Zuletzt überarbeitet am 11. Januar 2025 von Franzi
Toulouse, auch bekannt als die „Ville Rose“ (rosarote Stadt), ist ein Ort, der mich mit seinem einzigartigen Charme und seiner entspannten Lebensart sofort begeistert hat. Die Stadt im Südwesten Frankreichs verdankt ihren Beinamen den warmen, rosa schimmernden Backsteinfassaden, die im Sonnenlicht ein unverwechselbares Bild abgeben. Aber Toulouse hat noch mehr zu bieten als nur eine malerische Kulisse. Deshalb verrate ich euch in diesem Artikel die schönsten Toulouse Sehenswürdigkeiten und die besten Tipps für die Stadt.
Werbehinweis: Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Links in diesem Post sind Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über meinen Affiliate-Link kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei aber nichts und es fallen auch keine Gebühren oder Ähnliches an.
Inhalt
Toulouse Sehenswürdigkeiten: Was ihr über die Stadt wissen solltet
Starten wir erst einmal mit ein paar spannenden Fakten, die ihr über die wunderbare Stadt Toulouse wissen solltet:
- Die Stadt der Farbe Rosa: Toulouse wird „Ville Rose“ genannt, weil viele Gebäude aus rosa schimmernden Terrakotta-Ziegeln gebaut sind. Diese Bauweise ist typisch für die Region und verleiht der Stadt ein einzigartiges Flair.
- Die Hauptstadt der Luft- und Raumfahrt: Toulouse ist das Herz der europäischen Luft- und Raumfahrt. Hier befindet sich das Hauptquartier von Airbus, und die Stadt beherbergt das größte Luftfahrtmuseum Europas, die Aeroscopia.
- Eine der ältesten Universitätsstädte Europas: Die Universität von Toulouse wurde bereits 1229 gegründet und gehört zu den ältesten Bildungseinrichtungen Europas. Sie prägt die Stadt bis heute mit ihrem jungen, lebendigen Flair.
- Eine Stadt voller Kanäle: Der Canal du Midi, ein UNESCO-Weltkulturerbe, durchzieht Toulouse und verbindet die Stadt mit dem Mittelmeer.
- Die älteste romanische Basilika Frankreichs: Die Basilika Saint-Sernin ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur und die größte erhaltene Kirche dieser Bauweise in Europa. Sie ist auch ein wichtiger Stopp auf dem Jakobsweg.
- Der Duft von Veilchen: Toulouse ist bekannt für seine Veilchen, die seit dem 19. Jahrhundert hier angebaut werden. Produkte wie Veilchenparfum, -bonbons und -liköre sind beliebte Souvenirs.
- Das Herz des Okzitanischen: Toulouse ist die inoffizielle Hauptstadt der Region Okzitanien und bewahrt stolz die Traditionen, die Sprache und die Kultur dieser einzigartigen Region.
- Ein Ort der Musik: Toulouse ist eine Stadt der Kunst und Kultur, besonders der Musik. Die Orchestre National du Capitole genießt internationalen Ruf, und Festivals locken Musikliebhaber:innen aus aller Welt an.
- Sonnenverwöhnte Stadt: Mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr gehört Toulouse zu den sonnigsten Städten Frankreichs. Perfekte Bedingungen, um die Stadt und ihre Umgebung im Freien zu genießen!
Tipp: Steigt in einen offenen Minibus ein und begebt euch auf eine Tour durch Toulouse*. Seht euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus einer anderen Perspektive an und lauscht einem informativen Audiokommentar in acht Sprachen.
Paris Sehenswürdigkeiten: Die besten Tipps für Eiffelturm & Co.
Toulouse Sehenswürdigkeiten: 12 Highlights in der Stadt
Ob ihr durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendert, euch auf dem wuseligen Place du Capitole einen Kaffee gönnt oder das futuristische Cité de l’Espace erkundet – in Toulouse gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Die Mischung aus Geschichte und Moderne, gepaart mit der typisch französischen Lebensart, macht die Stadt zu einem perfekten Ziel für ein verlängertes Wochenende oder eine entspannte Städtereise.
