Zuletzt überarbeitet am 18. Mai 2020 von Franzi
Lohnt sich Los Angeles? Die Stadt hat auf mich schon immer eine unglaubliche Anziehungskraft ausgeübt. Ich habe L.A. immer mit Hollywood, Glamour und Baywatch assoziiert. Mit entspannten Menschen, gesundem Lifestyle und traumhaften Stränden. Bis ich dann zum ersten Mal selbst nach L.A. geflogen bin – und meine Seifenblase zumindest teilweise geplatzt ist. Dabei ist dieser Artikel bestimmt nicht dazu gedacht, Los Angeles runterzumachen. Ganz im Gegenteil: Die kalifornische Großstadt hat auf jeden Fall ihre Vorzüge und ist mit Sicherheit einen Besuch wert. Viele Ecken fand ich allerdings so enttäuschend, dass ihr unbedingt bis zum Ende lesen solltet, bevor ihr unglaublich viel Geld für eine Reise nach Los Angeles in die Hand nehmt.
The Good: Das sind die positiven Seiten von Los Angeles
Lohnt sich Los Angeles? Eine gute Frage. Was mir an Los Angeles wirklich gefallen hat, waren die vielen umliegenden Strände. Allen voran der Malibu Beach. Malibu ist einfach unglaublich entspannt. Hier könnt ihr den ganzen Tag am Strand liegen, den Surfern im Wasser zuschauen und am Abend noch eine runde shoppen gehen.
Schöne und günstige Unterkünfte in Los Angeles findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Den günstigsten Mietwagen für eure Reise findet ihr im CHECK24 Preisvergleich.*

Der Malibu Beach: Endlos lang und aufgeteilt in eine Zone für Schwimmer und eine für Surfer

Am Pier gibt es viele kleine Fischrestaurants – leider sind sie alle ziemlich teuer
Aber auch unser Hotelstrand, der Redondo Beach, und die daneben liegenden Strände Hermosa und Manhatten haben es mir angetan. Alle Strände haben tolle Promenaden, an denen ihr endlos lange Skaten, Longboarden, Joggen oder mit dem Fahrrad fahren könnt. Mein Tipp: Unbedingt mal einen Beachcruiser ausleihen und den ganzen Tag über Strände abradeln.

Am Redondo Beach könnt ihr euch einen Pelikan aus der Nähe ansehen
Auch ein Ausflug an den Venice Beach lohnt sich. Hier könnt ihr lecker Essen und Los Angeles von seiner verrücktesten Seite bewundern: Die Straßenkünstler, die Hippies und die vielen bekifften Kalifornier sind auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Am Venice Beach gibt es übrigens ganz gute Wellen und ein paar Surfschulen. Mein Tipp: Unbedingt zum Sundowner hinfahren.
Hier* könnt ihr spannende Ausflüge und Touren in L.A. vergleichen.

Lasst euch auf keinen Fall den Sonnenuntergang am Venice Beach entgehen

Abends könnt ihr ganz wunderbar an der Strandpromenade entlangspazieren
Surfen in Los Angeles: Das sind die besten Spots
Hin und weg war ich natürlich von den vielen Surfstränden in L.A. und im Umland. Die besten habe ich euch hier zusammengestellt:
- Der Zuma Beach am nördlichen Ende von Malibu (3000 Pacific Coast Highway, Malibu)
- Der Malibu Beach, der auch Surfrider Beach genannt wird (23050 Pacific Coast Highway, Malibu)
- Der Topanga Beach, perfekt auch für Anfänger (18700 Pacific Coast Highway, Malibu)
- Der Venice Beach, ebenfalls perfekt für Anfänger und Intermediates (3100-2700 Ocean Front Walk, Venice)
- Der Manhattan Beach, vor allem im Winter (400-500 The Strand, Manhattan Beach)
- Der Hermosa Beach, eiskalt, aber gute Wellen (Hermosa Avenue und 33rd Street, Hermosa Beach)

Am Venice Beach gibt es ein paar mobile Surfschulen, bei denen ihr auch Material leihen könnt
The Bad: Was ich an Los Angeles eher enttäuschend fand
Den kalifornischen Lifestyle hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. Entspannt und lebensfroh irgendwie. Stattdessen war oft nur Schaulaufen angesagt. Besonders an den Stränden Venice und Santa Monica ging es vielen Menschen scheinbar nur um’s Sehen und Gesehen werden.

