Zuletzt überarbeitet am 23. April 2023 von Franzi
|Werbung| Im März hat es mich zum dritten Mal in meinem Leben nach Teneriffa verschlagen. Und genau wie die ersten beiden Male bin ich auch diesmal wieder in Puerto de la Cruz gestrandet. Die Küstenstadt liegt ganz im Norden und ist mittlerweile mein absoluter Lieblingsort auf der Insel. Heute zeige ich euch meine Top Ten Puerto de la Cruz Sehenswürdigkeiten und alle Highlights in der kleinen Stadt.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
1. Die wunderschöne Promenade
In Puerto de la Cruz könnt ihr durch die ganze Stadt spazieren, ohne ein einziges Mal das Meer aus den Augen zu verlieren.
Die Promenade beginnt an den Stränden westlich vom Stadtzentrum und führt euch dann immer am Wasser entlang über den Plaza de Europa, am Hafen vorbei, durch die Innenstadt, zum Lago Martiánez bis hin zum Playa Martiánez. Ich könnte hier stundenlang shoppen, essen und einfach nur aufs Meer schauen.
MADRID SEHENSWÜRDIGKEITEN: TIPPS FÜR DIE HAUPTSTADT VON SPANIEN
2. Die Surfspots vor der Tür
Direkt in Puerto de la Cruz gibt es ein paar richtig coole Surfspots. Am liebsten mag ich den Pointbreak am Playa Martiánez. Je nach Saison sind die Wellen klein (Sommer) bis mittelgroß (Winter) – aber konstant und gut zu surfen. Direkt vor Ort findet ihr auch eine Surfschule.
Ich würde euch auf jeden Fall Wasserschuhe empfehlen, weil die Steine ziemlich scharf sein können. Ein guter Spot ist auch der Playa Jardín, vor allem der westliche Teil.
IBIZA SEHENSWÜRDIGKEITEN: DIE 13 BESTEN STOPPS FÜR DEINEN ROADTRIP
3. Die bunten Häuser in Puerto de la Cruz
Puerto de la Cruz gehört zu den farbenfrohsten Städten, die ich jemals gesehen habe. Ganz besonders mag ich die bunten Häuser im Kolonialstil, die es hier an jeder Ecke gibt (zum Beispiel im Viertel La Ranilla) – da würde ich am liebsten direkt einziehen.
Übrigens: Im Viertel San Amaro am Rande der Innenstadt findet ihr einen tollen Fotospot, der ein bisschen an die farbenfrohen Selaron-Treppen in Rio de Janeiro erinnert.
Die Treppenstufen sind mit den Werken von Agatha Christie bemalt. Anlass für dieses Kunstwerk war das Agatha Christie Literaturfestival, das seit 2007 alle zwei Jahre zu Ehren der Autorin organisiert wird.
ENDLOSER SOMMER: MEINE 12 LIEBLINGSORTE AUF FUERTEVENTURA
4. Der Blick auf den Teide
Bei gutem Wetter habt ihr von Puerto de la Cruz einen tollen Blick auf den Pico del Teide, den höchsten Berg in Spanien. Das ist besonders cool, wenn ihr am Strand in der Sonne liegt und in der Ferne die verschneite Bergspitze seht. Bis zum Vulkan braucht ihr mit dem Auto weniger als eine Stunde – alternativ könnt ihr die rund 35 Kilometer auch mit dem Bus fahren.
Übrigens: Die Besteigung ist kostenlos, aber nur bei guten Wetterbedingungen erlaubt. In der Hochsaison (Sommer und Winter) sind die Lizenzen sehr begehrt, deshalb solltet ihr schon einige Tage vorher euren Platz reservieren.
Hier könnt ihr die Genehmigung beantragen. Alternativ bringt euch auch eine Seilbahn nach oben (warme Kleidung nicht vergessen).
SCHÖNSTE STRÄNDE AUF MALLORCA: 10 ORTE MIT KARIBIKFEELING
5. Lago Martiánez – Puerto de la Cruz Sehenswürdigkeiten
Zwischen San Telmo und dem Playa Martiánez liegt das größte Naturschwimmbad Europas. Der Lago Martiánez ist 33.000 Quadratmeter groß und liegt direkt am Meer.
