Zuletzt überarbeitet am 8. März 2025 von Franzi
Katie Perry, Snoop Dogg, Phantom Planet – die Liste der Kalifornien-Fans ist endlos. Und auch mich hat endlich das Westcoast-Fieber gepackt, nachdem ich mit den USA als Reiseziel lange Zeit nichts anfangen konnte. Deshalb möchte ich euch in der nächsten Zeit ein paar von meinen ganz persönlichen Highlights zeigen. Los geht’s mit dem Marvin Braude Bike Trail – dem wohl schönsten Fahrradweg in Kalifornien.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
The Strand: Mit dem Beachcruiser durch Los Angeles County
Ich habe euch ja schon erzählt, dass mich Los Angeles City nur zum Teil überzeugt hat. Falls es euch also selbst einmal in die Stadt der Engel verschlägt, würde ich euch raten, die typischen touristischen Sehenswürdigkeiten (Hollywood Boulevard, Walk of Fame, Hollywood Hills etc.) in ein oder zwei Tagen abzuhaken.
Plant stattdessen lieber mehr Zeit für die wunderbare Küste ein, denn sie ist das Herz und die Seele von L.A.
Die wohl schönste Art, die Strände, Vororte, Piers und Restaurants zu erkunden, ist der Marvin Braude Bike Trail. Der 22 Meilen (35 Kilometer) lange Fahrradweg wird auch „The Strand“ genannt und verläuft die meiste Zeit direkt am am Pazifik entlang – vom Torrance County Beach im Süden bis zum Will Rogers State Beach im Norden.
Der Marvin Braude Bike Trail ist geteert, in einem perfekten Zustand und absolut sicher und leicht zu befahren.
Tipp: Die Universal Studios sind ein Muss in Los Angeles! Bucht eure Tickets hier im Voraus und spart euch das Anstehen vor Ort.*


La Jolla – Ein kleines Paradies an der Küste von San Diego
Marvin Braude Bike Trail: So verläuft die Route
Vom Torrance Beach geht’s direkt zum Redondo County Beach. Am Redondo Beach Pier könnt ihr ganz wunderbar shoppen und frisches Seafood futtern. Außerdem sind hier ein paar Pelikane zu Hause, die ihr aus nächster Nähe betrachten könnt.
Danach führt euch The Strand am Hermosa City Beach, am Manhattan County Beach, am El Porto Beach und am Dockweiler State Beach vorbei. Unterwegs gibt es immer wieder tolle Surfspots – außerdem könnt ihr den Beachvolleyball-Profis und den Lifeguards beim Training zusehen.
Ein paar Kilometer weiter müsst ihr den Hafen Marina Del Rey umfahren. Dabei kommt ihr auch am Ballona Wetlands Ecological Reserve vorbei. Leider ist ein Großteil der Wetlands momentan nicht öffentlich zugänglich.
Ihr könnt euch aber hier über Führungen informieren. Es lohnt sich auf jeden Fall – die Tier- und Pflanzenwelt ist wirklich einzigartig.



Der Pier 39 in San Francisco und seine Seelöwen
Strand-Highlights: Venice Beach und Santa Monica
Ein paar Minuten nach dem Hafen kommt ihr auch schon zum Venice Beach. Bei meinem ersten Besuch in L.A. konnte ich mich mit dem Hipster-Strand so gar nicht anfreunden.
Mittlerweile gehört er für mich aber zu den schönsten Orten in Los Angeles County. Schaut euch auf jeden Fall die coolen Graffity-Palmen an, trinkt einen Cocktail in einer der unzähligen Bars und stöbert ein bisschen in den alternativen Shops, die hier an jeder Ecke zu finden sind.
Weiter geht’s dann zum Santa Monica State Beach mit seinem berühmten Santa Monica Pier. Der Pier selbst ist ein quietschbunter Albtraum aus klebrigem Essen, überteuerten Fahrgeschäften und konsumorientierten, amerikanischen Großfamilien.
Richtig cool sind aber die vielen Sportgeräte, die am Strand entlang für die Öffentlichkeit aufgebaut wurden. Hier könnt ihr euch zum Beispiel im Slacklinen oder im Turnen versuchen – oder so wie ich lieber die Profis bewundern.
Tipp: Erhaltet einen Insiderblick auf den Griffith Park, eines der berühmten Wahrzeichen von LA*. Genießt ikonische Ausblicke auf das Hollywood Sign, die Strände und die Skyline von LA. Genießt dann eine beeindruckende Planetariumsshow.




Alcatraz Tour: Ein Besuch auf San Franciscos berüchtigter Gefängnisinsel
Radverleih, Orientierung & Co.: Was ihr sonst noch wissen müsst
Habt ihr Lust bekommen auf die Tour? In Los Angeles County könnt ihr euch an so gut wie jedem Strand Beachcruiser ausleihen. Wir waren zum Beispiel bei Marina Bike Rentals, hier kostet ein Beachcruiser 37 Dollar pro Tag (Stand: 2025).
Total im Trend sind aktuell übrigens Tandem-Beachcruiser. Natürlich könnt ihr euch auch ein Rennrad oder ein Trekkingrad mieten. Aber für das echte California-Feeling empfehle ich euch auf jeden Fall den Beachcruiser.
Was gibt’s sonst noch Wichtiges? Die Marvin Braude Bike Trail-Tour dauert einfach ca. zwei Stunden, wenn ihr gemütlich fahrt – hin und zurück dann ungefähr doppelt so lange.
Plant aber am besten den ganzen Tag ein, denn unterwegs gibt es so viel zu sehen, dass ihr immer wieder anhalten werdet. Der Weg ist übrigens auch total einfach zu finden – sogar für Leute wie mich, die ohne Orientierungssinn geboren wurden. Viel Spaß!