Ich würde euch deshalb empfehlen, mindestens zwei bis drei Tage in der Stadt einzuplanen. Und das sind die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Toulouse, die ihr bei eurem ersten Besuch auf keinen Fall verpassen solltet:
Savoir-vivre in Huttopia: Ein Glamping-Urlaub in Südfrankreich
1. Altstadt von Toulouse
Die Altstadt von Toulouse: ein Ort, an dem ihr den authentischen Charme der „Ville Rose“ spüren könnt. Zwischen engen Gassen und historischen Gebäuden mit den charakteristischen rosaroten Backsteinfassaden fühlt ihr euch in eine andere Zeit versetzt.
Der Place du Capitole bildet das Herzstück der Altstadt, umgeben von Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Bei einem Spaziergang entdeckt ihr beeindruckende Kirchen wie die Basilika Saint-Sernin und charmante Plätze, die von mediterranem Flair geprägt sind.
Die Altstadt vereint Geschichte, Kultur und Lebensfreude und bietet eine perfekte Kulisse für entspannte Erkundungstouren und unvergessliche Momente in Toulouse.
Tipp: No Diet Club – Die beste Food-Tour in Toulouse! Entdeckt die besten versteckten Plätze zum Essen in der Stadt*.
Disneyland Paris: Die 10 besten Tipps für den glücklichsten Ort der Welt
2. Place du Capitole
Der Place du Capitole: das Herz von Toulouse und ein absolutes Must-See bei eurem Besuch in der „Ville Rose“. Umgeben von prachtvollen Gebäuden, darunter das beeindruckende Kapitol, das sowohl das Rathaus als auch ein Theater beherbergt, ist dieser Platz der perfekte Ort, um das lebendige Flair der Stadt zu erleben.
Die weitläufige, autofreie Fläche lädt euch dazu ein, bei einem Kaffee die Atmosphäre aufzusaugen oder die kunstvoll gestalteten Arkaden mit ihren Wandmalereien zu bewundern.
Besonders abends, wenn die Lichter angehen, entfaltet der Platz seinen ganzen Charme. Der Place du Capitole ist ein Symbol für die Geschichte und Lebensfreude von Toulouse!
Paris: Die 9 schönsten Fotospots für deinen ersten Besuch
3. Kapitol und Salle des Illustres
Das Kapitol in Toulouse ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Muss für euren Besuch. Das beeindruckende Gebäude im Herzen der Stadt dient nicht nur als Rathaus, sondern beherbergt auch ein Theater und ist ein Symbol für die reiche Geschichte und Kultur von Toulouse.
Schon die prächtige Fassade mit ihren acht Säulen und der imposanten Architektur zieht alle Blicke auf sich.
Ein Highlight im Inneren ist der Salle des Illustres, ein atemberaubender Festsaal, der euch mit seiner Opulenz in Staunen versetzen wird.
Inspiriert von der Galerie des Schlosses von Versailles, ist der Raum geschmückt mit kunstvollen Deckenmalereien, Skulpturen und Ornamenten, die die großen Momente und Persönlichkeiten der Geschichte von Toulouse ehren.
Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr im Winter und von 08:00 – 20:00 Uhr im Sommer.
Eintritt: Frei
Tipp: Erkundet die Stadt auf einer elektrischen Tuk-Tuk-Tour durch Toulouse* mit Fotostopps und einem Audioguide. Bewundert die Gärten, die Basilika Saint-Sernin, die Garonne und vieles mehr.
Puresurfcamps: Wellen und Yoga am wilden Atlantik
4. Basilika Saint-Sernin
Die Basilika Saint-Sernin ist ein beeindruckendes Juwel der romanischen Architektur und eines der bekanntesten Wahrzeichen von Toulouse.
Als eine der größten erhaltenen Kirchen dieser Bauweise in Europa zieht sie Besucher aus aller Welt an. Die Basilika beeindruckt euch mit ihrer harmonischen Fassade aus rosafarbenen Ziegeln und ihrem imposanten Glockenturm, der das Stadtbild prägt.
Im Inneren erwartet euch eine majestätische Atmosphäre, geprägt von hohen Gewölben und kunstvollen Details. Als bedeutender Stopp auf dem Jakobsweg ist Saint-Sernin nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort spiritueller Bedeutung.
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: Frei
Hausbootferien in Frankreich: Einmal Kapitänin sein
5. Pont Neuf
Die Pont Neuf ist die älteste erhaltene Brücke in Toulouse und ein beeindruckendes Bauwerk, das Geschichte und Ästhetik vereint.