Hier haben wir nach dem Surfen oft den ganzen Tag entspannt. Es gibt Eis, leckere Cocktails und abends auch ab und zu Partys und Veranstaltungen.
SEHENSWÜRDIGKEITEN AUF MALLORCA: 10 HIGHLIGHTS FÜR DEINE ERSTE REISE
6. Die Nähe zur Natur
In Puerto de la Cruz muss man wirklich nicht den ganzen Tag am Strand liegen (naja, zumindest nicht jeden Tag). Die Umgebung ist auch richtig schön zum Wandern und Mountainbiken. Besonders gut hat mir das Anagebirge im Nordosten gefallen, mit seinem schönen Lorbeer- und Baumheidebewuchs.
Noch mehr Wandergebiete gibt’s ganz im Westen (Tenorgebirge), bei San Lorenzo, und bei Adele und Arona im Süden von Teneriffa.
INSELWANDERN: DIE 6 SCHÖNSTEN WANDERUNGEN AUF MALLORCA
7. Die Straßenkunst – Puerto de la Cruz Sehenswürdigkeiten
In Puerto de la Cruz gibt es überall Graffiti und Straßenkunst zu bewundern. Unten am Hafen findet ihr eine „Streetart Map“ – hier sind alle Hotspots in der Stadt eingezeichnet. Aber auch wenn ihr auf eigene Faust loszieht, findet ihr alle paar Minuten ein neues Kunstwerk.
Übrigens: Die “Puerto Street Art” gibt es seit 2014 – 13 weltbekannte Künstler haben sich bereits auf den großen Wänden verewigt.
6 LIEBLINGSORTE FÜR DEINEN TAGESAUSFLUG NACH SAN SEBASTIÁN
8. Vulkanstrände – Puerto de la Cruz Sehenswürdigkeiten
Ok, das ist jetzt wirklich Geschmacksache, aber ich liebe schwarze Sandstrände. Sie sind vielleicht ein bisschen unpraktisch, weil sie in der Sonne glühend heiß werden und auch gerne mal die Klamotten einsauen.
Dafür sind sie einfach unglaublich schön und irgendwie besonders, weil sie eben nicht an jeder Ecke zu finden sind. Der schönste Strand in Puerto de la Cruz ist übrigens der Playa Jardín.
KANN MEHR ALS MEER: WANDERN IN DEN BERGEN VON VALENCIA
Der botanische Garten von Puerto de la Cruz
Der botanische Garten von Puerto de la Cruz wurde im Jahr 1788 auf Befehl des spanischen Königs Carlos III. errichtet.
Der König wollte hier tropische und subtropische Pflanzen aus Übersee akklimatisieren und diese später auf dem spanischen Festland anpflanzen.
Das ist ihm leider nicht gelungen – auf Teneriffa haben sich die Pflanzen aber sehr gut entwickelt.
Über 200 verschiedene Gewächse beherbergt der Jardín Botánico in Puerto de la Cruz heute.
In einem eigens angelegten Gewächshaus findet ihr außerdem eine große Vielfalt an Orchideen.
VON WEGEN RENTNERINSEL! SURFEN AUF TENERIFFA
Die Restaurants und Bars
Puerto de la Cruz ist ein Foodparadies. Hier gibt es unglaublich viel und unglaublich leckeres Essen. Von typisch spanischen Gerichten wie Tapas, Paella oder Fisch über leckere Pizza und Burger bis hin zu Cupcakes und Eis.