Der Santa Monica Beach ist am Wochenende ziemlich überfüllt
An vielen Orten in Los Angeles liegt auch eine unterschwellige Aggressivität in der Luft. Das fällt besonders beim Ausgehen am Abend auf. Klar gibt es viele nette Restaurants. Aber wenn man in eine Bar oder in einen Club gehen möchte, ist die Stimmung dort meistens ziemlich aufgeladen. Es gibt viele Prügeleien und man wird immer wieder ohne Grund angepöbelt. Von daher fand ich es in L.A. eher schwierig, einen entspannten Abend zu verbringen.
Noch ein kleines Manko, von dem ich allerdings schon vorher gehört habe: Das Pazifikwasser ist einfach abartig kalt. Ihr wisst ja, dass ich wahnsinnig gerne surfen gehe. Aber für Frostbeulen wie mich ist es im Wasser einfach unerträglich. Von Juli bis September bewegen sich die Wassertemperaturen um die 20 Grad – geht gerade noch so. Aber von November bis Mai sind eher 14 bis 16 Grad angesagt.
Hier* könnt ihr spannende Ausflüge und Touren in L.A. vergleichen.
The Ugly: Hier hatte ich einfach nur Gänsehaut – im negativen Sinne
Los Angeles selbst ist einfach nur ein unglaublicher Schandfleck. Die Innenstadt ist heruntergekommen und eigenartig verbaut – kein Vergleich zu anderen amerikanischen Städten, wie beispielsweise Washington. Die Straßen sind dreckig und wenn ihr euren Mietwagen hier abstellen wollt, solltet ihr vorher eine Vollkasko- bzw. Diebstahlversicherung abschließen.
Die größte Enttäuschung, die L.A. zu bieten hat, ist aber definitiv der Walk of Fame am Hollywood Boulevard. Was im Fernsehen immer so spektakulär aussieht, ist in Wirklichkeit nur eine vergammelte Straße mit ein paar Sternen und aufdringlichen Tourenverkäufern. Im Nachhinein bin ich aber ziemlich fasziniert davon, wie weit die Realität von dem Bild abweicht, das uns die Medien von Hollywood suggerieren.

Der Hollywood Walk of Fame – leider völlig unspektakulär

Hollywood Toys & Costumes: Diesen Laden am Hollywood Boulevard kann ich euch auf jeden Fall empfehlen
Ziemlich grauenhaft fand ich auch den berühmten Santa Monica Pier. Eigentlich bin ich ein großer Fan von Kitsch und Konsum. Aber hier wird das ganze wirklich auf die Spitze getrieben: Grelle Farben, laute Musik und klebriges Essen. Eine absolute Reizüberflutung – nach einer Viertelstunde waren wir froh, wieder aus diesem merkwürdigen Vergnügungspark rauszukommen.

Der Pacific Park am Santa Monica Pier: Grell, laut, gruselig

Nach einer Viertelstunde hat es uns dann auch schon wieder gereicht
Ganz cool sind dagegen die vielen Sport- und Fitnessgeräte, die am Santa Monica Beach aufgebaut sind. Hier könnte ich stundenlang den Locals zusehen, die teilweise richtige Akrobaten sind und coole Shows aufführen. Außerdem trifft man sich hier abends zum gemeinsamen Yoga. Jeder ist willkommen und kann einfach mitmachen.