Obwohl ihr Name „Neue Brücke“ bedeutet, stammt sie aus dem 16. Jahrhundert und überquert majestätisch die Garonne. Mit ihren eleganten Bögen und ihrem robusten Design hat sie nicht nur architektonischen, sondern auch historischen Wert.
Besonders bei Sonnenuntergang bietet die Brücke euch einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die rosaroten Fassaden der Stadt.
Nach Einbruch der Dunkelheit wird die Pont Neuf stimmungsvoll beleuchtet und schafft eine zauberhafte Atmosphäre. Ein Spaziergang über diese Brücke gehört zu den besonderen Momenten eures Besuchs in Toulouse.
Vulkanlandschaft & Märchenwald – das ist die Auvergne
6. Cité de l’Espace
Die Cité de l’Espace ist ein spannender Ort, der euch in die Welt der Raumfahrt und Astronomie entführt. Das interaktive Museum in Toulouse ist ein Paradies für Technik- und Weltraumbegeisterte.
Hier könnt ihr Nachbildungen von Raumfahrzeugen wie der Ariane-5-Rakete oder der MIR-Raumstation aus nächster Nähe bestaunen und selbst einen Eindruck vom Leben im All gewinnen.
Mit zahlreichen interaktiven Ausstellungen, Planetariums-Shows und Simulatoren bietet die Cité de l’Espace nicht nur lehrreiche Einblicke, sondern auch jede Menge Spaß für die ganze Familie.
Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 26 Euro für Erwachsene (Stand: 2024)
Tipp: Entdeckt die Stadt Carcassonne von Toulouse aus*. Bewundert Sehenswürdigkeiten wie die Cité de Carcassonne, das Schloss Comtal und die Basilika St. Nazaire. .
Klettern in Frankreich: Von Herzrasen & Schweinehunden
7. Jakobinerkirche
Die Jakobinerkirche in Toulouse ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, das mit seiner schlichten Eleganz und der spirituellen Atmosphäre begeistert.
Die Kirche, einst Kloster der Dominikaner, beeindruckt durch ihre einzigartige Architektur, besonders die berühmte „Palmengewölbe“-Struktur, die sich wie eine fächerförmige Krone über dem Altar erhebt.
Das Licht, das durch die kunstvollen Fenster fällt, verleiht dem Innenraum eine besondere Stimmung. Der angeschlossene Kreuzgang lädt euch dazu ein, in Ruhe zu verweilen und die Geschichte dieses historischen Ortes auf euch wirken zu lassen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Savoir Vivre: 3 Hotspots für das französische Lebensgefühl
8. Fluss Garonne
Die Garonne ist ein breiter und malerischer Fluss, der das Stadtbild von Toulouse prägt und euch eine ganz besondere Atmosphäre bietet.
Sie fließt ruhig durch die „Ville Rose“ und lädt euch dazu ein, ihre Ufer bei einem Spaziergang oder einer Bootstour zu erkunden.
Besonders beeindruckend ist der Blick von der Pont Neuf, wo sich die Garonne im Sonnenuntergang in den warmen Farben der Stadt spiegelt.
Die Promenaden entlang des Flusses sind perfekte Orte, um zu entspannen, die frische Luft zu genießen oder ein Picknick mit Blick aufs Wasser zu machen.
Tour de France: 8 Stopps für deinen Frankreich Roadtrip
9. Stadtviertel Saint-Étienne
Das Stadtviertel Saint-Étienne ist ein charmantes Viertel, das euch mit seiner eleganten Atmosphäre und historischen Gebäuden begeistern wird.
Geprägt von schmalen, gepflasterten Gassen und beeindruckenden Herrenhäusern, zeigt Saint-Étienne eine andere, ruhigere Seite von Toulouse. Hier könnt ihr die Schönheit der rosaroten Architektur in einer entspannten Umgebung genießen.
Das Herzstück des Viertels ist die majestätische Kathedrale Saint-Étienne (Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr), die mit ihrer einzigartigen Mischung aus romanischen und gotischen Stilelementen beeindruckt.
Besonders markant ist ihre asymmetrische Fassade, die ein Zeugnis der langen Baugeschichte ist. Im Inneren erwarten euch prachtvolle Glasfenster und ein Gefühl von Ruhe und Spiritualität.
Rund um die Kathedrale findet ihr kleine Boutiquen, Kunstgalerien und Cafés, die zum Verweilen einladen. Das Viertel Saint-Étienne bietet euch die perfekte Kombination aus Kultur, Kulinarik, Geschichte und Lifestyle – ein absolutes Muss für alle, die Toulouse in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten.
