Zuletzt überarbeitet am 26. Mai 2020 von Franzi
Letztes Jahr im Oktober bin ich so planlos ins Flugzeug gestiegen, wie noch nie zuvor. Eigentlich wusste ich nur, dass ich nach Bali will – informiert habe ich mich aber kein bisschen. Und obwohl mich die Insel überhaupt nicht enttäuscht hat, war alles total anders, als ich es erwartet habe. Nur in einer Hinsicht habe ich einen absoluten Glückstreffer gelandet: Bei meiner Unterkunftssuche fiel die Wahl ganz zufällig auf Canggu.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
Canggu: Der schönste Urlaubsort auf Bali.
Als ich spät nachts mit dem Taxi in Canggu angekommen bin, wusste ich absolut nichts über diesen Ort. Eigentlich hat mir nur das Hotel gefallen und die Beschreibung – deshalb habe ich auf den Buchungsbutton geklickt. Eine gute Entscheidung, wie sich später herausgestellt hat. Heute glaube ich, dass Canggu der einzig richtige Ort für die perfekte Bali Reise ist. Und das sind meine sechs Gründe, weshalb ihr euren Urlaub hier verbringen solltet:
Schöne und günstige Unterkünfte auf Bali findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise nach Bali könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.

Kein Tag ohne Strandspaziergang – ich habe mich total in Canggu verliebt
1. Der entspannte Lifestyle in Canggu
Viele Orte auf Bali sind mir einfach in jeder Hinsicht too much. Kuta zum Beispiel – die Stadt erinnert mich fast ein bisschen an Bangkok oder den Ballermann. Hier dreht sich alles um Party und Saufen und am nächsten Tag wird der Kater am überfüllten Kuta Beach auskuriert. Dann gibt’s da noch Nusa Dua mit seinen abgeschirmten Hotelbunkern. Oder Ubud, das mit der Julia Roberts-Schnulze „Eat Pray Love“ von einer riesigen Horde Sinnsuchender überschwemmt wurde.
Canggu liegt irgendwo dazwischen. Die Menschen sind entspannt und freundlich. Der Strand ist mittelvoll. Es gibt zwar keine richtigen Clubs, aber immerhin ein bisschen Nachtleben in den Bars. Auch Yoga und veganes Essen findet ihr an jeder Ecke – es wird euch aber nicht so penetrant aufgedrängt wie in Ubud. Riesige Hotelbunker habe ich in Canggu auch (noch) nicht gesehen. Dafür ein paar luxuriöse Boutiquehotels mit privaten Bungalows und schön gestaltete Homestays und Hostels.

Am Old Man’s gibt’s immer Action: Surfen, Essen und sogar einen kleinen Markt

Die Welle am Old Man’s ist perfekt für Einsteiger und Longboarder – deshalb ist hier oft am meisten los

Total happy und ausgepowert nach einer Surfsession am Old Man’s
2. Die Surfspots in Canggu
In und um Canggu gibt es fast 30 Surfspots. Im Ort selbst wird am Batu Bolong gesurft. Es gibt hier kein Pointbreak, sodass ihr überall am Strand surfen könnt. Das hat den riesigen Vorteil, dass sich die Surfer gut verteilen und wir eigentlich nie größere Crowds gesehen haben. Am Batu Bolong gibt es eine rechte und eine linke Welle plus eine Außenseite und eine Innenseite. Weiter im Norden bricht die beliebte Longboardwelle Old Man’s – hier kann es auch mal ein bisschen voller werden.
Canggu ist für jedes Surflevel geeignet. Die Anfänger und Intermediates üben auf der Old Man’s. Wenn der Swell nicht ganz so hoch ist, kann man sich als fortgeschrittener Surfer auch mal weiter in Richtung Süden wagen. Die Stimmung unter den Surfern ist übrigens sehr gut. Alle waren total freundlich und von „Revierkämpfen“ habe ich nie etwas mitbekommen. Surfcamps gibt’s in Canggu wie Sand am Meer, und am Strand könnt ihr euch Material leihen oder einen Privatlehrer nehmen.