Ich habe noch nie so gute Slackliner gesehen wie am Santa Monica Beach

Hier treffen sich die Locals gerne abends zum gemeinsamen Yoga-Training
Fazit: Lohnt sich Los Angeles für euren Roadtrip?
Lohnt sich Los Angeles also? Ich bin wirklich froh, die Stadt einmal mit eigenen Augen gesehen zu haben. Der Walk of Fame, die Hollywood Hills – alles Orte, die ich schon seit vielen Jahren unbedingt besuchen wollte. Obwohl mir viele Freunde und Bekannte immer wieder erzählt haben, wie hässlich L.A. doch ist, konnte ich es einfach nie so richtig glauben.
Was mir wirklich gefallen hat, waren die vielen traumhaften Strände rund um Los Angeles. Andererseits bekommt man die natürlich auch in anderen Ländern für viel weniger Geld. Denn nicht nur der Flug nach Kalifornien ist teuer. Auch für Hotels und Essen müsst ihr richtig tief in die Tasche greifen – ganz besonders mit dem aktuellen Wechselkurs. L.A. ist aber definitiv ein guter Ausgangspunkt für eine USA-Reise. Von hier aus kommt ihr zum Beispiel gut nach San Diego, San Francisco und Las Vegas oder mit dem Flugzeug nach Hawaii.
Schöne und günstige Unterkünfte in Los Angeles findet ihr bei Booking.com.*
Lust auf ein Airbnb? Hier schenke ich euch 34 Euro auf eure erste Buchung.*
Den günstigsten Mietwagen für eure Reise findet ihr im CHECK24 Preisvergleich.*
Thank gawd for google translate – otherwise it will take me ages to read your posts :‘) I’ve been to L.A. once (two days) and I was not impressed. Of course I only saw a small part of L.A. (hollywood, the walk of fame etc.) so it’s not really fair of me to judge the entire city based on my limited experience…. but still, I just can’t imagen L.A. being this heavenly place, when you’re just visiting as a turist. I might give L.A. another chance in the future but for now it’s on my list of been there, done that places ;0
Hi Michelle. I wish I had the time to post in English and German – one day hopefully 🙂 My stay in Los Angeles was pretty short as well and I didn`t see everything the city has to offer. But I was glad I went there on duty. If I would have paid the airfare, hotel etc. I would have been even more disappointed. But then I really hope I get another flight to L.A. some time in the near future because I promised myself I`d give every place I visit and don`t like a second chance.
Super Artikel! Gefällt mir sehr gut. Es ist wichtig, nicht nur die schönen Seiten hervorzuheben, sondern auch einmal zu schildern, was wirklich überhaupt nicht toll ist. Ich hoffe dennoch, du hattest eine tolle Zeit.
Hi Julia. Vielen lieben Dank, das freut mich sehr. Ich finde es auch wichtig, nicht immer alles schöner darzustellen, als es tatsächlich war. Leider tendiert man da ja gerne dazu – ich habe mir aber vorgenommen, in Zukunft öfter auch die negativen Seiten zu beleuchten. LG Franzi
Sehr ehrlicher Bericht, die meisten denken eben nur an ‚Hollywood‘ wenn man von L.A. spricht. Wir waren letztes Jahr im November dort (haben eine Rundreise im Westen gemacht) und ich muss sagen, ich war auch ein wenig enttäuscht. Vor allem der Walk of Fame, einfach nur überlaufen, dreckig und nicht annähernd so glamurös wie in den Medien. Und die Verkäufer gingen uns auch ziemlich auf die Nerven, da die wirklich sehr penetrant waren. Die Kluft zwischen arm und reich wird generell in Amerika nochmal so richtig deutlich. Aber die Strände sind einfach ein Traum, jahreszeitbedingt war bei uns demnach nicht soo viel los und das Wasser war eiskalt und nur sehr wenige baden, aber es war angenehm so.
Was mir am besten gefallen hat, war der Ausblick auf die Stadt und das Hollywoodsign von der Sternwarte und dem Runyon Canyon aus. Der Sonnenuntergang war einfach traumhaft und würde ich jedem empfehlen.
Liebe Grüße, Corinna
Da ist es uns beiden wohl ähnlich ergangen 🙂 Von Los Angeles selber hätte ich soo viel mehr erwartet. Aber die umliegenden Strände und die Landschaften waren größtenteils wirklich traumhaft. Ich bin froh, das alles mal mit eigenen Augen gesehen zu haben. LG Franzi
Also ich liebe ja L.A. – aber die Innenstadt kann man sich wirklich sparen. Ein echter Schandfleck!
Haha…da triffst du den Nagel wie immer auf den Kopf, lieber Mario 🙂
Ein sehr wahrer Post, ich fand L.A. auch enttäuschend. Klar, Hollywood mal gesehen zu haben war klasse und der Rodeo Drive auch hübsch, aber sonst waren die Highlights eher außerhalb der Stadt zu finden.
Ich war in dem Urlaub, als ich da war auch noch in Las Vegas und San Fransisco. Besonders zu SF ist LA einfach nur hässlich.
Liebe Grüße
Sonja
http://www.one-fiftytwo.blogspot.com
Hi Sonja. Ja, das sehe ich ganz genauso. Es war schön, die Touri-Spots mal gesehen und abgehakt zu haben – jetzt kann man sich wieder auf die schönen Dinge konzentrieren, die Los Angeles zu bieten hat. LG Franzi
Cooler Blog und toller Beitrag ! Ich habe zum Glück nichts von LA downtown mitbekommen , sodass meine Illusion wohl noch ein wenig erhalten bleibt . 😀 ich fand es dort wundervoll! <3 liebe Grüße , Dajana – Honigkeks Blog
Vielen Dank, liebe Dajana 🙂 Viele Ecken von Los Angeles haben mir auch wahnsinnig gut gefallen und ich möchte auf jeden Fall noch mehr entdecken 🙂 LG Franzi