Ich habe hier fast pausenlos gegessen – aber es hat sich immer gelohnt. Ein paar meiner Lieblingsrestaurants und Bars:
- La Cuadra – die schwarze Paella ist total lecker (Calle Blanco 9a)
- Blanco Bar – Cocktails und Nightlife (Calle Blanco 12)
- Don Camillo – leckere und günstige Pizza (Calle Mequinez 53)
- El Patio – typisch spanische Tapas und Fischgerichte (Calle Pérez Galdós 8)
- La Coronela – leckere Tortilla-Gerichte (Avda. de Colón, direkt am Playa Playa Martiánez)
- Smöoy – Frozen Yogurt in vielen Sorten (Calle de San Telmo 18)
Hoteltipps: Die besten Unterkünfte auf Teneriffa
Zum Schluss möchte ich euch noch zwei Hotels vorstellen, die ich euch auf Teneriffa empfehlen kann:
Hacienda del Conde member of Meliá Collection – Adults Only*
Das Hacienda del Conde member of Meliá Collection – Adults Only* ist ein Luxushotel in Buenavista del Norte auf Teneriffa. Freut euch auf 3 Restaurants, 2 Pools, ein Wellnesscenter und einen Whirlpool.
Der Wellnessbereich bietet einen Thermalzirkel, eine Sauna und ein Türkisches Bad. Vor Ort erwartet euch außerdem ein 18-Loch-Golfplatz und ein Fitnesscenter.
Budget Tipp: Hotel El Tejar & Spa*
Das Hotel El Tejar & Spa* in Vilaflor bietet einen Garten, eine Terrasse, ein Restaurant und eine Bar. Das 2-Sterne-Hotel ist blitzsauber und im typisch kanarischen Stil eingerichtet.
Ein kontinentales, vegetarisches oder veganes Frühstück wird jeden Morgen in der Unterkunft serviert. Wenn ihr möchtet, könnt ihr hier auch Fahrräder ausleihen.
Ich wünsche euch viel Spaß in Puerto de La Cruz
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Artikel ein bisschen Lust auf die Kanareninsel Teneriffa und Puerto de la Cruz machen. Hier könnt ihr das ganze Jahr über eine wunderbare Zeit verbringen und sogar im Winter noch ausgiebig Sonne tanken.
Erkundet die Insel mit ihren tollen Stränden und Bergen am besten mit einem Mietwagen (hier aktuelle Preise vergleichen*). Besonders empfehlen kann ich euch dafür den Anbieter Check24*.
Hier könnt ihr nicht nur die besten Angebote vergleichen. Mit der kostenlosen Stornierungsmöglichkeit bis kurz vor eurer Abreise seid ihr dazu auch noch absolut flexibel.
FAQs zu den besten Puerto de la Cruz Sehenswürdigkeiten
Hier beantworte ich euch noch einige häufig gestellte Fragen rund um die schönsten Puerto de la Cruz Sehenswürdigkeiten.
Bei Regen könnt ihr in Puerto de la Cruz zum Beispiel ein kleines Kulturprogramm starten. Wie wäre es mit der Iglesia de Nuestra Senora de la Pena Francia, der English Library Tenerife, dem Museo del Pescador, dem Museo Arqueologico Puerto de la Cruz oder dem Museo de Arte Contemporaneo Eduardo Westerdahl?
1102 Deutsche leben in Puerto de la Cruz. Das hat die jüngste Volkszählung des spanischen Statistikamts INE ergeben.
Diese Sehenswürdigkeiten sollte man auf Teneriffa unbedingt gesehen haben:
– Pico del Teide
– Der Nationalpark Teide
– Die Halbinsel Punta de Teno
– Die Klippen von Los Gigantes
– Das Bergdorf Masca
– Wandertouren im Anaga-Gebirge
– Der Drachenbaum Drago Milenario
Die Umsatzsteuer auf Waren ist auf den Kanaren niedriger als auf dem spanischen Festland. So könnt ihr zum Beispiel Kosmetik, Kleidung, Lederschuhe, Schmuck und Uhren günstig einkaufen.
Der berühmteste weiße Sandstrand auf Teneriffa ist der Playa de las Teresitas. Er liegt vor den Toren der Inselhauptstadt Santa Cruz und ist leicht von dort erreichbar.
Die beste Reisezeit ist Anfang Juni oder Ende September – also kurz vor oder nach dem Sommer. In dieser Zeit sind die Luft- und Wassertemperaturen auf der gesamten Insel angenehm warm, ohne zu heiß zu sein.
Hi Franzi,
Teneriffa klingt wirklich unglaublich interessant und auch vielseitig! Das habe ich für dieses oder spätestens nächstes Jahr fest auf dem Schirm.