Besonders beliebt in Canggu: Surfen bei Sonnenuntergang

Ich liebe es, abends am Strand den Surfern zuzusehen
3. Die gute Lage von Canggu
Canggu liegt super zentral an der Westküste von Bali. Je nach Verkehr braucht ihr mit dem Roller ungefähr 40 Minuten nach Kuta, wenn ihr abends Lust auf Party bekommt. Nach Ubud und in den Süden der Insel seid ihr eine gute Stunde unterwegs.
Auf Bali würde ich euch grundsätzlich immer einen Roller empfehlen. Wir haben nur einmal abends ein Taxi nach Kuta genommen. Das war zwar nicht besonders teuer (120.000 Rupiah, ca. acht Euro), hat aber fast eineinhalb Stunden gedauert – der Verkehr auf der Insel ist leider eine Katastrophe.
Der normale Preis für die Rollermiete bewegt sich um die 50.000 Rupiah pro Tag (ca. 3,30 Euro). Je länger ihr den Roller behaltet, desto günstiger wird’s natürlich. Sucht euch unbedingt dort einen Vermieter, wo die Konkurrenz groß ist – in abgelegenen Gegenden kostet die Miete schnell das Doppelte. Auf Bali vermietet übrigens fast jeder einen oder mehrere Roller. Im Zweifelsfall also einfach ein paar Leute auf der Straße ansprechen.

Die Reisterrassen liegen ungefähr 20 Minuten nördlich von Ubud

Auch in Canggu selbst gibt es ein paar richtig schöne Tempel

Mein Favorit: Der Tempel Tanah Lot – unbedingt zum Sonnenuntergang hinfahren!
4. Die richtige Menge an Menschen in Canggu
Canggu ist weder einsam noch überlaufen – genau richtig eben. Wenn ihr Lust auf Gesellschaft habt, ist am Echo Beach oder in den Bars und Restaurants immer was los. Und wenn ihr lieber eure Ruhe haben möchtet, findet ihr schnell ein einsames Plätzchen am Strand oder ein ruhiges Restaurant.

Der Echo Beach: Kein Vergleich zum hoffnungslos überlaufenen Kuta Beach

Auch in den Restaurants in Canggu geht es vergleichsweise ruhig zu
5. Das leckere Essen in Canggu
In Canggu gibt es wirklich an jeder Ecke sensationell gutes Essen. Dabei könnt ihr eigentlich so gut wie nichts falsch machen, wenn ihr einfach das nächste Restaurant ansteuert. Wir waren jeden Tag mindestens einmal essen und haben ständig neue Läden ausprobiert. Enttäuscht wurden wir dabei nie. Das Essen trifft wirklich jeden Geschmack, egal ob ihr Seafood liebt, Burger futtern wollt oder euch vegetarisch oder sogar vegan ernähren möchtet. Die Liste an Läden ist endlos, aber hier habe ich ein paar Tipps für euch. Ich weiß nicht, ob es die besten Restaurants in Canggu sind, aber das Essen war super lecker:
- Grocer & Grind (Jl. Batu Mejan): Überdurchschnittlich teuer für Bali, aber es lohnt sich. Das Thai-Curry ist sensationell und einen leckeren Burger gibt es auch. Mein heimlicher Favorit: Das Vanille-Frappé zum Nachtisch.
- Betelnut Café (Jl. Batu Bolong): Frühstück, Mittag- und Abendessen. Unten auf der Terrasse habt ihr einen tollen Blick über die Felder – oben gibt`s dafür Klimaanlage. Zu Essen gibt’s indonesische und westliche Gerichte.
- Deus Ex Machina – Temple of Enthusiasm (Jl. Batu Mejan): Wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Läden in Canggu. Gekocht wird hier den ganzen Tag, die meisten Gäste kommen aber abends. Denn ab halb sieben könnt ihr euch auf Livemusik und ein BBQ freuen.
- Echo Beach House (Jl. Pura Batu Mejan): Ein Outdoor-Restaurant direkt am wunderschönen Echo Beach. Hier habt ihr garantiert den besten Blick auf den Sonnenuntergang – also unbedingt abends zum Essen herkommen. Es gibt leckeres BBQ mit Steaks, Seafood, Ribs und frischem Salat.
- Gaya Gelato (Jl. Batu Mejan): Hausgemachtes Eis nach einem langen Tag am Strand. Vor allem Kokos ist lecker.

In Canggu gibt’s einfach alles: Von traditioneller, indonesischer Küche…

…bis hin zu westlichen Gerichten und natürlich meinen geliebten Burger – hier im Grocer & Grind
6. Der endlose Sandstrand von Canggu
Das schlagende Argument zum Schluss: Canggu hat einen riesigen, traumhaft schönen und unglaublich vielseitigen Strand. Naja, eigentlich sind es viele Strandabschnitte, nicht ein Strand. Aber wenn man ein bisschen klettert und balanciert, kann man die ganze Küste einmal ablaufen.
Der Strand von Canggu ist perfekt zum Surfen, Baden, Sonnen, Kokosnüsse schlürfen und Träumen. Hier spielt sich ein Großteil des sozialen Lebens ab und ihr könnt stundenlang Leute beobachten, ohne euch eine Sekunde zu langweilen. Dabei gibt es einsame Strandabschnitte, die ihr ganz für euch habt und belebte, an denen das Leben tobt. Sucht euch einfach das passende Fleckchen aus.