16 geniale Boston Sehenswürdigkeiten für euren ersten Besuch
Die besten Hotels in Los Angeles
Zum Schluss möchte ich euch noch eine Unterkunft vorstellen, die ich euch in Los Angeles absolut empfehlen kann.
Wichtig zu wissen: Beliebte Hotels sind vor allem in der Hauptsaison schnell ausgebucht und generell eher teuer. Es lohnt sich also, rechtzeitig zu vergleichen und früh zu buchen.
Hotel Figueroa, Unbound Collection by Hyatt*
Das Hotel Figueroa, Teil der Unbound Collection by Hyatt*, ist ein historisches Boutique-Hotel im Herzen von Downtown Los Angeles. Eröffnet im Jahr 1926, diente es ursprünglich als Unterkunft exklusiv für alleinreisende Frauen und wurde im Laufe der Jahre liebevoll restauriert, um seinen ursprünglichen spanisch-mediterranen Stil zu bewahren.
Mit 268 individuell gestalteten Zimmern und Suiten, verteilt auf 13 Etagen, bietet das Hotel modernen Komfort in historischem Ambiente. Besonders hervorzuheben ist der einzigartige, sargförmige Pool im Erdgeschoss, der von einer üppig begrünten Oase umgeben ist.
Kulinarisch verwöhnt das Hotel seine Gäste in mehreren hauseigenen Restaurants und Bars, darunter das Café Fig und die Bar Magnolia, die eine gute Auswahl an Speisen und handgefertigten Cocktails anbieten.
Budget-Tipp: Tuscan Garden Inn*
Das Tuscan Garden Inn* ist ein komfortables Hotel im Herzen von Los Angeles, etwa 1,6 Kilometer vom Staples Center und dem L.A. Live Entertainment-Komplex entfernt.
Die klimatisierten Zimmer sind mit kostenfreiem WLAN, Satellitenfernsehen und privaten Badezimmern ausgestattet. Einige Zimmer bieten zudem einen eigenen Eingang und eine Terrasse. Für Gäste stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, und die 24-Stunden-Rezeption sowie ein Businesscenter sorgen für zusätzlichen Komfort.
In der Nähe befinden sich zahlreiche Restaurants, darunter lokale Favoriten wie El Taurino und Shabuya. Dank der zentralen Lage sind Attraktionen wie das Microsoft Theater und das Los Angeles Convention Center leicht erreichbar. Der Los Angeles International Airport liegt etwa 16 Kilometer entfernt.
Tipp: Erlebt die Highlights von L.A. auf einer Führung* und erhaltet einen Einblick in die Kultur, die Geschichte und die Wahrzeichen der Stadt. Besucht Beverly Hills, den Santa Monica Pier, den Farmer’s Market und vieles mehr.
Marvin Braude Bike Trail: Häufig gestellte Fragen rund um den Fahrradweg
Der Marvin Braude Bike Trail ist eine der schönsten Radstrecken in Los Angeles und führt euch entlang der traumhaften Küste von Santa Monica bis nach Torrance. Hier findet ihr Antworten auf die häufigsten Fragen rund um diese legendäre Strecke.
Der Marvin Braude Bike Trail erstreckt sich über 35 Kilometer (22 Meilen) entlang der Pazifikküste von Los Angeles. Die Route verläuft von Will Rogers State Beach in Pacific Palisades bis zum Torrance Beach und führt durch einige der bekanntesten Strände Südkaliforniens.
Ja, der gesamte Radweg ist asphaltiert und gut gepflegt, was ihn ideal für Rennräder, E-Bikes und sogar Inlineskates macht. Einige Abschnitte führen durch Strandpromenaden, wo der Belag leicht variieren kann, aber insgesamt bleibt die Strecke komfortabel befahrbar.
Nein, der Marvin Braude Bike Trail ist kostenlos und jederzeit frei zugänglich. Allerdings gibt es entlang der Route Parkplätze, die gebührenpflichtig sein können.
Ja, besonders in Santa Monica, Venice Beach, Manhattan Beach und Redondo Beach gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés direkt am Strand. Ihr könnt von frischen Smoothies über Taco-Stände bis hin zu gehobenen Fischrestaurants alles finden.
Die gesamte Strecke (35 km) könnt ihr in etwa 2 bis 3 Stunden zurücklegen, je nach Tempo und Pausen. Wer entspannt radeln und die Strände genießen möchte, sollte 4 bis 5 Stunden einplanen.
Ja, entlang des Radwegs findet ihr öffentliche Toiletten und Trinkwasserstationen, vor allem an den größeren Stränden wie Santa Monica, Venice Beach und Manhattan Beach.
Die Route ist super, da war ich vor vier Jahren auch unterwegs. Würde wahnsinnig gerne mal wieder nach Los Angeles fliegen – oder überhaupt in die USA. Maybe next year! LG Anne
Oh ja! Ich war bis vor kurzem auch kein USA-Fan. Aber jetzt habe ich mich wirklich wieder total in das Land verliebt. Man kann ja über die Amerikaner sagen, was man will. Aber irgendwie überkommt mich dann doch immer dieses riesige Freiheitsgefühl, sobald ich in L.A. oder New York unterwegs bin. LG Franzi
Ich hab Ende des Monats auch nochmal Los Angeles im Plan. Könnte da einfach immer wieder hinfliegen. Ich liebe das Hotel 🙂
Ich will auch! Für mich wird’s diese Saison nichts mehr mit Kalifornien :-(. Dafür nächsten Monat einen superlangen Mexiko!!