Weisst du zufällig, wie es dort mit dem wandern aussieht? Gibt es dort schöne Wege und Aussichtspunkte? Vielleicht kannst du mir dazu ja ein paar empfehlen- das wäre toll! 🙂
Liebe Grüße,
Sandra
Hi Sandra,
ich liebe die Kanaren einfach, weil sie gleich um die Ecke liegen und das Wetter einfach immer toll ist 🙂
Ich denke die schönste Wanderung ist die Tour auf den Teide. Unbedingt rechtzeitig buchen (man braucht eine Erlaubnis) – vor allem in der Hauptsaison. Dann hat mir noch das Anagebirge im Nordosten gefallen, schöne Lorbeerwälder und tolle Ausblicke über die Insel. Wanderkarten gibts im Touristenoffice.
Liebe Grüße
Franzi
Ich war auch schon einige Male auf Teneriffa, im Herbst geht es erneut dahin:) Wir gehen dort auch immer relativ viel Wandern und am besten hat mir bis jetzt die Masca-Schlucht gefallen! Man startet in einem kleinen Dorf in den Bergen und geht die Schlucht hinunter bis ans Meer, wo man auch gut schwimmen kann. Von dort aus kann man entweder den ganzen Weg zurück gehen oder sich mit einem Boot in ein Städtchen am Meer fahren lassen. Auf dem kleinen Bootstrip ist auch die Chance groß, ein paar Wale oder Delfine zu sehen.
In Puerto de la Cruz war ich gerade letzten Monat zum Surfen. Ein guter Tipp ist auchvdas Café Ecologico, mit vegetarischer und Veganer Kost und wirklich leckeren Sachen! In der gleichen Straße ist ein Künstlercafe, mit dem besten SchokoKuchen der Stadt!
Hi Melina,
vielen Dank für die Tipps, das klingt wirklich wunderbar – vor allem für mich als Veggie 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Hallo zusammen ich bin gerade mit meiner Familie seid 3 fast 4 tagen in Puerto de la Cruz.
Es ist eine wunderschöne Stadt und wir haben ein zimmer direkt mit Blick auf den Teide.
Leider haben wir nicht so ein schönes Wetter erwischt und das für Mai (in Deutschland herrschen gerade knapp 30’C und pure sonne zumindest wo wir her kommen)
Es ist nur bewölkt aber trocken mit knapp 21’C.
Dein Bericht ist echt toll und ich habe mir einiges auch schon angeschaut (danke für die Infos wo ich was machen kann) Surfer sind wirklich ständig hier im Playa Martinez und wenn wir nicht aufgepasst hätten als die Kids und mein mann am Wasser spielten wären die Schuhe durch die riesigen wellen auch im Meer gelandet.
Ich hoffe es wird noch etwas schöner und wir können auch die sonnigen seiten von Puerto de la Cruz sehen bzw endlich ein Foto mit dem kompletten Teide machen denn er ist ständig von Wolken bedeckt.
Also ich kann vom jetzigen Standpunkt aus sagen das Teneriffa und ganz besonders Puerto de la Cruz sich für alle Altersklasse lohnt es ist für jeden etwas dabei ob Kultur Party oder für Kinder es kommt jeder hier auf seine Kosten.
Wir werden sicherlich noch mal wieder kommen
Mfg Sandra
Vielen Dank für deinen tollen Blogeintrag. Freue mich jetzt noch mehr auf meinen Urlaub ❤️
Ein paar interessante Infos. Aber um keine falschen Erwartungen zu streuen: Puerto de la Cruz ist keine Stadt in der der es fasst immer blauen Himmel gibt!
Im Gegenteil es ist typisch für die Stadt, dass die Wolken über der Stadt hängen bleiben. Wer verlässlich blauen Himmel will muss in den Süden von Teneriffa, hat dort aber weitaus weniger grüner Vegetation.
Aber auch für den Norden ist Puerto de la Cruz ziemlich oft bewölkt. Dennoch sind die Temperaturen meist sehr angenehm und Wolken machen Sparziergänge und Wanderungen zu einen angenehmen Zeitvertreib und zu keiner “ Schlacht gegen die Sonne”.