In Canggu gibt es viele einsame Strandabschnitte, die ihr ganz für euch alleine habt

Hier könnte ich stundenlang den Surfern im Wasser zusehen

Ich glaube der Echo Beach ist mein absoluter Lieblingsort auf Bali
Mein persönlicher Hoteltipp für Canggu
Wir haben im The Bali Dream Villa & Resort Echo Beach* gewohnt und waren total happy. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super: Blitzsaubere, modern eingerichtete Zimmer, leckeres Frühstück, eine gute Lage und unglaublich freundliches Personal. Es gibt einen hauseigenen Spa und mehrmals am Tag fährt ein kostenloser Shuttle zum Strand und ins Zentrum.
Neben den Standard-Doppelzimmern gibt es auch Bungalows mit privatem Pool. Unterkünfte in der Klasse kann man sich in Europa nie so wirklich leisten, auf Bali sind sie aber erschwinglich. Ich denke. es lohnt sich also, ein paar Euro mehr zu investieren, um hier einen echten Traumurlaub zu verbringen.
Das Bali Dream Villa & Resort könnt ihr hier* besonders günstig buchen.

Ein bisschen Luxus im Urlaub: Unser kleiner Garten mit privatem Pool – von außen nicht einsehbar

Das riesige, bequeme Bett war zum Glück mit einem Moskitonetz ausgestattet

Noch ein kleines Highlight: Die Outdoor Dusche, die direkt in den Garten führt
Ein paar Tipps zum Schluss: Was ihr auf Bali nicht verpassen dürft
- Ubud und die umliegenden Reisterrassen – sehr touristisch aber doch absolut sehenswert.
- Eine balinesische Massage – der beste Spa in Canggu ist der Therapy Spa.
- Nasi Goreng und Bami Goreng – super günstiges „Resteessen“, aber total lecker.
- Seafood – fangfrisch und einfach gut.
- Die Tempel – vor allem Tanah Lot zum Sonnenuntergang und Uluwatu.
- Surfen – macht einfach so viel Spaß hier.
- Einen Roller mieten – ein Muss für alle, die wirklich etwas sehen wollen.
- Bali Waterbom – der vielleicht coolste Wasser(rutschen)park der Welt.
Schöne und günstige Unterkünfte auf Bali findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Die aktuellen Flugpreise nach Bali könnt ihr bei Skyscanner* vergleichen.
Oh wie schön, Bali! Da hat es uns auch soo gut gefallen, ganz besonders in Canggu.
Danke für die Erinnerungen 🙂
Liebe Grüße, Gina
Das freut mich, dass es dir genauso gut gefallen hat 🙂
Ich will im Winter auf jeden Fall nochmal länger hin.
Liebe Grüße
Franzi
Bali hat mich auch total erstaunt. Ich hatte irgendwie ein bisschen mehr Paradies erwartet, aber trotzdem ist die Insel ziemlich cool und hat irgendwie einen tollen Vibe. In Canggu habe ich übrigens meine ersten Surfversuche gemacht.
Lieber Gruß
Hani
Hi Hani,
ja, das ging mir ganz genauso. Hatte irgendwie auch das Bild von einer paradiesischen Trauminsel im Kopf. Aber wahnsinnig gut gefallen hat es mir trotzdem. Und zum Surfen ist Canggu wirklich der Hammer!
Liebe Grüße
Franzi
Danke für den Tipp! Für uns geht’s im Oktober auch nach Bali. Hattet ihr viel Regen um die Zeit?
Grüße
Markus
Überhaupt keinen! Ich weiß nicht, ob wir nur viel Glück hatten, oder ob das normal ist.
Aber ich glaube, auch wenn es auf Bali mal regnet, ist das schnell wieder vorbei.
Liebe Grüße
Franzi
Bali ist auch so ein Traum von uns…
Lohnt sich 🙂
Liebe Grüße
Franzi
Toller Beitrag. Ich werde im April mein Yoga Teacher Training in Canggu machen und freu mich schon riesig. Nach deiner Schwärmerei ist die Freude noch größer. Danke.
Alles Liebe
Jules
Wow, das klingt ja traumhaft 🙂
Ich wünsche dir eine wunderbare Zeit in Canggu!
Liebe Grüße
Franzi
Ich mag Canggu und ich hoffe, dass ich in der Zukunft noch einmal hingehen kann. Meine Erfahrung in Canggu war toll. Ich habe auch dort meine erste Heilmassage ausprobiert.