Tipp: Genießt eine Fahrt auf dem Roller, während ihr auf dieser Tour* die besten lokalen Gerichte und Getränke probiert und die versteckten Schätze von Saigon entdeckt.
10. Aeroscopia Luftfahrtmuseum
Das Aeroscopia Luftfahrtmuseum in Toulouse ist ein faszinierender Ort, an dem ihr die Geschichte der Luftfahrt hautnah erleben könnt.
Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Flugzeugen, darunter die legendäre Concorde und historische Maschinen, die die Entwicklung der Fliegerei dokumentieren.
Interaktive Ausstellungen und Simulatoren lassen euch tief in die Welt der Luftfahrt eintauchen und machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.
Besonders sehenswert ist die riesige Halle, in der ihr einen Blick ins Innere verschiedener Flugzeuge werfen könnt. Das Aeroscopia Museum verbindet Technik, Geschichte und Abenteuer – ein absolutes Highlight in Toulouse.
Tipp: Steigt in einen offenen Minibus ein und begebt euch auf eine Tour durch Toulouse*. Seht euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus einer anderen Perspektive an und lauscht einem informativen Audiokommentar in acht Sprachen.
11. Fondation Bemberg
Die Fondation Bemberg in Toulouse ist ein echtes Juwel für Kunst- und Kulturliebhaber:innen. Untergebracht im prachtvollen Hôtel d’Assézat, einem der schönsten Renaissancegebäude der Stadt, bietet diese private Kunstsammlung eine beeindruckende Auswahl an Gemälden, Skulpturen und Möbeln.
Ihr könnt Meisterwerke von Künstlern wie Tintoretto, Canaletto oder Picasso bewundern, die in stilvollen Räumen perfekt präsentiert werden.
Die Mischung aus klassischer und moderner Kunst macht die Fondation Bemberg zu einem Ort, der inspiriert und fasziniert. Auch die Architektur des Gebäudes ist ein Erlebnis für sich und lädt euch dazu ein, die Geschichte und Schönheit von Toulouse in einer besonderen Atmosphäre zu genießen.
Öffnungszeiten: August bis April: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr; Mai bis Juli täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr; jeden ersten Dienstag im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt: 11 Euro für Erwachsene (Stand: 2024)
12. Canal du Midi
Der Canal du Midi ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein echter Schatz in Toulouse. Der historische Wasserweg verbindet die Stadt mit dem Mittelmeer und bietet euch eine perfekte Kulisse für Spaziergänge, Radtouren oder entspannte Bootsausflüge.
Gesäumt von schattenspendenden Platanen, lädt der Kanal dazu ein, die malerische Umgebung und die ruhige Atmosphäre zu genießen.
Einst als Handelsroute genutzt, ist der Canal du Midi heute ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Freizeit verschmelzen. Der Canal du Midi ist eine wunderschöne Oase im Herzen von Toulouse.
Tipp: No Diet Club – Die beste Food-Tour in Toulouse! Entdeckt die besten versteckten Plätze zum Essen in der Stadt*.
Meine Gastronomie- und Restauranttipps für Toulouse
Zum Schluss verrate ich euch noch ein paar Hotspots, in denen es mir in Toulose besonders gut geschmeckt hat:
- Laura Todd – fine cookies: Die leckersten Cookies der Stadt, perfekt für einen kleinen Zwischensnack (15 Rue Jean-Antoine Romiguières)
- Little NEW YORK: Authentisches Thai-Food zu guten Preisen, das Personal ist unglaublich herzlich ( Centre Commercial Espace Saint Georges, 10 Pl. Occitane)
- Criollo Chocolatier: Hier könnt ihr die leckerste Schokolade der Stadt kosten (2 Pl. Saint-Étienne)
- La Fabrique: Bricoles et Spiritueux: Französische und internationale Küche mit tollem landestypischen Flair (6 Pl. du Peyrou)
- Blossom Coffee & Brunch: Die Fluffy Pancakes sind nicht von dieser Welt – außerdem gibt es tolle Teesorten (11 Rue des Trois Renards)
Ein kleines Fazit zu den schönsten Toulouse Sehenswürdigkeiten
Toulouse, die „Ville Rose“, ist eine Stadt voller Kontraste, Geschichte und Lebensfreude – und ihre Sehenswürdigkeiten spiegeln genau das wider.
Von der beeindruckenden Basilika Saint-Sernin, einem Meisterwerk romanischer Architektur, bis hin zur modernen Cité de l’Espace, die euch in die Welt der Raumfahrt entführt, bietet Toulouse eine Vielfalt, in die ich mich absolut verliebt habe.
Die Stadt hat wirklich einen außergewöhnlichen Charme und – anders als in Paris – wurden wir hier auch unglaublich herzlich empfangen und haben überall freundliche Menschen getroffen.
Plant auf jeden Fall ein paar Tage für die schönsten Toulouse Sehenswürdigkeiten ein und lasst euch von der Energie und dem Charme der französischen Stadt verzaubern.
Hoteltipps: Die besten Unterkünfte in Toulouse
Zum Schluss möchte ich euch noch zwei Hotels vorstellen, die ich euch in Toulouse empfehlen kann.
Wichtig zu wissen: Beliebte Hotels sind vor allem in der Hauptsaison schnell ausgebucht. Es lohnt sich also, rechtzeitig zu vergleichen und früh zu buchen.
Mercure Toulouse Centre Saint-Georges*
Das Hotel Mercure Toulouse Centre Saint-Georges* ist die perfekte Unterkunft für alle, die Komfort und eine zentrale Lage in der „Ville Rose“ suchen.
Mitten im Herzen von Toulouse gelegen, bietet das Hotel modernen Stil und eine entspannte Atmosphäre. Die eleganten Zimmer sind mit allem ausgestattet, was ihr für einen angenehmen Aufenthalt benötigt, und einige verfügen sogar über einen kleinen Balkon mit Blick auf die Stadt.
Besonders einladend ist der Außenbereich mit Pool und Terrasse – ein perfekter Ort, um nach einem Tag voller Erkundungen zu entspannen.
Dank der Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Place du Capitole oder der Basilika Saint-Sernin ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt, um Toulouse zu entdecken.
Budget-Tipp: Hotel La Chartreuse*
Das Hôtel La Chartreuse* in Toulouse ist eine charmante und erschwingliche Unterkunft, die euch mit ihrer zentralen Lage begeistern wird.
Direkt am Ufer der Garonne und in der Nähe des Bahnhofs Toulouse-Matabiau gelegen, ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.
Die Zimmer sind schlicht, aber komfortabel eingerichtet und bieten alles, was ihr für einen angenehmen Aufenthalt benötigt. Besonders hervorzuheben ist das freundliche Personal, das euch mit Tipps und Empfehlungen rund um Toulouse versorgt.
FAQs rund um die schönsten Toulouse Sehenswürdigkeiten
Hier beantworte ich euch noch einige häufig gestellte Fragen rund um die schönsten Toulouse Sehenswürdigkeiten.
Toulouse wird „Ville Rose“ genannt, weil viele Gebäude aus rosafarbenen Backsteinen gebaut sind, die in der Sonne einen warmen, rosa Schimmer erzeugen. Dieses Baumaterial ist typisch für die Region und verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charme.
Die beste Reisezeit ist im Frühling (April bis Juni) oder Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm mild ist. Auch der Sommer ist reizvoll, kann jedoch sehr heiß werden.
Zu den Highlights zählen der Place du Capitole, die Basilika Saint-Sernin, die Jakobinerkirche, der Canal du Midi und die Cité de l’Espace. Diese Orte bieten eine Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Faszination.
Toulouse hat ein effizientes öffentliches Verkehrssystem mit Metro, Bussen und Straßenbahnen. Viele Sehenswürdigkeiten könnt ihr auch bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.
Ja, Ausflüge nach Carcassonne, Albi oder ins Pyrenäenvorland sind sehr beliebt. Die Orte bieten beeindruckende Landschaften und kulturelle Schätze.
Absolut! Toulouse ist sicher, freundlich und hat eine lebendige Atmosphäre. Es gibt viele Cafés, Märkte und Sehenswürdigkeiten, die sich wunderbar allein erkunden lassen.
Der Marché Victor Hugo ist ein Paradies für Feinschmecker:innen, mit frischen Lebensmitteln und regionalen Spezialitäten. Der Marché des Carmes ist ebenfalls charmant und bietet eine tolle Auswahl an lokalen Produkten.