im Spabereich des Hotel Steiner. Die Kerzen sorgen für ein tolles Licht

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Spa

Im BergSPA für Erwachsene erwarten uns Saunen, ein Dampfbad, eine Bergkristallgrotte und Ruheräume

Die Kulinarik ist das i-Tüpfelchen für ein perfektes Wochenende

Leckeres Essen ist für mich das i-Tüpfelchen eines perfekten Ski- und Wellnesswochenendes. Dank der All-Inklusiv-Genussküche können wir quasi essen, wann wir möchten, und müssen unseren Skitag nicht den Restaurantzeiten anpassen. Das Frühstück wird ab 7:30 Uhr serviert. Es gibt eine große Auswahl an Backwaren, Käse, Eierspeisen, heißen Waffeln und vielen anderen Leckereien. Neben frischen Säften und Kaffee werden auch verschiedene Teesorten zum selbst aufbrühen angeboten, über die ich mich ganz besonders freue.

Zum All-Inklusiv-Angebot gehört auch ein Mittagstisch, der ab 12:00 Uhr bis zum späten Nachmittag geöffnet ist. Wer danach immer noch Hunger hat oder zu spät vom Skifahren zurückgekommen ist, kann sich an einem kalten Buffet mit Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten an der Bar bedienen.

Mein persönliches Highlight ist das 5-gängige Wahlmenü am Abend – mit traditionellen, internationalen und – ganz wichtig für mich – vegetarischen Speisen. Freitags gibt es im Hotel Steiner ein großes Hauptspeisenbuffet. An allen anderen Tagen wird der Hauptgang am Tisch serviert. In der Küche werden regionale und saisonale Zutaten verwendet. Das schmeckt man auch – das Essen im Hotel Steiner ist wirklich großartig.

Neben dem gemütlichen Ambiente im Restaurant hat mich besonders die riesige Weinkarte begeistert: Über 300 Weine für jeden Geschmack und in allen Preisklassen werden im Hotel Steiner angeboten. Weinkenner müsst ihr dabei übrigens nicht sein – das nette Serviceteam berät euch gerne ausgiebig bei der Auswahl. Wer möchte, kann den Abend anschließend noch bei einem Cocktail an der Hotelbar ausklingen lassen.

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Restaurant

Ein Aperitif zum Einstieg: Das 5-Gänge-Menü am Abend war immer wieder ein kleines Highlight

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Restaurant

Was gibt es Schöneres, als einen Ski- und Wellnesstag mit einem leckeren Essen ausklingen zu lassen?

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Bar

Nach dem Essen gibt es noch einen Cocktail an der Bar – der perfekte Abschluss für den Tag

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Bar

Stylish aber trotzdem gemütlich: Der Loungebereich im Hotel Steiner hat mir richtig gut gefallen

Das Skigebiet Obertauern liegt direkt vor der Haustür

Obertauern gilt von November bis April als schneesicher, sodass ihr mehr als genug Zeit für euren Ski- und Wellnessurlaub habt. Auf dem Berg erwarten euch hundert ausgezeichnet präparierte Pistenkilometer für alle Ansprüche – außerdem ist das Skigebiet ein Paradies für Freerider. Selbstverständlich gibt es auch einen Snowpark – THE SPOT – und ein vielseitiges Après-Ski-Programm.

Im Hotel Steiner sind wir ganz nah dran am Geschehen. Das Wellnesshotel liegt nur wenige Minuten zu Fuß von der Gondel entfernt – auf Auto oder Skibus sind wir also nicht angewiesen. Das Hotel Steiner kooperiert außerdem mit dem nah gelegenen Skiverleih: Gäste erhalten hier zehn Prozent Rabatt und können sich sowohl die eigenen Schuhe als auch das Equipment ganz bequem zum Hotel liefern und von dort auch wieder abholen lassen.

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Skigebiet

Das Skigebiet Obertauern gilt von November bis April als schneesicher

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Skigebiet

Leider hat sich die Sonne bei unserem Besuch nur selten gezeigt. Einen der raren Momente seht ihr hier

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Skigebiet

Minus 13 Grad und kaum ein Sonnenstrahl – dafür wurden wir in Obertauern mit perfektem Power verwöhnt

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Skigebiet

Vom Skigebiet aus hatten wir immer wieder tolle Ausblicke auf die bunten Häuser in Obertauern

Nachtrodeln und mehr: Was es sonst noch zu erleben gibt

Auch wer nicht oder nicht jeden Tag Skifahren gehen möchte, kann in Obertauern einen wunderbaren Winterurlaub verbringen. Mein persönliches Highlight ist das Nachtrodeln auf der Naturrodelbahn. Die Rodelbahn auf der Gnadenalm ist eineinhalb Kilometer lang und jeden Abend mit Flutlicht beleuchtet. Sie wird im Winter täglich präpariert und während der Fahrt geht es ziemlich rasant nach unten. Zurück nach oben bringt uns der Skidoo – natürlich nicht nur einmal sondern so oft wir möchten. Mehr Informationen findet ihr hier.

Zu den weiteren Wintersportmöglichkeiten in Obertauern gehören zum Beispiel 70 Kilometer Langlaufloipen, 6,5 Kilometer Rodelbahnen (für tagsüber), Snowbiken, Snowkiten, Skitouren, Biathlonkurse sowie Winter- und Schneeschuhwanderungen. Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten findet ihr auf der offiziellen Webseite der Region Obertauern.

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Nachtrodeln auf der Gnadenalm

Mit dem Skidoo geht es – ganz nach Wunsch gemütlich oder rasend schnell – auf den Berg

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Nachtrodeln auf der Gnadenalm

Ich muss gestehen, dass ich mir die Abfahrt nicht so rasant vorgestellt habe. Wir hatten richtig viel Spaß

Ein kleines Fazit zum Hotel Steiner in Obertauern

Ich hatte eine wirklich wunderbare Zeit im Hotel Steiner und kann euch das Haus nur wärmstens empfehlen, wenn ihr selbst einmal ein paar Tage in den Bergen entspannen und Skifahren möchtet. Vor allem die Nähe zum Skilift ist ein Traum. Was gibt es Schöneres, als direkt von der Haustür zur Gondel zu gehen?

Hier in Obertauern könnt ihr ein nahezu perfektes Wochenende verbringen – von der einzigartigen Umgebung über den Wellnessbereich und die Kulinarik bis hin zum Personal, das mir mit seiner herzlichen Art den Aufenthalt versüßt hat. Das Salzburger Land hat mich jedenfalls nicht zum letzten Mal gesehen. Ich werde bestimmt noch einmal wiederkommen und dann hoffentlich ein bisschen mehr von dieser schönen Gegend erkunden.

Das Hotel Steiner in Obertauern könnt ihr hier besonders günstig buchen.* 

Den günstigsten Mietwagen für eure Reise findet ihr im CHECK24 Preisvergleich.*

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Skigebiet

Danke für alles, Obertauern! Wir haben uns bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern

Ein letztes Foto vom Hotel Steiner, bevor es zurück über die Grenze nach Deutschland geht

Hotel Steiner: Meine Erfahrungen beim Skifahren und Wellness in Obertauern - Lobby

Offenlegung: Zu dieser Reise wurde ich vom Hotel Steiner gemeinsam mit meiner Begleitung eingeladen. Mehr Informationen über das Hotel findet ihr auf der offiziellen Webseite

Mein Tipp für noch mehr Entspannung*: